Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
@Clausi
Sag mal Alter, wie hast du die Sitze für das Parlament berechnet. Warum nur 5 Mandate. Das versteh ich nicht so ganz. Könnten doch auch 5 sein oder? Oder 2. Also was die Mandate angeht werde ich nicht schlau.
Huch, du hast Recht!!!
Zitat
Original von Jack Kröger
Sag mal Alter, wie hast du die Sitze für das Parlament berechnet. Warum nur 5 Mandate. Das versteh ich nicht so ganz. Könnten doch auch 5 sein oder? Oder 2. Also was die Mandate angeht werde ich nicht schlau.

Es müssten als 7 Mandate bestehen! Die restlichen 4 Mandate werden also bei der Nachwahl besetzt! ():-)
Zitat
§17a
Die Anzahl der Sitze richtet sich nach der Anzahl der Bürger mit aktiven Wahlrecht. Für begonnene zehn Bürger mit aktivem Wahlrecht werden zwei Parlamentsmandate bereitgestellt. Hinzu kommen noch drei weitere Mandate.
*oha, wie konnte mir nur so ein fehler passieren...

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia

Wenn wir 15 Sitze im Parlament haben, warum wird dann der Weg umständlich über Mandate gegangen statt den einfachen Weg über Parteilisten und Unabhängige Listen zu gehen. Ich habe leider erst heute Zeit gehabt mir die Notverordnung zur Wahl durchzulesen. Ich finde das an vielen Stellen nicht schlüssig und verwirrend.
Ich Blick da nicht mehr durch. Ich bitte um Aufklärung.
Es gibt keine 15 Mandate mehr, nunmehr sind es 7 Sitze=Mandate.
Zitat
Original von Jack Kröger
Heißt jetzt Anzahl der Mandate gleich Sitze im Parlament? Wenn Ja kann es dann sein das eine Person mehrere Mandate erhält? Das würde dann was die Stimmenverteilung angeht ziemlich ungerecht sein (In Bezug auf die Nachwahl = 2 Mandate mehr).
Wenn wir 15 Sitze im Parlament haben, warum wird dann der Weg umständlich über Mandate gegangen statt den einfachen Weg über Parteilisten und Unabhängige Listen zu gehen. Ich habe leider erst heute Zeit gehabt mir die Notverordnung zur Wahl durchzulesen. Ich finde das an vielen Stellen nicht schlüssig und verwirrend.
Ich Blick da nicht mehr durch. Ich bitte um Aufklärung.

Ansonsten wäre es tastächlich unfair gegenüber gegen den Minderheiten, die nicht nur weniger Personen im parlament haben sondern auch noch ein viel geringeres Stimmgewicht... Deshalb hat jeder Abgeordnete nur 1 Stimme = 1 Mandat!.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Stimmenverteilung auf die einzelnen Kandidaten:
GraMus1: 25% (2 Stimmen)
Jack Kröger: 25% (2 Stimmen)
Joshua Sendler: 37,5% (3 Stimmen)
Ms. Money Penny: 12,5% (1 Stimme)
Nachdem was Sie gerade gesaagt haben hätte ich nur eine Stimme. Wie darf ich dann das Wahlergebnis verstehenß
Auf jede Fall nicht Falsch!
Zitat
Original von Jack Kröger
Zitat
Stimmenverteilung auf die einzelnen Kandidaten:
GraMus1: 25% (2 Stimmen)
Jack Kröger: 25% (2 Stimmen)
Joshua Sendler: 37,5% (3 Stimmen)
Ms. Money Penny: 12,5% (1 Stimme)
Nachdem was Sie gerade gesaagt haben hätte ich nur eine Stimme. Wie darf ich dann das Wahlergebnis verstehenß

Die Stimmenangaben sind die Gesamtstimmen, die auf jeden Kandidaten "gefallen" sind.

Werde ich beim nächsten Mal eindeutiger auflisten.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Achso. Okay. Ich war etwas verwirt.
Ähm andere Frage. Zur Zeit stehen 20 Bürger auf der Liste wenn ich mich nicht verzählt habe. Das müßten dann 4 Mandate + die 3 Standartmandate sein. Also insgesamt 7 wie Sie gesagt hatten. Wäre es eigentlich nicht richtig, die maximale Anzahl der Mandatsträger mit dem Stand der Wahlberechtigten vor der Wahl zu errechnen? Es haben immerhin ein paar leute erst nach der Wahl ihr Wahlrecht erhalten.
Bin aus dem Grund der Berechnung der maximalen Mandate dafür das die Bürgerliste vor der Nachwahl "gereinigt" wird. Nur so kann die wirkliche Anzahl von Mandaten berechnet werden.
Und eine andere Frage. Wer darf wählen. Ich habe bei der ersten Wahl schon gestimmt und damit meine Stimme bereits vergeben. Damit dürfte ich eigentlich nicht mehr wählen oder bekomme ich eine "2 Stimme"?
Ähm andere Frage. Zur Zeit stehen 20 Bürger auf der Liste wenn ich mich nicht verzählt habe. Das müßten dann 4 Mandate + die 3 Standartmandate sein. Also insgesamt 7 wie Sie gesagt hatten. Wäre es eigentlich nicht richtig, die maximale Anzahl der Mandatsträger mit dem Stand der Wahlberechtigten vor der Wahl zu errechnen? Es haben immerhin ein paar leute erst nach der Wahl ihr Wahlrecht erhalten.
Bin aus dem Grund der Berechnung der maximalen Mandate dafür das die Bürgerliste vor der Nachwahl "gereinigt" wird. Nur so kann die wirkliche Anzahl von Mandaten berechnet werden.
Und eine andere Frage. Wer darf wählen. Ich habe bei der ersten Wahl schon gestimmt und damit meine Stimme bereits vergeben. Damit dürfte ich eigentlich nicht mehr wählen oder bekomme ich eine "2 Stimme"?
Ja, das werde ich auch so handhaben. Dummerweise ist eine Nachwahl, die ja offensichtlich nötig ist, in der Notverordnung (habe ja an diesen Fall nicht gedacht!) nicht abgehandelt... Daher düften eigentlich tatsächlich nur diejenigen wählen, die noch nicht gewählt haben und dies auch nur für 4 weitere Mandate (es heißt ja "für jede angefangene 10 Bürger").
Zitat
Original von Jack Kröger
Ähm andere Frage. Zur Zeit stehen 20 Bürger auf der Liste wenn ich mich nicht verzählt habe. Das müßten dann 4 Mandate + die 3 Standartmandate sein. Also insgesamt 7 wie Sie gesagt hatten. Wäre es eigentlich nicht richtig, die maximale Anzahl der Mandatsträger mit dem Stand der Wahlberechtigten vor der Wahl zu errechnen? Es haben immerhin ein paar leute erst nach der Wahl ihr Wahlrecht erhalten.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Montag, 25. August 2025, 13:03
Zum Seitenanfang