Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
beim anderen doch auch...
Zitat
When all else fails, read the directions.
Aber hier seht schon weit mehr zum Thema.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
ach mir isses egal war ja nur ein vorschlag
Zitat
When all else fails, read the directions.
Guten Morgen allerseits!
Mann, was war das für ein tag gestern im UC... ich könnte jetzt was persönliches zu der Diskussion dort sagen, die ich mit König Jupp geführt habe, aber ... ehrlicherweise, ich lass es besser, sonst heisst es, ich würde Stimmung gegen Phileasson oder so machen.
Nach dem netten mehrmaligen Hinweis, dass ja hier alle posten dürfen *zwinkerzuvonPlausibel*, will ich vielleicht mal ein/zwei Worte zum UC verlieren:
Ja, als ich in den MNs anfing, fand ich es auch mehr als merkwürdig, dass es zwei grosse micronationale Organisationen gibt. Im gegensatz zur UVNO war aber der UC wesentlich übersichtlicher und klang in meinen Augen vielversprechender.
Jetzt im Nachhinein, nachdem ich von meiner regierung als Delegierter dorthin geschickt wurde, muss ich sagen: Im UC läßt sich wesentlich mehr erreichen, als in der UVNO, obwohl wir derzeit noch das Problem der Administration haben, das hoffentlich bald gelöst werden kann. Gerade jetzt hätten Sie alle als neues Mitglied die einmalige Chance, viel mitzubestimmen, da ja nicht so viele Mitglieder im UC sind. PFKanien wird wohl - wenn ich die Abstimmung in deren Bundeskammer richtig interpretiere - bald austreten, Sie wären somit das siebte Mitglied. Wir könnten viel erreichen, viel gestalten, den UC zu einer guten und sinnvollen Organisation weiterformen.
Die UVNO hat im Grunde genommen nur das Kartenbüro, was wirklich aktiv ist. Und das Kartenbüro hat - soweit ich informiert bin - sich zur Neutralität verpflichtet (was ja auch sonst ziemlich unfair gegenüber denjenigen Staaten wäre, die wirklich Neutral bleiben wollen oder eben nur dem UC angehören). Herr von Stratenburg ist sichlerich ein guter Generalsekretär der UVNO, aber die UVNO hat von ihrer Grundstruktur her nicht die Möglichkeit, auch einmal wirklich aktiv zu werde (wie wir es derzeit versuchen mit unserer humanitären Resolution).
Fazit: Ich würde mich für den UC, aber auch sehr persönlich freuen, wenn Alpinia Mitglied des UC werden würde. Ich persönlich denke auch, dass eine Neutralität Ihres Landes zwar eine interessante Überlegung ist, aber letztendlich simulativ gesehen nicht viel Reiz sein könnte. Könnte, wohlgemerkt, denn wissen tue ich es nicht.
Ja, soweit von mir. Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir das Land hier wirklich gut gefällt, es hat viel Charme und auch die Diskussionskultur hier ist eine sehr angenehme!
Viele Grüße
Lord Thasco
Mann, was war das für ein tag gestern im UC... ich könnte jetzt was persönliches zu der Diskussion dort sagen, die ich mit König Jupp geführt habe, aber ... ehrlicherweise, ich lass es besser, sonst heisst es, ich würde Stimmung gegen Phileasson oder so machen.

