
[Aussprache] Austritt aus der UVNO (II-02)
Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
Austritt aus der UVNO (II-02)
Die Bundesregierung hat beantragt, eine Aussprache über den Austritt Alpinias aus der UVNO durchzuführen.
Der Antrag ist nach § 5 Absatz 1 Nr. 4 GOBV i.V.m. Art. 6 Nr. c der Verfassung zulässig.
Der Antrag ist nach § 5 Absatz 1 Nr. 4 GOBV i.V.m. Art. 6 Nr. c der Verfassung zulässig.
Bundeskanzler
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Vielen Dank, Herr Bundesversammlungspräsident.
Die neue Regierung Alpinias sieht keinen Sinn in einer weiteren Mitgliedschaft in der UVNO. Die UVNO hat die besten Zeiten hinter sich. Sie kann keinesfalls mehr als globale Internationale Organisation angesehen werden. Vielmehr ist sie inzwischen zu einer kleiner Organisation verkommen in denen sich eine kleine Handvoll interessierter Staaten beraten.
Die eigentlich wichtigsten Aufgaben die ich mir von einer solchen Organisation verspreche wären die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts, der Schutz der Menschenrechte und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Und dies sehe ich in dieser UVNO als absolut nicht gegeben und bitte daher um Zustimmung zum UVNO Austritt.
Die neue Regierung Alpinias sieht keinen Sinn in einer weiteren Mitgliedschaft in der UVNO. Die UVNO hat die besten Zeiten hinter sich. Sie kann keinesfalls mehr als globale Internationale Organisation angesehen werden. Vielmehr ist sie inzwischen zu einer kleiner Organisation verkommen in denen sich eine kleine Handvoll interessierter Staaten beraten.
Die eigentlich wichtigsten Aufgaben die ich mir von einer solchen Organisation verspreche wären die Sicherung des Weltfriedens, die Einhaltung des Völkerrechts, der Schutz der Menschenrechte und die Förderung der internationalen Zusammenarbeit. Und dies sehe ich in dieser UVNO als absolut nicht gegeben und bitte daher um Zustimmung zum UVNO Austritt.


Ich sehe in der Begründung keinerlei stichhaltige Argumente, welche die aufgestellten Behauptungen untermauern.
Ich muss ganz ehrlich dazu sagen, dass Internationale Politik nicht unbedingt in mein Interessengebiet fällt und ich mich kaum damit beschäftigt habe...
http://uvno.freie-republik.info/forum/
Leider tagt die Vollversammlung der UVNO, im Gegensatz zu der des RdN, hinter verschlossener Tür. So kann man als interessierter leider nichts vom schaffen bzw. nichtschaffen der Organisation mitbekommen.
Hier findet sich eine nahe zu aktuelle Mitgliederliste der UVNO:
http://uvno.freie-republik.info/mitgli.php
Die UVNO hatte einzst glorreiche Zeiten, ist aber jedoch heute nicht mehr Zeitgemäß. Daher plädiere ich für einen Wechsel zum Rat der Nationen.
Leider tagt die Vollversammlung der UVNO, im Gegensatz zu der des RdN, hinter verschlossener Tür. So kann man als interessierter leider nichts vom schaffen bzw. nichtschaffen der Organisation mitbekommen.
Hier findet sich eine nahe zu aktuelle Mitgliederliste der UVNO:
http://uvno.freie-republik.info/mitgli.php
Die UVNO hatte einzst glorreiche Zeiten, ist aber jedoch heute nicht mehr Zeitgemäß. Daher plädiere ich für einen Wechsel zum Rat der Nationen.


Ich bitte seine Königliche Majestät, König Clausi I., als UVNO-Delegierter des Königreiches Alpinia sich zu den Tätigkeiten der UVNO Vollversammlung zu äußern und die Sichtweise seiner Königlichen Majestät zur Mitgliedschaft in der UVNO aus der Sichtweise als UVNO-Delegierter zu schildern.


Zitat
Original von Margót Hénry
Ich bitte seine Königliche Majestät, König Clausi I., als UVNO-Delegierter des Königreiches Alpinia sich zu den Tätigkeiten der UVNO Vollversammlung zu äußern und die Sichtweise seiner Königlichen Majestät zur Mitgliedschaft in der UVNO aus der Sichtweise als UVNO-Delegierter zu schildern.
Majestät?


