Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Die Gesamteinwohnerzahl Alpinias sollte 6 1/2 Millionen aber nicht übersteigen, denke ich. Oder?
als Clausi I. König von Alpinia
Aukwalden 1.817.024 (28 %)
Mayenburg 1.232.981 (19 %)
Mithland 1.168.087 (18 %)
Rittbergen 908.512 (14 %)
Wehrmark 1.362.768 (21 %)
GESAMT 6.489.372 (100 %)
Nur so ein Vorschlag...
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi I. von Alpinia
Ich dachte, wir waren so verblieben, dass wir die reale Bevölkerung auch mit einbeziehen?
das wir irgendwie verblieben waren, weiß ich nicht mehr...aber was wir Gegenvorschläge gibt es denn? So kriegen wir nichts hin mit irgendwelchen Einwohnerzahlen, wenn man in jedem Kanton nur einen EW hat
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
als Clausi I. König von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Zitat
Original von Derek Skynet
Berücksichtigt die Formel auch verschiedene topographische Verhältnisse und verschieden große Flächen der Kantone? (ich habe nichts davon gesehen) - ansonsten würdse ich vorschlagen, dass wir die Formel entsprechend anpassen...

Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ich bin aber leider kein Mathematiker.

als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi I. von Alpinia
Nein, das berücksichtigt die Formel tatsächlich nicht. Muss sie doch auch nicht?
Ich bin aber leider kein Mathematiker.![]()
Naja - in Dionysos mag das ja klappen, weil die Topographie nicht solche gravierende Unterschiede wie unsere - und unsere Länder sind auch so unterschiedlich groß, dass dies auch berücksichtigt werden müsste... eigentlich
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange

als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi I. von Alpinia
Wir sollten es nicht zu kompliziert machen.![]()
Dann lasst uns einfach die Einwohnerzahl festlegen - und die Staatsbürgerzahl hängt dann von den Usern ab (so, wie vorher irgendwo vorgeschlagen) - heißt, dass es dann ein Unterschied ist, ob man Einwohner oder Staatsbürger ist...
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange

als Clausi I. König von Alpinia


Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange

als Clausi I. König von Alpinia
1.) Ich habe festgestellt, wieviel Pixel an den jeweiligen Landschaften in den jeweiligen Kantonen vorhanden sind.
2.) Ich konnte somit die gesamte Fläche der einzelnen Kantone im Verhältnis zum gesamten Königreich ermitteln (in Prozente)
3.) Habe ich die einzelnen Gebiete mit verschiedenen Werten (welche als "Wohnwerte" fetsgelegt werden könnten) multipliziert (Wasser = 0, da leben nicht möglich

4.) Den Wert aus 3 habe ich mit dem Wert aus 2 multipliziert.
5.) Den Wert aus 4 habe ich durch 10 geteilt und 3 Mio. abgezogen - so kam eine Einwohnerzahl von 6.469.811 heraus.
6.) Nun habe ich einen Anteilswert der einzelnen Kantone von Nr. 3 ermittelt (in Prozent)
7.) Die Werte aus Nr. 6 spielgeln nun den prozentualen Anteil der einzelnen Kantonen an den gesamten Einwohnerzahlen aus 5 wieder.
8.) Nun habe ich die Zahlen aus den einzelnen Anteilswerten ermittelt und habe somit die absolute Größe der Kantone und die topographischen Verhältnisse berücksichtigt.
Dabei sind folgende Zahlen herausgekommen:
Wehrmark 2.602.225
Mayenburg 1.118.140
Aukwalden 1.522.625
Rittbergen 355.652
Mithland 871.169
Edit:
So sieht die bearbeitete von mir genutzte Karte aus:

Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Derek Skynet« (29. August 2006, 20:09)
Folgende Durchschnittszahl hat sich nun ergeben (um die Besiedlungsdichte darzustellen)
Wehrmark 61,1 Einwohner pro Pixel
Mayenburg 43,4 Einwohner pro Pixel
Mithland 43,6 Einwohner pro Pixel
Aukwalden 80,1 Einwohner pro Pixel
Rittbergen 23,9 Einwohner pro Pixel
Das wäre zumindest eine einmalige Ermittlung (sozusagen eine Volkszählung) - man könnte jetzt einzelne Kantone mit einzelnen RL-Kantonen in Verbindung setzen und die jeweiligen Einwohnerfortschreibungen somit Real aussehen zu lassen (falls erwünscht)
Hierfür würde ich dann die Seite aus der Schweiz empfehlen:
Schweizer Bundesamt für Statistik
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Derek Skynet« (29. August 2006, 20:27)
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange

Die Methode ist gut, aber wir sollten sie dahingehend ergänzen, dass wir die realen Bürger / Mitspieler in die errechneten Bürgerzahlen (auch wenn *schnüff* Rittbergen so unterbevölkert ist) mit einbeziehen.
Womöglich könnte man die "Formel" dahingehend abändern, dass das möglich ist. Ausserdem: Wo liegt nochmal Rantaplan (in Aukwalden, oder)? Die Hauptstadt müsste ja am dichtesten besiedelt werden, auch wenn sie Gebirge liegen würde. Dann wurde eben alles planiert.

Ausserdem sollten wir beide die Karte noch ein wenig überarbeiten, die Wehrmark als eigentliches Stiefkind (sonst wäre es ja keine "Mark", also Grenzregion) sollte deutlich kleiner werden, die Grenzen noch angepasst (hoffe, die Berechnung war nicht zuviel Arbeit) und die Karte muss insgesamt noch "schön" gezeichnet werden.
als Clausi I. König von Alpinia
Bei derzeit 11 Einwohner würde das Zu- und Abwandern einen derartigen Einfluss auf die Bevölkerungsbewegungen haben, wie es einfach derart unrealistisch ist, dass es selbst für vl-Verhältnisse nicht annehmbar ist - und außerdem, was für Aussagekraft soll die rl-Einwohnerzahl denn haben?
Nehmen wir mal an, Rittbergen hat als kleinstes und gebirgigstes Land 3 rl-EW, Mayenburg als größtes und teil-gebirgiges/hügeliges/flaches Land 2 rl-EW und Aukwalden als kleines flachstes Land 2 rl-EW - was für eine Aussagekraft sollen denn dann in diesem Beispiel die rl-Zahlen haben? Was passiert, wenn einer aus Mayenburg nach Ritbergen zieht?
Momentan ist es doch so, dass die meisten im Register bei Aukwalden gemeldet sind - der Grund ist die Faulheit der Leute (bei den meisten zumindest) dort, sich woanders anzumelden...
Außerdem ist die Schweizer Hauptstadt mit 127.000 Eiwohner nur die 4.größte Stadt (kleiner als Oldenburg) - davor liegen Genf (166.000 - annährend so groß wie Oldenburg), Basel (185.000) und Zürich 368.000 (etwa wie Münster)....
Ich denke, dass wir deutlich unterscheiden müssen zwischen vl (Einwohner) und rl (Staatsbürger)
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Derek Skynet« (30. August 2006, 16:34)
Samstag, 10. Mai 2025, 01:03
Zum Seitenanfang