Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
Hinweis zum Curling
Guten Tag,
ich heiße Violeta Nastase und komme aus der Demokratischen Republik der Walachei. Dies ist ein noch relativ junger Staat.
Dort bin ich Präsidentin der Walachischen Curling Gesellschaft. Da mir zu Ohren gekommen ist, daß es auch hier Interesse an diesem Sport gibt, möchte ich Sie auf folgendes aufmerksam machen: http://www.walachische-republik.de/forum….php?boardid=26
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
ich heiße Violeta Nastase und komme aus der Demokratischen Republik der Walachei. Dies ist ein noch relativ junger Staat.
Dort bin ich Präsidentin der Walachischen Curling Gesellschaft. Da mir zu Ohren gekommen ist, daß es auch hier Interesse an diesem Sport gibt, möchte ich Sie auf folgendes aufmerksam machen: http://www.walachische-republik.de/forum….php?boardid=26
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
Violeta Năstase,
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Violeta Nastase« (8. Juni 2006, 05:00)
Kein Interesse?
Violeta Năstase,
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Ich bitte sie zu entschuldigen Frau Nastase, dass sie nicht schon früher begrüßt wurden.
Lassen sie mich sie nun hier in Alpinia herzlich Willkommen heißen.
Darf ich ihnen etwas zu trinken anbieten? Einen Brexener Eierlikör vielleicht?
Um zu ihrer Frage zu kommen: Leider ist hier in Alpinia nach dem Ausscheiden des allseits beliebten Dr. Thasco das Interesse am Curling etwas zurück gegangen.
Sie müssten sich mit dem Vorsitzden des Sportbundes unterhalten. Dies ist der hochgeschätzte Derek Skynet.
Lassen sie mich sie nun hier in Alpinia herzlich Willkommen heißen.
Darf ich ihnen etwas zu trinken anbieten? Einen Brexener Eierlikör vielleicht?
Um zu ihrer Frage zu kommen: Leider ist hier in Alpinia nach dem Ausscheiden des allseits beliebten Dr. Thasco das Interesse am Curling etwas zurück gegangen.
Sie müssten sich mit dem Vorsitzden des Sportbundes unterhalten. Dies ist der hochgeschätzte Derek Skynet.
Entschuldigung, dass ich mich noch nicht gemeldet habe. Ich werde im Laufe der nächsten Tage etwas dazu sagen...
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Gut, Sie wissen ja wo Sie mich finden.

Violeta Năstase,
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Und?

