Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
Projekt Moncao 2006
Mein sehr geehrter Kollege und Chef, Herr skynet hat ja schon angedeutet, was in den letzten Tagen für Planungen zur WM-Vorbereitungen anstanden.
Nun ist es amtlich. Heute Morgen sind 37 der besten Spieler der ARL aufgebrochen um in Ozeania ein Freundschaftsturnier zu bestreiten. Gegener sind Vizeweltmeister Dostarusien, Renslö und Gastgeber Ozeania.
Nach dem Turnier am Donnerstag werde ich von den 32 Feldspielern 8 nach Hause schicken.
Bis zur Auslosung am 29.06. werde ich noch einige Testspiele absolvieren, nach denen ich weitere 4 nach Hause schicken werde.
Die WM beginnt am 02.07.
Die Torwartfrage ist entschieden. Ich nehme drei Torwarte mit, von denen die Nr. 1 Luke Hamnas vom Racing Club als gesetzt gilt. Lediglich die Konkurrenz im zweiten und dritten Rang gilt weiterhin.
In der Abwehr nehme ich 8 Spieler, von denen ich zwei Hause schicken werde.
Im Mittelfeld nehme ich 11 Spieler mit, von denen ich 3 nach Hause schicken werde.
Der Kampf im Bereich des Sturms wird am intensivsten sein. Hier werde ich 13 Spieler mitnehmen, von denen mehr als die Hälfte nämlich 7 nach Hause fahren werden.
Bei den Feldspielern gilt die Devise, dass sich jeder hier von neuen beweisen muss.
Hier nund die Personen, die mitfahren:
Torwart
Luke Hamnas (Racing Club)
Stefan Dalben (MTSC)
Rolf Archam (Rapid)
Verteidigung
Benjamin Schünemann (Arsenal)
Frederik Dischbo (MTSC)
Hans Thimmer (MTSC)
Kristian Klepic (Rapid)
Kristian Merkl (Arsenal)
Philip Herrschel (Rapid)
Stefan Stein (Racing Club)
Viktor Gregoritsch (Rapid)
Mittelfeld
Bruce Dickson (MTSC)
Erich Dorfinger (Rapid)
Ernesto Huber (Rapid)
Fabien Willems (Arsenal)
John Allen (Racing Club)
Jürgen Strunk (Racing Club)
Kai Soad (MTSC)
Mathias Hillenkamp (Arsenal)
Oli Lepsius (Arsenal)
Sebastian Schöny (Rapid)
Steven Hershey (MTSC)
Thomas Wirktun (Racing Club)
Vincent Furnier (MTSC)
Angriff
Alfred Simmons (MTSC)
Arthur Gordon Pym (MTSC)
Attila Grohl (Rapid)
Fabien Jeudi (Rapid)
Joscha Hausig (Arsenal)
Kim Bendix Peterson (MTSC)
Leon Biaspo (Racing Club)
Mark Otto (Arsenal)
Michel Malindi (Rapid)
Nicolas Carpenter (Racing Club)
Russel Plisskin (Racing Club)
s'off Werder ist hier nicht bei, weil ich keine Aufstellung in Erfahrung bringen konnte... s'on
Nun ist es amtlich. Heute Morgen sind 37 der besten Spieler der ARL aufgebrochen um in Ozeania ein Freundschaftsturnier zu bestreiten. Gegener sind Vizeweltmeister Dostarusien, Renslö und Gastgeber Ozeania.
Nach dem Turnier am Donnerstag werde ich von den 32 Feldspielern 8 nach Hause schicken.
Bis zur Auslosung am 29.06. werde ich noch einige Testspiele absolvieren, nach denen ich weitere 4 nach Hause schicken werde.
Die WM beginnt am 02.07.
Die Torwartfrage ist entschieden. Ich nehme drei Torwarte mit, von denen die Nr. 1 Luke Hamnas vom Racing Club als gesetzt gilt. Lediglich die Konkurrenz im zweiten und dritten Rang gilt weiterhin.
In der Abwehr nehme ich 8 Spieler, von denen ich zwei Hause schicken werde.
