Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Beiträge: 116

Wohnort: St.Martin

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 20. März 2003, 16:43

Politik eines Einzelnen!

Ich werde mich im folgenden über einige Dinge auslassen, muss jedoch dazu sagen, dass diese Dinge keinesfalls die Meinungen der ganzen SÖA wiederspiegeln! (nur damit keiner meckert! 8) )

Ok, (eigentlich ist das ja so eine Art Wahlkampfrede...auch wenn wohl kein Parlament zustande kommt...vorerst!), meine Damen und Herren, ich gehe nun auf einige Dinge ein, die mir wichtig erscheinen. Wichtig für die Politik unseres Landes. Wichtig für die Menschen unseres Landes. (Sollten Sie mir bei einigen Dingen zustimmen, so zögern Sie nicht daran bei der nächsten Wahl Ihr Kreuzchen an der richtigen...an meiner Stelle zu machen! ;) )
Beginnen wir also beim Thema Verteidigungspolitik. Ist es denn wirklich notwendig, dass unser kleines Land überhaupt eine Armee unterhält? Ist es vielmehr nicht so, dass wir uns umgeben von friedlichen Ländern befinden? Wozu also, sage ich, brauchen wir Soldaten!?! Soldaten, deren einzigstes Nutzen es ist, Menschen zu töten. Soldaten, die darauf trainiert werden andere umzubringen. Volk von Alpinia, ich sage klipp und klar: Soldaten sind Mörder...und auch in Friedenszeiten ist ihr einzigstes Ziel daraufhin zu trainieren, jemanden zu töten. Deshalb plädiere ich für die Abschaffung der Armee...und zwar der ganzen Armee. Unser Land sollte hervor stechen durch diplomatisches Geschick auf dem internationalem Parkett...und da werden Soldaten nicht benötigt.

Lassen Sie uns nun zur Umweltpolitik übergehen. Auch wenn in unserem Land schon viel getan wird, für die Erhaltung unserer wunderschönen Natur, so sehe ich trotzdem noch Dinge, die verbessert werden können. Zum einen brauchen wir dringend Naturschutzgesetze, sowie Gesetze zur Reglementierung von Abgasen aus Fabriken, etc. Und auch neue Energieformen sollten vom Staat gefördert werden. Wasser- und Sonnenenergie gilt es zu etablieren, damit unser Land ein Musterbeispiel an ökologischer Staatsführung wird.

Weiter zur Aussenpolitik. Meine Damen und Herren, auch wenn einige in diesem Lande anderst darüber denken, so finde ich ist ein Beitritt zu UVNO für unseren Staat unausweichlich, wenn wir international nicht völlig ins Abseits gedängt werden wollen. Natürlich wird unser Land neutral bleiben, und dies sollten wir auch nie vergessen, aber meiner Ansicht nach beeinflusst ein Beitritt zur größten internationalen Organisation keineswegs unsere Neutralität in vielen Dingen. Vielmehr würde es uns neue Tore in die Welt erschließen. Denn seien wir doch mal ehrlich...mit welchem Land ausser Dionysos haben wir wirklich regen Kontakt? Wer interessiert sich für uns? Fast keiner, und zu meinem Erschrecken musste ich letztens feststellen, dass viele unser Land nicht einmal kennen. Dieser Umstand muss geändert werden. Wir müssen offener agieren, und uns international mehr beteiligen, allerdings dabei nie den Gesichtspunkt Neutralität ausser Acht lassen.

Innepolitik, ein weiterer wichtiger Punkt, denn es gilt in diesem Bereich endlich mal was voran zu bringen. Ich hatte erst die Überlegung "Föderalismus", allerdings musste ich selber erkennen, dass dies für unser Land nicht geeignet wäre...schon allein aufgrund der Göße. Vielmehr sollten wir die Ausgestaltung der Städte ins Auge fassen. Bürgermeister müssen gesucht werden, Homepages gebaut werden...zur Ausgestaltung unseres Landes. Auch wichtige Sim-Dinge sollten angegriffen werden. Postleitzahlen, Telefonnummern, Straßenkarten, Flughäfen, etc. All dies wird dazu beitragen, dass unser land ausgeschmückt wird uns an Größe (innerer natürlich!) wächst! In diesem Zusammenhang steht auch die Kulturpolitik. Auch diese muss voran getrieben werden. Hierfür muss allerdings erstmal ein Kultur gefunden werden, die für unser Land passt. Und später können dann Museen, etc. erbaut werden.


Zu guter letzt noch das leidige Thema der Wirtschaftspolitik: Wir sollten uns bewusst machen, dass ein Weiterkommen in Sachen Wirtschaft keinesfalls durch freie Marktwirtschaft erreicht werden kann. Vielmehr sollte die soziale Marktwirtschaft der richtige Weg sein, um unser sozial wie auch wirtschaftlich voran zu bringen.

Das wars!

(ich gebe zu, viele Punkte sind noch Utopien und müssen nicht gleich erledigt werden, aber es war mal eine Vorschau auf vieleicht kommende Dinge! :-) )

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 20. März 2003, 17:20

Ich spreche im Gegensatz zu Keith für eine ganze Partei, die LiLi :D

Zitat

...keine Armee...diplomatisches Geschick...

meine Zustimmung

Zitat

...Umwelt...Energie...

gute Ideen wenn diese durchsetzbar sind, außerdem vielleicht ein paar Nationalparks erstellen...

Zitat

...Diplomatie...niemand kennt uns...UVNO...Neutralität

Niemand kennt uns stimmt nicht ganz es kennen uns nicht soviele aber mit der Zeit wird das schon noch, UVNO da bin ich im moment dagegen das wir dort beitreten im moment sogar eher UC aber eigentlich nirgendswohin, Neutralität soll bleiben!