Medames et Messieurs,
auf Grund mangelnder Relevanz für die Außenpolitik des Königreiches habe ich während der letzten beiden Monate in meiner Eigenschaft als Delegierter kaum einen Schritt ins Gebäude der UVNO gewagt.
Dieser Organisation beizutreten, war meiner Idee entsprungen. Jedoch musste ich in den vergangenen Monaten feststellen, dass dort kaum relevante Themen besprochen und die Amtsträger selten den vollen Einsatz gezeigt haben.
Die Mitgliedschaft Alpinias in der UVNO ist eine Verschwendung von Zeit und Geld. Ich sehe keinen Vorteil mehr darin, den Streitereien von Monarchen mit Sozialisten mit anzusehen, ohne dass konkrete Fortschritte erzielt werden.
Ich plädiere daher für eine Annahme des Antrages.
auf Grund mangelnder Relevanz für die Außenpolitik des Königreiches habe ich während der letzten beiden Monate in meiner Eigenschaft als Delegierter kaum einen Schritt ins Gebäude der UVNO gewagt.
Dieser Organisation beizutreten, war meiner Idee entsprungen. Jedoch musste ich in den vergangenen Monaten feststellen, dass dort kaum relevante Themen besprochen und die Amtsträger selten den vollen Einsatz gezeigt haben.
Die Mitgliedschaft Alpinias in der UVNO ist eine Verschwendung von Zeit und Geld. Ich sehe keinen Vorteil mehr darin, den Streitereien von Monarchen mit Sozialisten mit anzusehen, ohne dass konkrete Fortschritte erzielt werden.
Ich plädiere daher für eine Annahme des Antrages.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Soll der Austritt aus der OVNO als Gesetz gefasst werden oder sokll ein "einfacher" Beschluss der Bundesversammlung ausreichen?
Bundeskanzler
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Zitat
Original von Stephan Muzik
Soll der Austritt aus der OVNO als Gesetz gefasst werden oder sokll ein "einfacher" Beschluss der Bundesversammlung ausreichen?
Per Gesetz. Die Regierung wird einen Vorschlag vorlegen.


Zitat
Original von Margót Hénry
Per Gesetz. Die Regierung wird einen Vorschlag vorlegen.
Sehr schön - Danke für die prompte Antwort.
Bundeskanzler
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Die Regierung schlägt folgendes Gesetz vor der den Austritt aus der UVNO regeln soll.
Zitat
Gesetz über den Austritt aus der United Virtual Nations Organization
Artikel 1 - Austritt
Das Königreich Alpinia erklärt hiermit seinen Austritt aus der United Virtual Nations Organization.
Artikel 2 - Annullierung
Die Charta der United Virtual Nations Organization wird hiermit von seitens des Königreiches Alpinia annulliert und fortan für nichtig und gegenstandslos.
Artikel 3 - Schlussbestimmungen
Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Unterzeichnung durch den König in Kraft.


Ich würde Artikel 2 anders formulieren:
"Die Ratifizierung der Charta der United Virtual Nations Organization wird hiermit von seitens des Königreiches Alpinia aufgehoben und gilt fortan als nicht mehr anwendbar im Gebiet des Königreichs Alpinia."
Überschrift - Charta-Ratifzierung
"Die Ratifizierung der Charta der United Virtual Nations Organization wird hiermit von seitens des Königreiches Alpinia aufgehoben und gilt fortan als nicht mehr anwendbar im Gebiet des Königreichs Alpinia."
Überschrift - Charta-Ratifzierung
Bundeskanzler
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Angepasste Fassung:
Gibt es noch Wortmeldungen?
Zitat
Gesetz über den Austritt aus der United Virtual Nations Organization
Artikel 1 - Austritt
Das Königreich Alpinia erklärt hiermit seinen Austritt aus der United Virtual Nations Organization.
Artikel 2 - Charta-Ratifzierung
Die Ratifizierung der Charta der United Virtual Nations Organization wird hiermit von seitens des Königreiches Alpinia aufgehoben und gilt fortan als nicht mehr anwendbar im Gebiet des Königreichs Alpinia.
Artikel 3 - Schlussbestimmungen
Dieses Gesetz tritt mit dem Tage seiner Unterzeichnung durch den König in Kraft.
Gibt es noch Wortmeldungen?
Bundeskanzler
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Sonntag, 11. Mai 2025, 21:58
Zum Seitenanfang