Im Mittelfeld nehme ich 11 Spieler mit, von denen ich 3 nach Hause schicken werde.
Der Kampf im Bereich des Sturms wird am intensivsten sein. Hier werde ich 13 Spieler mitnehmen, von denen mehr als die Hälfte nämlich 7 nach Hause fahren werden.
Bei den Feldspielern gilt die Devise, dass sich jeder hier von neuen beweisen muss.
Hier nund die Personen, die mitfahren:
Torwart
Luke Hamnas (Racing Club)
Stefan Dalben (MTSC)
Rolf Archam (Rapid)
Verteidigung
Benjamin Schünemann (Arsenal)
Frederik Dischbo (MTSC)
Hans Thimmer (MTSC)
Kristian Klepic (Rapid)
Kristian Merkl (Arsenal)
Philip Herrschel (Rapid)
Stefan Stein (Racing Club)
Viktor Gregoritsch (Rapid)
Mittelfeld
Bruce Dickson (MTSC)
Erich Dorfinger (Rapid)
Ernesto Huber (Rapid)
Fabien Willems (Arsenal)
John Allen (Racing Club)
Jürgen Strunk (Racing Club)
Kai Soad (MTSC)
Mathias Hillenkamp (Arsenal)
Oli Lepsius (Arsenal)
Sebastian Schöny (Rapid)
Steven Hershey (MTSC)
Thomas Wirktun (Racing Club)
Vincent Furnier (MTSC)
Angriff
Alfred Simmons (MTSC)
Arthur Gordon Pym (MTSC)
Attila Grohl (Rapid)
Fabien Jeudi (Rapid)
Joscha Hausig (Arsenal)
Kim Bendix Peterson (MTSC)
Leon Biaspo (Racing Club)
Mark Otto (Arsenal)
Michel Malindi (Rapid)
Nicolas Carpenter (Racing Club)
Russel Plisskin (Racing Club)
s'off Werder ist hier nicht bei, weil ich keine Aufstellung in Erfahrung bringen konnte... s'on
Mithland TSC Albinsiddy
Fußball-Trainer
Fußball-Trainer
Cheff der "Bachmänner"
Neben-ID
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Josef Bachmann« (13. Juni 2006, 11:09)
RE: Projekt Moncao 2006
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Wir haben gestern das erste Spiel in Ozeania gegen Renslö deutlich verloren.
Mit 1-zu-4 setzte lediglich Erich Dorfinger einen markanten Punkt aus Sicht des Alpinischen Teams. Mein Debut ist somit gehörig in die Hose gegangen.
Zur Tabelle:
LINK
Mit 1-zu-4 setzte lediglich Erich Dorfinger einen markanten Punkt aus Sicht des Alpinischen Teams. Mein Debut ist somit gehörig in die Hose gegangen.
Zur Tabelle:
LINK
Mithland TSC Albinsiddy
Fußball-Trainer
Fußball-Trainer
Cheff der "Bachmänner"
Neben-ID
Nach dem unglücklichen Einstand mit der Länderspiel-Niederlage gegen Renslö haben unsere Spieler gestern das zweite Spiel überraschend gegen den Vizeweltmeister mit 5-zu-1 gewonnen.
Unsere Torschützen:
1. Tor: Kristian Merkl
2. Tor: Jürgen Strunk
3. Tor: Erich Dorfinger
4. Tor: Kristian Merkl
5. Tor: Kim Bendix Peterson
Unsere Torschützen:
1. Tor: Kristian Merkl
2. Tor: Jürgen Strunk
3. Tor: Erich Dorfinger
4. Tor: Kristian Merkl
5. Tor: Kim Bendix Peterson
Mithland TSC Albinsiddy
Fußball-Trainer
Fußball-Trainer
Cheff der "Bachmänner"
Neben-ID
Das letzte Spiel im Turnier haben wir gegen den Gastgeber mit 3-zu-0 gewonnen.
Unsere Torschützen:
1. Tor: Nicolas Carpenter
2. Tor: Thomas Wirktun
3. Tor: Sebastian Schöny
Damit belegen wir in der endwertung in der Tabelle Platz 2 hinter Renslö, vor dem VMF-Vizeweltmeister und dem Gastgeber.