Violeta Năstase,
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Ich habe mir jetzt nicht ihr Setzsystem angeguckt. Deswegen weiß ich nicht, inwiefern es von dem bisher angewendeten Setzystem abweicht.
Das folgende Setzsystem wurde bislang bei 2 microlympischen Winterspielen verwendet:
Ich persönlich würde bestimmt eine Mannschaft in Mayenburg ausfindig machen, die an einer Liga teilnehmen würde - allerdings ist uns (d.h. mir, ich weiß nicht wie die Kollegen dazu stehen) eher eine Liga unter "internationalen" Bedingungen lieber.
Falls ihr System von dem obigen abweicht und sie der Meinung sind, dass ihr System besser ist würde ich Ihnen vorschlagen mal eine Diskussion bei dem IMOC anzufachen, wo dann festgelegt werden könnte, welches System nu international sein soll.
Weigweiser zum IMOC-Forum
Das folgende Setzsystem wurde bislang bei 2 microlympischen Winterspielen verwendet:
Zitat
Auswertung/Setzsystem
Es werden Vorrunde, Achtelfinale, Viertelfinale, Halbfinale, Kleines Finale und Finale im KO-Runden-Prinzip ausgespielt. Die Erstbegnungspartien werden ausgelost und in den weiteren Partien zieht der Gewinner in die nächste Runde ein. Sollte nach dem Zusatzspiel das Spiel immernoch unentschieden sein, entscheidet das Los.
Es gibt vier Spieler. Daher gibt es vier Spiele mit jeweils 2 Werten.
Wert 1 ist der Wurf
Wert 2 ist das Wischen
Gesetzt werden darf zwischen 1 und 5 Punkte für jeden Wert. Allerdings darf man insgesamt nur 20 Punkte setzen.
Gezählt wird:
Wert 1A - Wert 1B = Wert 1
Wert 2A - Wért 2B = Wert 2
Wert 1 + (2 x Wert 2) = Sieger des 1. Spiels von vier.
Derjenige hat gewonnen, der mehr Spiel egewinnt. Wenn es ein unentschieden gibt (was öfter vorkommen kann), dann werden alle Wurfwerte zusammenaddiert und der gewinnt, der hier das höhere Ergebnis hat.
Zusatz: Es gibt zwei Zusatzzahlen die angeschaut werden fals es Unentschieden geben sollte. Wer näher an der Zufallszahl dran ist hat gewonnen. Fals beide gleich nach dran sind wird die zweite Zahl angeschaut.
Ich persönlich würde bestimmt eine Mannschaft in Mayenburg ausfindig machen, die an einer Liga teilnehmen würde - allerdings ist uns (d.h. mir, ich weiß nicht wie die Kollegen dazu stehen) eher eine Liga unter "internationalen" Bedingungen lieber.
Falls ihr System von dem obigen abweicht und sie der Meinung sind, dass ihr System besser ist würde ich Ihnen vorschlagen mal eine Diskussion bei dem IMOC anzufachen, wo dann festgelegt werden könnte, welches System nu international sein soll.
Weigweiser zum IMOC-Forum
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ja, unser System weicht erheblich davon ab, und ist denke ich besser (
) weil näher am RL-Sport.
Gegen eine internationale Liga sprich m.M. nach überhaupt nichts und ich würde so eine auch begrüßen.
Was die Konzeption betrifft sollte man wirklich mal diskutieren.

Gegen eine internationale Liga sprich m.M. nach überhaupt nichts und ich würde so eine auch begrüßen.
Was die Konzeption betrifft sollte man wirklich mal diskutieren.
Violeta Năstase,
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Warum wird in ihrem Beispiel Der Stein von 4/3 entfernt aber die Steine von 8/3 und 5/4 bewegen sich um einen nach vorne?
PS: ansonsten interessantes Konzept
PS: ansonsten interessantes Konzept
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Derek Skynet« (19. Juni 2006, 18:26)
Ah, OK, ich weiß was Sie meinen.
Nun im Falle des Steines 4/3 haben beide Mannschaften auf das gleiche Feld getippt. In den anderen Fällen wurde auf ein Feld hinter dem bereits platzierten Stein innerhalb der gleichen Bahn getippt.
Nun im Falle des Steines 4/3 haben beide Mannschaften auf das gleiche Feld getippt. In den anderen Fällen wurde auf ein Feld hinter dem bereits platzierten Stein innerhalb der gleichen Bahn getippt.
Violeta Năstase,
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Eine allgemeine Frage - in ihren Beispiel sind das immer Steine von Team B die Auswirkungen auf die Steine von Team ! welche im gleichen "Lauf" geworfen wurden.
Was passiert wenn Team B mit dem dritten Stein den an die gleiche Stelle "werfen" will, wo Stein Nr. 1 von Team A schon liegt?
Was passiert wenn Team B mit dem dritten Stein den an die gleiche Stelle "werfen" will, wo Stein Nr. 1 von Team A schon liegt?
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Der würde dann rausgekickt.
Violeta Năstase,
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Staatsdirektorin,
Präsidentin der WCG
Zitat
Original von Violeta Nastase
Der würde dann rausgekickt.
achso OK
Tragen Sie das Setzsystem mal beim IMOC vor - ich denke, es würde da positiv aufgenommen werden.
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Es ist eine kleine "Test-Liga" geplant.
Der "CK Aldersbach" aus Mayneburg hat schon interesse angemeldet - noch jemand aus Alpinia?
Der "CK Aldersbach" aus Mayneburg hat schon interesse angemeldet - noch jemand aus Alpinia?
Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Sonntag, 24. August 2025, 00:33
Zum Seitenanfang