Nach dem netten mehrmaligen Hinweis, dass ja hier alle posten dürfen *zwinkerzuvonPlausibel*, will ich vielleicht mal ein/zwei Worte zum UC verlieren:
Ja, als ich in den MNs anfing, fand ich es auch mehr als merkwürdig, dass es zwei grosse micronationale Organisationen gibt. Im gegensatz zur UVNO war aber der UC wesentlich übersichtlicher und klang in meinen Augen vielversprechender.
Jetzt im Nachhinein, nachdem ich von meiner regierung als Delegierter dorthin geschickt wurde, muss ich sagen: Im UC läßt sich wesentlich mehr erreichen, als in der UVNO, obwohl wir derzeit noch das Problem der Administration haben, das hoffentlich bald gelöst werden kann. Gerade jetzt hätten Sie alle als neues Mitglied die einmalige Chance, viel mitzubestimmen, da ja nicht so viele Mitglieder im UC sind. PFKanien wird wohl - wenn ich die Abstimmung in deren Bundeskammer richtig interpretiere - bald austreten, Sie wären somit das siebte Mitglied. Wir könnten viel erreichen, viel gestalten, den UC zu einer guten und sinnvollen Organisation weiterformen.
Die UVNO hat im Grunde genommen nur das Kartenbüro, was wirklich aktiv ist. Und das Kartenbüro hat - soweit ich informiert bin - sich zur Neutralität verpflichtet (was ja auch sonst ziemlich unfair gegenüber denjenigen Staaten wäre, die wirklich Neutral bleiben wollen oder eben nur dem UC angehören). Herr von Stratenburg ist sichlerich ein guter Generalsekretär der UVNO, aber die UVNO hat von ihrer Grundstruktur her nicht die Möglichkeit, auch einmal wirklich aktiv zu werde (wie wir es derzeit versuchen mit unserer humanitären Resolution).
Fazit: Ich würde mich für den UC, aber auch sehr persönlich freuen, wenn Alpinia Mitglied des UC werden würde. Ich persönlich denke auch, dass eine Neutralität Ihres Landes zwar eine interessante Überlegung ist, aber letztendlich simulativ gesehen nicht viel Reiz sein könnte. Könnte, wohlgemerkt, denn wissen tue ich es nicht.
Ja, soweit von mir. Ansonsten kann ich nur sagen, dass mir das Land hier wirklich gut gefällt, es hat viel Charme und auch die Diskussionskultur hier ist eine sehr angenehme!
Viele Grüße
Lord Thasco
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Beide Organisationen sind eine gute Idee aber beide sind ein Fehlschlag meiner Meinung nach. Man kann vielleicht eine oder beide retten aber ob da soviel bringt weiß ich nicht. Demokratie bedeutet ja leider nicht immer das wirklich alle was zu sagen haben...
Ich bin dafür beide Organisationen zu beobachten (in der UVNO als beobachtendes Mitglied und in der UC im Forum halt verfolgen)
Außerdem ist ja auch beides möglich...
Wiegesagt ich fände in keinen der beiden passen wir rein und deswegen müssen wir aber lange nicht neutral sein, es gibt viele MNs die in keinem der beiden sind.
Ich bin dafür beide Organisationen zu beobachten (in der UVNO als beobachtendes Mitglied und in der UC im Forum halt verfolgen)
Außerdem ist ja auch beides möglich...
Wiegesagt ich fände in keinen der beiden passen wir rein und deswegen müssen wir aber lange nicht neutral sein, es gibt viele MNs die in keinem der beiden sind.
Zitat
When all else fails, read the directions.
Stimme da meinem Außenminister vollkommen zu!
Ex-Kanzlerin, Ex-Bürgerin
*das Kröger zustimmt habe ich net erwartet aber umso besser
*

Zitat
When all else fails, read the directions.
Schade... Ich würde es sehr interessant und anregend finden, wenn Alpinia Mitglied im UC werden würde. Die UVNO ist doch wirklich nicht den Beitritt wert, muss man doch noch Unverschämtheiten des GS in Kauf nehmen...
Und wie gesagt: Man kann nicht ewig beobachtendes Mitglied sein, nach zwei Monaten wird man automatisch Vollmitglied.
Aber das ist schnurz, ich werde mich natürlich dem Votum der Mehrheit beugen.
Und wie gesagt: Man kann nicht ewig beobachtendes Mitglied sein, nach zwei Monaten wird man automatisch Vollmitglied.

Aber das ist schnurz, ich werde mich natürlich dem Votum der Mehrheit beugen.
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi von Plausibel
Und wie gesagt: Man kann nicht ewig beobachtendes Mitglied sein, nach zwei Monaten wird man automatisch Vollmitglied.
Dann treten wir halt aus. Und stellen einen neuen Antrag, dann sind wir wieder im Beobachtungsstat.