Ich werde nun heute die letzten drei Spiele analysieren und morgen 8 Feldspieler nach Hause schicken.
Hier die Endtabelle:
LINK
Unsere Torschützen:
1. Tor: Nicolas Carpenter
2. Tor: Thomas Wirktun
3. Tor: Sebastian Schöny
Damit belegen wir in der endwertung in der Tabelle Platz 2 hinter Renslö, vor dem VMF-Vizeweltmeister und dem Gastgeber.
Ich werde nun heute die letzten drei Spiele analysieren und morgen 8 Feldspieler nach Hause schicken.
Hier die Endtabelle:
LINK
Mithland TSC Albinsiddy
Fußball-Trainer
Fußball-Trainer
Cheff der "Bachmänner"
Neben-ID
Ich protestiere, dass Mitspieler des Pokalsiegers bei der Aufstellung des Kaders nicht berücksichtigt wurden!
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Die Folgenden Spieler schicke ich wieder nach Hause:
Michel Malindi (Rapid)
Russel Plisskin (Racing Club)
Benjamin Schünemann (Arsenal)
Viktor Gregoritsch (Rapid)
Fabien Willems (Arsenal)
Oli Lepsius (Arsenal)
Steven Hershey (MTSC)
Thomas Roxin (Arsenal)
Wir bereiten uns jetzt auf Ozeanien vier Tage vor. Danach machen wir eine Rundreise auf Terek'Nor um dort drei Testspiele zu machen.
Die Gegner werden noch ermittelt.
Bei der o.g. Auflistung des Kaders ist aber nicht ersichtlich, welcher Spieler auf welcher Position spielt - was kann ich denn als Trainer damit anfangen?
Michel Malindi (Rapid)
Russel Plisskin (Racing Club)
Benjamin Schünemann (Arsenal)
Viktor Gregoritsch (Rapid)
Fabien Willems (Arsenal)
Oli Lepsius (Arsenal)
Steven Hershey (MTSC)
Thomas Roxin (Arsenal)
Wir bereiten uns jetzt auf Ozeanien vier Tage vor. Danach machen wir eine Rundreise auf Terek'Nor um dort drei Testspiele zu machen.
Die Gegner werden noch ermittelt.
Zitat
Original von Clausi I. von Alpinia
Ich protestiere, dass Mitspieler des Pokalsiegers bei der Aufstellung des Kaders nicht berücksichtigt wurden!
Bei der o.g. Auflistung des Kaders ist aber nicht ersichtlich, welcher Spieler auf welcher Position spielt - was kann ich denn als Trainer damit anfangen?
Mithland TSC Albinsiddy
Fußball-Trainer
Fußball-Trainer
Cheff der "Bachmänner"
Neben-ID
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Derek Skynet« (15. Juni 2006, 11:45)
Zitat
Original von Josef Bachmann
Bei der o.g. Auflistung des Kaders ist aber nicht ersichtlich, welcher Spieler auf welcher Position spielt - was kann ich denn als Trainer damit anfangen?
Dann fragt man mich, den Trainer.

Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
Ich darf nun nach vielen intensiven Trainingseinheiten und Tests vorstellen:
Nächste Woche werden wir am Sonntag von Ozeania aus aufbrechen und am Montag, 19.06. gegen Falkenland spielen. Anschließend geht es weiter für ein Testspiel am Mittwoch, 21.06. gegen Arcor und bevor es dann am Wochenende zur Erholung erst einmal für zwei Tage nach Alpinia zurückgeht spielen wir am Freitag, 23.06. gegen Hansastan.
Der Sinn in dieser Reise ist, dass das neu zusammengestellte Team viel gemeinsame Praxis erhält.

Nächste Woche werden wir am Sonntag von Ozeania aus aufbrechen und am Montag, 19.06. gegen Falkenland spielen. Anschließend geht es weiter für ein Testspiel am Mittwoch, 21.06. gegen Arcor und bevor es dann am Wochenende zur Erholung erst einmal für zwei Tage nach Alpinia zurückgeht spielen wir am Freitag, 23.06. gegen Hansastan.