Zitat

...Innenpolitik...Föderalismus...PLZ,Flughafen...

Ich bin auch gegen den Föderalismus der ist total unpassbar für unser Land, Bürgermeister wäre eine gute Idee, aber manches müssen die Bürger auch selber machen zB Flughafen.

Zitat

...Wirtschaftpolitik...

ähm ja unser zuständige Person ist krank *ich versteh nich viel von Wirtschaft und das hat man von einer ein mann partei lol*

Zitat

When all else fails, read the directions.

Beiträge: 116

Wohnort: St.Martin

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 20. März 2003, 17:25

Zitat

...Diplomatie...niemand kennt uns...UVNO...Neutralität


ich habe nie gesagt, dass uns niemand kennt...hey, wenn ich schon zitiert werde, dann bitte richtig! X(

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 20. März 2003, 17:30

ich habe nicht zitiert...
ich habe übertrieben...
ich bin ein lügner...
ich bin ein mensch...

Zitat

When all else fails, read the directions.

Beiträge: 116

Wohnort: St.Martin

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

5

Donnerstag, 20. März 2003, 17:34

Zitat

Original von JoshuaSendler
ich habe nicht zitiert...
ich habe übertrieben...
ich bin ein lügner...
ich bin ein mensch...


Du hast zitiert! Einfach hochscrollen und da stehts: Zitat:...

Du hast übertrieben...fürwahr! :D

Lügner...übertreiben brauchst du nicht!

Mensch...ich sagte, nicht übertreiben! ;) :D

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 20. März 2003, 17:40

was kann ich dafür wenn da immer zitat davor steht des kann man net wegmachen. *blödes forum*

Zitat

When all else fails, read the directions.

Beiträge: 116

Wohnort: St.Martin

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 20. März 2003, 17:43

Ist ja auch die Zitierfunktion.... :P :D

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

8

Donnerstag, 20. März 2003, 17:46

Ich möchte mich hier auch kurz zu äusern.
In der momentanen Situation ist die führung eines Wahlkampfes totaler Schwachsinn. Endschuldigen Sie bitte meine Ausdrucksweise. Aber wir haben hier andere Probleme.

Befor ich mich aber dazu äussere gehe ich kurz auf Ihre Punkte ein.

Verteidigungspolitik: Löblich und ich stehe auch dahinter das wir uns erst gar keine Armee anschaffen. Was ich damit sgen will ist, das viel über eine Armee geredet wurde aber nie eine Aufgebaut worden ist. Sorgen wir dafür das das auch so bleibt.

Aussenpolitik: Ich halte beide Organistaionen für schlecht. Die UNVO bietet zwar meiner Meinung nach potential, aber der Grneralsekretär kommt mir eher wie ein Diktator vor,als ein Representant aller bevölkerungsgruppen. Vom UC habe ich zwar nicht allzuviel Ahnung aber so viel ich weiß steckt die Organisation in einem tiefen Reformstau.
Was uns weiterhilft, ist guter Aussenminister, und gute Botschafter. Nur so bekommen wir mehr Besucher und neue Bürger.

Umwelt/Innenpolitik: Ich bin auf jedenfall für Naturschuzgebiete. Und ich stehe auch dahinter das wir zu Möglichstvielen Dingen eine HP bauen sollte, aber immer mit der Ruhe gut Ding will weile haben.



Die Idee mit den Bürgermeistern, könnte glatt vn mir stammen. Allerdings haben wir dann 4 große Instanzen und Kontrollorgane. Es bringt meiner Meinung nachnichts wenn wir 1 Person haben die Bürgermeister, Palamentarier und Minister ist. 2 Posten zusammen sind schon viel aber das wäre übertrieben. Die Ideen sind alle nicht schlecht, aber bedenken Sie bitte alle, das iwr durch unsere Bevölkerungskanppheit, die wichtigste Institution in unserem Lande, das Palament, nicht besetzt kriegen. Es ist doch Utopisch, dann noch mehr Politische Jobs anzubieten uns zu hoffen das die alle besetzt werden. Ich sage hier ganz ehrlich das soblad hier mehr los ist, und sobald wir die Bürgermeister eingeführt haben, Ich alles tun werde um Bürgermeister von Rantaplan zu werden.
Aber dazu muß es erst mal kommen. Im Moment ist nur eins wichtig. Wir müssen uns ein System einfallen lassen, mit dem wir das Politische System in diesem Lande ans laufen kriegen. Das wird ein extrem schweres Stück Arbeit. Und erst dann, können wir uns mit den oben gennanten Punkten weiter auseinander setzen.

Und bis dahin rufe ich alle Mitbürger auf, bei der Neugestaltung oder Umgestaltung unseres Systems mitzuwirken. Das hat Priorität. Alles andere ist zur zeit völlig unwichtig.

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 20. März 2003, 17:46

im APBOARD ist das besser da kann selber reinschreiben was es ist

Zitat

When all else fails, read the directions.

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 20. März 2003, 22:11

Zitat

Original von Jack Kröger
Vom UC habe ich zwar nicht allzuviel Ahnung aber so viel ich weiß steckt die Organisation in einem tiefen Reformstau.


???????????? Das hätte ich gerne mal erklärt ... jetzt bin ich schon fast drei Monate für Moncao UC-Delegierter und weiss, dass der UC auch Probleme hat, aber bei Gott keinen Reformstau, nee, wirklich nicht. Im Gegensatz zur UVNO bekommt der UC sogar bei seiner Mitglieder-Stagnation noch Beschlüsse hin. ;)
Viele Grüße

Dr. Thasco