Naja, HvS ist nicht optimal das gebe ich zu, aber wir sollten uns an unsere Neutralität erinner. Die Entscheidungen des UCs sind bindend, aber nicht jede MN (oder besser: recht wenige) sind im UC. D.h. dass wir uns zusammen mit ein paar anderen Staaten binden und nicht mehr so neutral agieren können wie wir wollen. Daher bin ich gegen einen Beitritt zum UC.
Ex-Kanzlerin, Ex-Bürgerin
ich erlaube allen Bürgern privat beim UC mitzumachen
ich werde wohl auch ab und zu dort vorbeischauen
@Penny ob die das erlauben würden 2 mal beobachtendes mitglied zu werden? *g* Ich fände sowas wäre sinnvoll das andere Staaten im UVNO zumindest wissen was da läuft bzw was dort nicht läuft
ich werde wohl auch ab und zu dort vorbeischauen
@Penny ob die das erlauben würden 2 mal beobachtendes mitglied zu werden? *g* Ich fände sowas wäre sinnvoll das andere Staaten im UVNO zumindest wissen was da läuft bzw was dort nicht läuft

Zitat
When all else fails, read the directions.
Ich schliesse mich der Meinung von Ms Money Penny an ich denke auch das wir vorerst Neutral bleiben und nichts überstürzen sollten
MFG
Alexeasy Joker
Alexeasy Joker
Naja, das macht uns doch eher unglaubwürdig. Dann lieber gar nicht nen Antrag stellen... 
Nunja, die Neutralität ist noch gar nicht beschlossene Sache und ausserdem sollten wir alle, die an Alpinia mitwirken, einen Einfluß darauf haben, nicht?
Das mit den Beschlüssen stimmt insofern nur, dass wir nur dem Unterworfen sind, dem wir auch zustimmen. Stimmen wir mit Nein, sit die Wahlscheinlichkeit groß, dass die nötige Mehrheit für de Beschluss, um eben für jedes Mitglied bindend zu sein, nicht erreicht würde.
Ausserdem ist HvS wirklich nicht optimal... *g*

Nunja, die Neutralität ist noch gar nicht beschlossene Sache und ausserdem sollten wir alle, die an Alpinia mitwirken, einen Einfluß darauf haben, nicht?

Das mit den Beschlüssen stimmt insofern nur, dass wir nur dem Unterworfen sind, dem wir auch zustimmen. Stimmen wir mit Nein, sit die Wahlscheinlichkeit groß, dass die nötige Mehrheit für de Beschluss, um eben für jedes Mitglied bindend zu sein, nicht erreicht würde.
Ausserdem ist HvS wirklich nicht optimal... *g*
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von JoshuaSendler
@Penny Ich fände sowas wäre sinnvoll das andere Staaten im UVNO zumindest wissen was da läuft bzw was dort nicht läuft
Nun, vielleicht sollten wir dann doch Mitglied werden.
Ex-Kanzlerin, Ex-Bürgerin
Naja, es wäre auf jeden Fall gut, zu wissen, ob und was dort läuft.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Just my two Sypopulus
Hallo,
vielleicht kann ich auch ein bischen mitdiskutieren.
Ich bin für eine Mitgliedschaft in der UVNO (wir sind dabei). Zur Zeit läuft ja eine Neuausrichtung und die schaut ganz gut aus. Wenn es in Richtung "Dachverband der deutschen MNs" und "Dach für unabhängige MN-weite Organisationen" (BIK, OOC) geht, dann finde ich hat die UVNO Zukunft.
Demnächst wird dann hoffentlich auch die VV öffentlich tagen, damit auch die Öffentlichkeit etwas mitkriegt.
Das UC wird von uns beobachtet, da gibt es interessante Ansätze zur Zusammenarbeit zwischen den Nationen. Allerdings funktionirt so etwas IMO nur in kleinerer Runde.
vielleicht kann ich auch ein bischen mitdiskutieren.
Ich bin für eine Mitgliedschaft in der UVNO (wir sind dabei). Zur Zeit läuft ja eine Neuausrichtung und die schaut ganz gut aus. Wenn es in Richtung "Dachverband der deutschen MNs" und "Dach für unabhängige MN-weite Organisationen" (BIK, OOC) geht, dann finde ich hat die UVNO Zukunft.
Demnächst wird dann hoffentlich auch die VV öffentlich tagen, damit auch die Öffentlichkeit etwas mitkriegt.
Das UC wird von uns beobachtet, da gibt es interessante Ansätze zur Zusammenarbeit zwischen den Nationen. Allerdings funktionirt so etwas IMO nur in kleinerer Runde.
Nun, dann haben wir wohl ein leicht verzerrtes Bild der UVNO vor Augen...
Auf jeden Fall macht der GS keinen so guten Eindruck (auf mich), so dass man manchmal schon Angst haben könnte, man sei der Nächste...
Soweit ich weiß, was Dionysos doch schon einmal Mitglied des UC, warum ist man ausgetreten? Wegen der damaligen Inaktivität?
Denn ein kleiner Kreis ist der UC ja bis heute geblieben, vielleicht sogar mehr denn je...
Auf jeden Fall macht der GS keinen so guten Eindruck (auf mich), so dass man manchmal schon Angst haben könnte, man sei der Nächste...

