Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
	
		
			
	Alpinia als Urlaubsziel
									Geehrte Majestät,
Exzellenzen,
ich möchte anregen, das Thema "Alpinia als Urlaubsziel" in nächster Zeit vorrangig neben der WiSim zu behandeln. Wir sollten uns - stärker als alle anderen MNs - auf den Tourismus und die damit anheim fallende Wirtschaft auseinandersetzen.
Im einzelnen bedeutet das:
1. Stärkung der Tourismusindustrie in Alpinia (Homepages!!)
2. Aufbau und Ausbau der Transportmöglichkeiten nach Alpinia (Kontaktaufnahme mit Fluggesellschaften?)
3. Bannererstellung und aktive Werbung bei Bovigo etc.
Was meinen Sie?
							Exzellenzen,
ich möchte anregen, das Thema "Alpinia als Urlaubsziel" in nächster Zeit vorrangig neben der WiSim zu behandeln. Wir sollten uns - stärker als alle anderen MNs - auf den Tourismus und die damit anheim fallende Wirtschaft auseinandersetzen.
Im einzelnen bedeutet das:
1. Stärkung der Tourismusindustrie in Alpinia (Homepages!!)
2. Aufbau und Ausbau der Transportmöglichkeiten nach Alpinia (Kontaktaufnahme mit Fluggesellschaften?)
3. Bannererstellung und aktive Werbung bei Bovigo etc.
Was meinen Sie?
									Viele Grüße
Dr. Thasco
														
														
														
							
							Dr. Thasco
									Eine gute idee, Euer Heiligkeit. 
In diesem Zusammenhang wäre eine Ausweitung der sportlichen Angebote in der Region des Feuermassives ein guter Schritt, finden Wir. Zum einen istdas Bergherunterkullern für den normalen Urlauber nicht so sehr von Interesse - er möchte sich erholen, keinen Krankenhausaufenthalt provozieren - zum anderen sind bereits einige Sportarten in Vorbereitung, die wir nutzen sollten. Dazu gehören das Curling, das Boxen, das Skispringen und sicher auch das Eishockey.
Insofern sollte der Staat aktiv sein und die bestehenden Skigebiete aufkaufen und ausbauen oder zumindest soweit unterstützen, dass ein geregelter, hochklassiger Betrieb möglich wird.
Die Airline "Air Alpinia" befindet sich ja momentan in der Schwebe, da sie nicht ordnungsgemäß angemeldet ist und somit auch keine Lizenz hat. Der Staat sollte auch hier einspringen, die Airline aufkaufen oder neue Airlines subventionieren.
Das Schienennetz der DIR (Dionysos InterRail) ist bedauerlicherweise auch hinter den Planungen zurück gebieben, hier muss der Staat ebenso aushelfen.
Da aufgrund des Beitrittes von Lauenburg auch ein nicht unerheblicher Küstenstreifen samt Häfen und Binnenwasserstraßen erschlossen werden muss, sind auch derartige Unternehmungen zu fördern.
Die aktive Außenwerbung ist eine gute Idee und sollte durch sämtliche angemeldeten Vereine, Unternehmen und Organisationen angegangen werden - hier kann der Staat allerdings nur finanzielle Hilfe leisten und nicht selbst aktiv werden (vgl. Bovigo-Regeln).
Das wäre es erst einmal von Unserer Seite.
Im nächsten Monat soll ja auch endlich der Hofball stattfinden - das dürfte auch ein nicht unerheblicher Faktor in unseren Planungen sein.
							
In diesem Zusammenhang wäre eine Ausweitung der sportlichen Angebote in der Region des Feuermassives ein guter Schritt, finden Wir. Zum einen istdas Bergherunterkullern für den normalen Urlauber nicht so sehr von Interesse - er möchte sich erholen, keinen Krankenhausaufenthalt provozieren - zum anderen sind bereits einige Sportarten in Vorbereitung, die wir nutzen sollten. Dazu gehören das Curling, das Boxen, das Skispringen und sicher auch das Eishockey.
Insofern sollte der Staat aktiv sein und die bestehenden Skigebiete aufkaufen und ausbauen oder zumindest soweit unterstützen, dass ein geregelter, hochklassiger Betrieb möglich wird.
Die Airline "Air Alpinia" befindet sich ja momentan in der Schwebe, da sie nicht ordnungsgemäß angemeldet ist und somit auch keine Lizenz hat. Der Staat sollte auch hier einspringen, die Airline aufkaufen oder neue Airlines subventionieren.
Das Schienennetz der DIR (Dionysos InterRail) ist bedauerlicherweise auch hinter den Planungen zurück gebieben, hier muss der Staat ebenso aushelfen.
Da aufgrund des Beitrittes von Lauenburg auch ein nicht unerheblicher Küstenstreifen samt Häfen und Binnenwasserstraßen erschlossen werden muss, sind auch derartige Unternehmungen zu fördern.
Die aktive Außenwerbung ist eine gute Idee und sollte durch sämtliche angemeldeten Vereine, Unternehmen und Organisationen angegangen werden - hier kann der Staat allerdings nur finanzielle Hilfe leisten und nicht selbst aktiv werden (vgl. Bovigo-Regeln).
Das wäre es erst einmal von Unserer Seite.
Im nächsten Monat soll ja auch endlich der Hofball stattfinden - das dürfte auch ein nicht unerheblicher Faktor in unseren Planungen sein.
									Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
														
														
														
							
							als Clausi I. König von Alpinia
									Kurz zur Außenwerbung: Es wäre doch denkbar, dass der Staat quasi ein Unternehmen "gründet", dass privatwirtschaftlich gefördert wird und zu 51 Prozent dem Staat gehört oder so. Damit könnte dieses Unternehmen die gesamte Werbung übernehmen. Das ist ja dann nicht der Staat... 
 Oder?
Mir schwebt da sowas vor wie "Alpinischer Tourismus-Verband" oder so.
							
 Oder?Mir schwebt da sowas vor wie "Alpinischer Tourismus-Verband" oder so.
									Viele Grüße
Dr. Thasco
														
														
														
							
							Dr. Thasco
									Hm. Das erinnert mich an einen gewissen "AND". Sie wissen schon, was ich meine... 
Selbstverständlich könnten auch die alpinischen Unternehmen eingebunden werden und über einen Zentralverband gemeinsam mit dem Staat Außenwerbung betreiben. Wie wäre das? Zumindest nahe an Ihrer Idee, Euer Heiligkeit.
							
Selbstverständlich könnten auch die alpinischen Unternehmen eingebunden werden und über einen Zentralverband gemeinsam mit dem Staat Außenwerbung betreiben. Wie wäre das? Zumindest nahe an Ihrer Idee, Euer Heiligkeit.
									Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
														
														
														
							
							als Clausi I. König von Alpinia
 Dienstag,  4. November 2025, 17:12
 Zum Seitenanfang