Der Sinn in dieser Reise ist, dass das neu zusammengestellte Team viel gemeinsame Praxis erhält.
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Zitat
Das gestrige Spiel gegen Falkenland ging 0-zu-0 in Falkenland aus.
Auch wenn das Ergebnis des Spiels Ereignislosigkeit vermuten lässt ist allerdings einige klarer geworden. Die verschiedensten Kombinationsspiele und Standardsituationen konnten in Echtzeit mit dieser Mannschaft durchgeprobt werden und was noch wichtiger ist - die Mannschaft wächst zusammen.
Morgen spielen wir dann gegen Arcor unser vorletztes Testspiel auf Terek'Nor.
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Das Team von Herrn Bachmann hat Heute in einem ausgeglichenen und sehr starken Spiel knapp in Arcor verloren.
Wer nicht vor Ort sein konnte; hier die Fernsehaufzeichnung:
Wer nicht vor Ort sein konnte; hier die Fernsehaufzeichnung:
Zitat
Willkommen meine Damen und Herren zu diesem Freundschaftsspiel zwischen der Nationalmannschaft aus Alpinia und Arcor.
Beide Teams können sich mit neuen Trainern schmücken. Während die Mannschaft unter Josef Bachmann aus Alpinia allerdings bereits 4 Spiele absolviert hat, bestreiten der Trainer Don de Luiczé mit Teamleiter Maya Mausal von Arcor heute ihr Debüt.
Schon zu Beginn der Partie legten die Spieler der Heimmannschaft in einem ungeheuren Tempo zu. Paul Glückner traf schon in der 3. und 7. Minute und brachte die Zuschauer in Arcor City außer Rand und Band.
Nur schwer konnten sich die Gäste vom Arethanischen Kontinent von diesem Schock erholen, bis dann Attila Grohl in der 34. und Vincent Furnier in der 37. Minute ausglichen. So blieb es bis zur Halbzeit dann beim 2-zu-2.
Am Anfang konnte sich der gute Vorwärtstrend der alpinischen Spieler vom Ende der ersten Hälfte fortsetzten. Dies beeindruckte die Spieler aus Arcor aber wenig, so gelang ihnen nach einem Konter in der 53. Minute die erneute Führung durch einen Treffer von Paul Köhler.
Das Spiel gestaltete sich von da an ausgeglichener und beide Teams spielten sich sehr gute Chancen heraus. So gelang es aber den Gästen mit einem Doppelschlag in den Minuten 67 und 68 durch Sebastian Schöny den eingewechselten Arthur Gordon Pym mit 4-zu-3 erstmalig in Führung zu gehen.
Die Minuten 72 bis 75 könnten in Zukunft als „Der heiße Tanz von Arcor City“ in die Geschichte eingehen. So glich Felix Kelch von Arcor in der 72. Minute aus und Juan Dolio schoss die Gastgeber sogar in der 74. Minute in Führung. Attila Grohl glich aber dann eine Minute später mit seinem zweiten Treffer für Alpinia aus.
Den Schlusspunkt einer atemberaubenden Partie setzte aber Paul Glückner der mit seinem dritten Treffer in dieser Partie zum Spieler des Tages avancierte und das Stadion in Arcor City in einen Hort fröhlich-feiernder Fußballverrückter verwandelte.
Arcor – Alpinia 6:5 (2:2)
Tore: 1:0, 2:0 Paul Glückner (3. Minute, 7); 2:1 Attila Grohl (34); 2:2 Vincent Furnier (37) - 3:2 Paul Köhler (53); 3:3 Sebastian Schöny (67); 3:4 Arthur Gordon Pym (68); 4:4 Felix Kelch (72); 5:4 Juan Dolio (74); 5:5 Attila Grohl (75); 6:5 Paul Glückner (80)
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Aus dem fernen Hansastan kann ich eine freudige Botschaft übermitteln. Achwas , gucken Sie sich einfach den übersandten Mitschnitt an:
Zitat
Herzlich Willkommen in Hansastan. Heute treten die Nationalmannschaften aus Hansastan und Alpinia zu einem Freundschaftsspiel an. Während Alpinia sich auf eine Trainingsspielreise zur Vorbereitung auf die VMF-WM in Terek'Nor unterwegs ist, spielen die Leistungsträger des Hansastanischen Nationalmannschaft noch in der Liga und sind deshalb auch noch voll im Ligageschehen drinne.