Soweit ich weiß, was Dionysos doch schon einmal Mitglied des UC, warum ist man ausgetreten? Wegen der damaligen Inaktivität?
Denn ein kleiner Kreis ist der UC ja bis heute geblieben, vielleicht sogar mehr denn je...
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi von Plausibel
Nun, dann haben wir wohl ein leicht verzerrtes Bild der UVNO vor Augen...
Auf jeden Fall macht der GS keinen so guten Eindruck (auf mich), so dass man manchmal schon Angst haben könnte, man sei der Nächste...
Das ist schon richtig. Aber die UVNO ist mehr als der GS, muss auch mehr sein. Wie gesagt, in der VV schaut die Sache etwas anders aus, leider ist die noch nicht öffentlich
Zitat
Soweit ich weiß, was Dionysos doch schon einmal Mitglied des UC, warum ist man ausgetreten? Wegen der damaligen Inaktivität?
Denn ein kleiner Kreis ist der UC ja bis heute geblieben, vielleicht sogar mehr denn je...
Der UC war damals als Nachfolgeorganisation der UVNO geplant. Als das nicht mehr nötig war, sind viele Staaten ausgetreten.
Deswegen hat man sich bei der UC neu orientiert. Ich finde den neuen Kurs (enge Zusammenarbeit) zwar nicht schlecht, aber beitreten werden wir wohl nicht.
Nunja, die allgemeine Stimmung ist ja für eine beobachtende Mitgliedschaft in der UVNO, dem möchte ich mich nicht entziehen. 
Also werden wir weiter beobachten, mit der Option, bald vielleicht auch beizutreten (als Vollmitglied, wohlgemerkt).
Der UC entwickelt sich tatsächlich "anders" als die UVNO, dort werde ich sicherlich das ein oder andere mal reinschnuppern...![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Ausserdem wird sich Alpinia wohl eher auf bilaterale Verständigung und ebensolche Verträge konzentrieren, daher werden wir uns unsere Partner auch selber ausuchen können.

Also werden wir weiter beobachten, mit der Option, bald vielleicht auch beizutreten (als Vollmitglied, wohlgemerkt).

