Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 18. August 2004, 19:17

Aufhebung...

Wir schlagen hiermit die Auflösung des Vertrages mit Volkby vor.

Die Freie Stadt hat offensichtlich kein Interesse an gemeinsamen Beziehungen, wie das Ausbleiben von ständigen Kontakten zeigt. :rolleyes:


Zudem ist der Baron mutmaßlich mit zig Identitäten in Volkby "aktiv" und daher aufgrund Unserer Rechtsauffassung kein guter Partner für Unser Königreich.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Johanna Gutenberg

Bundesabgeordnete

Beiträge: 2 067

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 18. August 2004, 20:04

Reagieren Eure Majestät da nicht ein wenig zu stark?

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 18. August 2004, 20:10

Find ich nicht.
ich stimme seiner Majestät zu.

Johanna Gutenberg

Bundesabgeordnete

Beiträge: 2 067

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 18. August 2004, 20:14

Ich sage ja auch nicht, dass Seine Majestät da falsch liegt. Aber ich denke, gleich die Verträge aufzuheben...

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 18. August 2004, 20:47

Nun, der bestehende Vertrag sieht ja vor, dass nach einer Kündigung (mit einer Frist von 30 Tagen) eine vermittlung stattfinden soll, um die enstandenden Differenzen auszumerzen.

Sollte Volkby also weiterhin Interesse an Beziehungen zu Alpinia haben, wird man dort sicherlich Maßnahmen zur Klärung der Beziehungen ergreifen. ;)


Als Hinweis: Es dürfte allein die Absprache zwischen Uns und dem Lordkanzler nötig sein, um Verträge aufzuheben.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Johanna Gutenberg

Bundesabgeordnete

Beiträge: 2 067

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 19. August 2004, 20:56

Also hab ich da als Hofrätin für Außenangelegenheiten kein Wort mitzusprechen?

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 19. August 2004, 20:59

Kein verbindliches Wort, nein.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Johanna Gutenberg

Bundesabgeordnete

Beiträge: 2 067

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 19. August 2004, 21:01

Das empfinde ich als höchst deprimierend!

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 19. August 2004, 21:03

So ist die gesetzliche Lage und so wird sie auch bleiben. Verträge sind durch den Lordkanzler Uns vorzuschlagen und Wir geben Unsere Zustimmung oder eben nicht.

Euch obliegt jedoch die Aushandlung solcher Verträge, also könnt ihr in nicht geringem Maße darauf einwirken, wenn sie entstehen. ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Johanna Gutenberg

Bundesabgeordnete

Beiträge: 2 067

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 19. August 2004, 21:06

Zitat

Original von Johanna Gutenberg
Das empfinde ich als höchst deprimierend!


Aber um zum Thema zurück zu kommen: Ich stimme also der Überlegung Eurer Majestät zu.

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 292 ¢

  • Nachricht senden

11

Freitag, 20. August 2004, 09:00

Majestät, ich würde ungern diesen Vertrag mit Volkby zur Auflösung vorschlagen. Es geht mir hierbei weniger um die Tatsächliche Beziehung, die eingeschlafen ist, als darum, dass es ein schlechtes Bild im Ausland auf uns werfen könnte. Die Welle der Empörung, die bei der Loslösung Volkbys von Alpinia losschlug, ist noch lange nicht versickert und sclhummert in vielen Köpfen. Daher könnte eine Aufhebung des Vertrages unser Image, dass wir immerhin noch am Aufpolieren sind, verschlechtern.

Sollte Eure Majestät dennoch ob meiner Bedenken für die Auflösung des Vertrages sein, werde ich dem nicht widersetzen.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Johanna Gutenberg

Bundesabgeordnete

Beiträge: 2 067

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

12

Freitag, 20. August 2004, 10:43

Zitat

Original von Clausi I. von Alpinia
Nun, der bestehende Vertrag sieht ja vor, dass nach einer Kündigung (mit einer Frist von 30 Tagen) eine vermittlung stattfinden soll, um die enstandenden Differenzen auszumerzen.

Sollte Volkby also weiterhin Interesse an Beziehungen zu Alpinia haben, wird man dort sicherlich Maßnahmen zur Klärung der Beziehungen ergreifen. ;)

Ich denke Seine Majestät hat in diesem Punkt durchaus Recht. Wenn Volkby kein Intresse dazu hat, bringt uns auch der Vertrag nichts mehr!

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 292 ¢

  • Nachricht senden

13

Freitag, 20. August 2004, 10:52

Wäre es denn dann nicht sinnvoller, direkt bei Volkby, die laut Vertrag ja Freunde sind, zu fragen, was los ist?
Viele Grüße

Dr. Thasco

Johanna Gutenberg

Bundesabgeordnete

Beiträge: 2 067

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

14

Freitag, 20. August 2004, 11:01

Das würde das Verfahren, meiner Meinung nach, unnötig in die Länge ziehen, und außerdem setzen wir Volkby damit eher unter Druck!

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

15

Freitag, 20. August 2004, 14:59

Zitat

Wäre es denn dann nicht sinnvoller, direkt bei Volkby, die laut Vertrag ja Freunde sind, zu fragen, was los ist?

Mir soll es Recht sein, wenn ihr diese Politik einschlagen wollt. Es ist euch überlassen, werter Lordkanzler. Wir möchten Uns nicht in eure Politik einmischen. ;)

Jedoch, wenn es zu keinem positiven Ergebnis kommt, so sollte der Vertrag tatsächlich aufgelöst werden.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 292 ¢

  • Nachricht senden

16

Freitag, 20. August 2004, 15:28

Dann beauftrage ich hiermit die Hofrätin für Außenangelegenheiten, hier einmal nachzuhaken, ruhig auch mit dem Hinweis, dass Alpinia bei Anhaltender Inaktivität über eine Auflösung des Vertrages nachdenken wird.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Johanna Gutenberg

Bundesabgeordnete

Beiträge: 2 067

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

17

Freitag, 20. August 2004, 17:29

Ich werde unverzüglich aufbrechen!

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

18

Samstag, 21. August 2004, 09:53

Sehr schön. :)

Ich möchte übrigens anregen, dass wir uns von der Fokussierung auf Dionysos als Hauptpartner lösen und die Beziehungen zu den Ländern Atraverdo und unserem neuen Nachbarn Aurora stärken.

Ich denke, dass mit diesen Staaten die Gründung einer Arethanischen Union am wahrscheinlichsten wäre - was mir persönlich sehr zusagen würde. ;)
Fangen wir damit klein an, andere (arethanische) Staaten werden bei Erfolg sicher beitreten.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Johanna Gutenberg

Bundesabgeordnete

Beiträge: 2 067

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

19

Samstag, 21. August 2004, 17:28

Ich habe jetzt eine erste Reaktion des Barons von Volkby erhalten:

Zitat


Auch mir ist leider aufgefallen, daß sich die Kontakte zwischen Alpinia und Volkby in letzter Zeit etwas eingeschlaffen sind. Leider habe ich Ihre Botschafterin auch schon länger nicht mehr gesehen.
Volkby selbst hat leider das Problem, daß zur Zeit keine Regierung besteht und damit auch die Außenpolitik brach liegt. Ich hoffe aber doch, daß sich das bald endet.
Volkby würde den Vertrag zwischen unseren Ländern gerne aufrecht enthalten. Denn es geht in dem Vertrag ja nicht darum, gemeinsam um einen Baum Ringelreih zu tanzen, sondern um eine friedliche Nachbarschaft.

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 292 ¢

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 22. August 2004, 10:21

Mir persönlich gefällt diese Antwort.
Viele Grüße

Dr. Thasco