
[Aussprache] Beitritt zum Rat der Nationen (II-03)
Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
Beitritt zum Rat der Nationen (II-03)
Die Bundesregierung hat beantragt, eine Aussprache über den Beitritt Alpinias zum Rat der Nationen durchzuführen.
Der Antrag ist nach § 5 Absatz 1 Nr. 4 GOBV i.V.m. Art. 6 Nr. c der Verfassung zulässig.
Der Antrag ist nach § 5 Absatz 1 Nr. 4 GOBV i.V.m. Art. 6 Nr. c der Verfassung zulässig.
Bundeskanzler
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Vielen Dank, Herr Bundesversammlungspräsident.
Alpinias neue Regierung ist an einer beobachteten Mitgliedschaft im Rat der Nationen für unser großartiges Land interessiert.
Den Rat der Nationen sehen wir als eine globale international anerkannte Organisation mit Potenzial der Aufgaben zur Sicherung des Weltfriedens, der Einhaltung des Völkerrechts, den Schutz der Menschenrechte und die Föderung der internationalen Zusammenarbeit nachzukommen.
Der Rat der Nationen gibt allen Ländern eine gemeinsame Basis und diesen Schritt halte ich absolut für vernünftig.
Falls es Bedenken gibt das wir irgendwelche Rechte durch einen Beitritt aufgeben würde, so sehe ich diese nicht. Auch keine Aufgabe der gesetzlichvorgeschriebenen Neutralität. Ich sehe es vielmehr so das wir durch unsere Beteiligung eine Art "Weltregierung" verhindern könnten und auf alle wichtigen Entscheidungen einfluss nehmen könnten.
Daher bitte ich um breite Zustimmung zu diesem Schritt.
Alpinias neue Regierung ist an einer beobachteten Mitgliedschaft im Rat der Nationen für unser großartiges Land interessiert.
Den Rat der Nationen sehen wir als eine globale international anerkannte Organisation mit Potenzial der Aufgaben zur Sicherung des Weltfriedens, der Einhaltung des Völkerrechts, den Schutz der Menschenrechte und die Föderung der internationalen Zusammenarbeit nachzukommen.
Der Rat der Nationen gibt allen Ländern eine gemeinsame Basis und diesen Schritt halte ich absolut für vernünftig.
Falls es Bedenken gibt das wir irgendwelche Rechte durch einen Beitritt aufgeben würde, so sehe ich diese nicht. Auch keine Aufgabe der gesetzlichvorgeschriebenen Neutralität. Ich sehe es vielmehr so das wir durch unsere Beteiligung eine Art "Weltregierung" verhindern könnten und auf alle wichtigen Entscheidungen einfluss nehmen könnten.
Daher bitte ich um breite Zustimmung zu diesem Schritt.


Welche positiven Auswirkungen würde dieser Schritt auf Alpinia haben?
Zitat
Original von Johanna Gutenberg
Welche positiven Auswirkungen würde dieser Schritt auf Alpinia haben?
Der Verhinderung das sich eine "Weltregierung" etabliert die sich einbildet über unsere Köpfe hinweg entscheidungen von globaler Natur zu treffen.
Direkte Einflussnahme auf globale Entscheidungen.
Würde ich am wichtigsten ansehen.
Weiter ist es eine "nette" Plattform um überhaupt zu verkünden das man (noch) existiert.


Da anscheinend kein Aussprachebedarf mehr zu bestehen scheint werde ich die entsprechenden Anträge einreichen.


Medames et Messieurs,
auch wenn der Präsident bisher versäumte, die Antragstexte vorzulegen, so stimme ich deren Annahme schon jetzt zu.
Beide Konventionen haben konkrete Vorteile für das Königreich und etablieren Teile eines von mir schon lange angedachten Völkerrechts. Der Beitritt zum Rat der Nationen halte ich zudem noch für einen wichtigen Schritt, Alpinia in der Weltgemeinschaft (der GF) dauerhaft zu etablieren.
auch wenn der Präsident bisher versäumte, die Antragstexte vorzulegen, so stimme ich deren Annahme schon jetzt zu.
Beide Konventionen haben konkrete Vorteile für das Königreich und etablieren Teile eines von mir schon lange angedachten Völkerrechts. Der Beitritt zum Rat der Nationen halte ich zudem noch für einen wichtigen Schritt, Alpinia in der Weltgemeinschaft (der GF) dauerhaft zu etablieren.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Die aussprache ist geschlossen.
Die Aussprache findet seinen Abschluss in drei so eben eröffneten Abstimmungen:
Die Aussprache findet seinen Abschluss in drei so eben eröffneten Abstimmungen:
Bundeskanzler
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Bundesversammlungspräsident
Mithlander Kantonsrat
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Stephan Muzik« (22. Juli 2007, 14:40)
Montag, 25. August 2025, 19:17
Zum Seitenanfang