Der UC entwickelt sich tatsächlich "anders" als die UVNO, dort werde ich sicherlich das ein oder andere mal reinschnuppern...
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Ausserdem wird sich Alpinia wohl eher auf bilaterale Verständigung und ebensolche Verträge konzentrieren, daher werden wir uns unsere Partner auch selber ausuchen können.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ok, letzter Beitrag zu diesem Thema von mir, dann nerv ich euch auch damit nicht weiter. 
1. Beschlüsse des UCs sind nur dann bindend für ale Mitglieder, wenn der Beschluss in einr 2/3-Mehrheit zustande kam. Nur dann. Sonst ist es immer eine Empfehlung. Also, keine Sorge vor bindenden Entscheidungen.
2. Seien wir ehrlich: Sooo gross ist der Unterschied zwischen UVNO und UC nicht. Herr El Tres hat es sehr gut auf einen Punkt gebracht: Der UC sollte als Nachfolgeorganisation der UVNO gedacht sein. Die UVNO hatte bis dahin keien Möglichkeit, auch bindende Weisungen mal auszusprechen, sondern es war nur eine blosse Diskussionsplattform. Wofür braucht man aber in einr Simulation eine Völkergemeinschaft Damit man gemeinsame Handlungen machen kann. Dahingehend ist (noch???) der UC besser. Ich kenne das neue Konzept der UVNO leider nicht. Ich persönlich finde auch die Arbeitsathmosphäre, wenn icht gerade ein Jupp da auftaucht *kleiner Insider*, wesentlich angenehmer, als bei einem Generalsekretär, der anscheinend jeden im Büro für internationale Kartographie mal anschnautzen muss. Das scheint da bei ihm an der Tagesordnung zu sein. Und: Sie müssen nicht in der UVNO sein, wenn Sie auf die Karte wollen. Das steht ausdrücklich im Regelwerkt so.
3. Sie sollten bedenken, dass Sie durch die Süderland-Hilfe sich bereits schon micronational betätigt haben und ihre Neutralität verlassen haben, da Sie einem Land humanitäre Hilfe zugewiesen haben, dass Phileasson als sein eigenes nach wie vor betrachtet. Das bedeutet: Sie haben sich aus Phileassonscher Sicht auf die Seite von Verrätern geschlagen. Das könnte Ärger geben in der UVNO... nur als Hinweis.
So, jetzt schweige ich hier wieder. Ihr Kurs ist auf jeden fall ein guter, egal ob UC, UVNO oder Neutralität, weil es IHR eigener Kurs ist, de Sie fahren werden. Ihr Land ist dafür, dass es so jung ist, schn sehr dynamisch und sehr vielversprechend! Das freut mich persönlich sehr! Ich denke, ich werde öfter hier Urlaub machen.
)
Viele Grüße
Lord Thasco

1. Beschlüsse des UCs sind nur dann bindend für ale Mitglieder, wenn der Beschluss in einr 2/3-Mehrheit zustande kam. Nur dann. Sonst ist es immer eine Empfehlung. Also, keine Sorge vor bindenden Entscheidungen.

2. Seien wir ehrlich: Sooo gross ist der Unterschied zwischen UVNO und UC nicht. Herr El Tres hat es sehr gut auf einen Punkt gebracht: Der UC sollte als Nachfolgeorganisation der UVNO gedacht sein. Die UVNO hatte bis dahin keien Möglichkeit, auch bindende Weisungen mal auszusprechen, sondern es war nur eine blosse Diskussionsplattform. Wofür braucht man aber in einr Simulation eine Völkergemeinschaft Damit man gemeinsame Handlungen machen kann. Dahingehend ist (noch???) der UC besser. Ich kenne das neue Konzept der UVNO leider nicht. Ich persönlich finde auch die Arbeitsathmosphäre, wenn icht gerade ein Jupp da auftaucht *kleiner Insider*, wesentlich angenehmer, als bei einem Generalsekretär, der anscheinend jeden im Büro für internationale Kartographie mal anschnautzen muss. Das scheint da bei ihm an der Tagesordnung zu sein. Und: Sie müssen nicht in der UVNO sein, wenn Sie auf die Karte wollen. Das steht ausdrücklich im Regelwerkt so.
3. Sie sollten bedenken, dass Sie durch die Süderland-Hilfe sich bereits schon micronational betätigt haben und ihre Neutralität verlassen haben, da Sie einem Land humanitäre Hilfe zugewiesen haben, dass Phileasson als sein eigenes nach wie vor betrachtet. Das bedeutet: Sie haben sich aus Phileassonscher Sicht auf die Seite von Verrätern geschlagen. Das könnte Ärger geben in der UVNO... nur als Hinweis.
So, jetzt schweige ich hier wieder. Ihr Kurs ist auf jeden fall ein guter, egal ob UC, UVNO oder Neutralität, weil es IHR eigener Kurs ist, de Sie fahren werden. Ihr Land ist dafür, dass es so jung ist, schn sehr dynamisch und sehr vielversprechend! Das freut mich persönlich sehr! Ich denke, ich werde öfter hier Urlaub machen.

Viele Grüße
Lord Thasco
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Sonntag, 24. August 2025, 21:38
Zum Seitenanfang