Nichtsdestotrotz starteten die Gastgeber stark und gingen bereits in der 5. Minuten früh in Führung. Die alpinische Mannschaft scheint eine Startschwäche zu haben. Wenige Minuten darauf glich Attila Grohl aus und brachte die wenigen mitgereisten Fans des diesjährigen Vizemeisters der Arethanischen KM in Verzückung. Fortan brachten die alpinischen Spieler dieses Spiel in ihre Hand und gaben zu verstehen, dass sie jedes Freundschaftsspiel ernst nehmen. Den Hansastanischen Spielern war anzumerken, dass ihnen der parallel laufende Ligabetrieb in den Knochen steckte. So kam es in der 30. Minute auf eine Erhöhung der Führung durch Sebastian Schöny und zwei minuten vor Schluss machte sich nochmal Kim Bendix Peterson mit einem Tor bemerkbar.
Die zweite Halbzeit begann ähnlich wie die erste. Die Gastgeber spielten stark auf, dominierten das Spiel deutlich und erreichten in der 62. Minute damit einen Anschlusstreffer. Die sichtbare Dominanz der Hausherren schlug aber um, so gelang es Mark Otto, dem routninierten Star der alpinischen Mannschaft das 4-zu-2, bevor Kim Bendix Peterson in der 83. Minute mit seinem zweiten Treffer den Schlusspunkt setzte.
Hansastan – Alpinia 2:5 (1:3)
Tore: 1:0 (5. Minute); 1:1 Attila Grohl (12); 1:2 Sebastian Schöny (37); 1:3 Kim Bendix Peterson (43) - 2:3 (62); 2:4 Mark Otto (76); 2:5 Kim Bendix Peterson (83)
Mithland TSC Albinsiddy
Fußball-Trainer
Fußball-Trainer
Cheff der "Bachmänner"
Neben-ID
Wir haben in den letzten Wochen eine starke Elf aus den besten Spielern der ARL zusammengestellt und diese intensiv gestestet. Die Bilanz der Testspiele ist zwar nicht optimal aber zufriedenstellend und zeigt das ungeheruliche Potential, welche in der Mannschaft steckt.
Von 6 Spielen gewannen wir 3 und spielten einmal Unentschieden, 2 Spiele gingen verloren, wobei das 1-zu-4 gegen Renslö die schmerzhaftere Niederlage war. Wir haben 19 Tore geschossen und 13 zugelassen - allein aus diesem Hintergrund ist bemerkbar, dass die Defensivabteilung samt defensive Spielausrichtung des Mittelfelds noch Potential hat.
Oberstes Ziel ist das Erreichen der KO-Runde. Wünschenswert und Möglich ist aber auch der erstnmalige Titelgewinn.
Wir werden morgen abreisen und am Sonntag unser WM-Lager in Buru in Egoste aufschlagen.
Von 6 Spielen gewannen wir 3 und spielten einmal Unentschieden, 2 Spiele gingen verloren, wobei das 1-zu-4 gegen Renslö die schmerzhaftere Niederlage war. Wir haben 19 Tore geschossen und 13 zugelassen - allein aus diesem Hintergrund ist bemerkbar, dass die Defensivabteilung samt defensive Spielausrichtung des Mittelfelds noch Potential hat.
Oberstes Ziel ist das Erreichen der KO-Runde. Wünschenswert und Möglich ist aber auch der erstnmalige Titelgewinn.
Wir werden morgen abreisen und am Sonntag unser WM-Lager in Buru in Egoste aufschlagen.
Mithland TSC Albinsiddy
Fußball-Trainer
Fußball-Trainer
Cheff der "Bachmänner"
Neben-ID
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Sonntag, 24. August 2025, 16:30
Zum Seitenanfang