Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 16. April 2003, 09:04

Staatsanwalt

Gibt es eigentlich so etwas wie einen Staatsanwalt in Alpinia?
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 16. April 2003, 10:00

:D

Zitat

When all else fails, read the directions.

J.B. Lamarck

Anfänger

Beiträge: 31

Wohnort: Alpiniaculum

Beruf: Historiker

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 16. April 2003, 10:02

warum eigentlich nicht?
J.B. Lamarck
Es war die Nachtigall und nicht die Lerche

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 208 ¢

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 16. April 2003, 10:17

Weil wir ob der Größe des Landes gesgat haben, dass es noch nicht notwendig ist und jeder Bürger hier Klage vor Gericht führen können soll/darf. Wenn Alpinia mal RL-Einwohnermässig so gross ist wie Moncao/Ratelon/etc., kann man ja immer noch einen einführen. Aber wenn wir schon Basisdemokratie haben, dann doch auch Basis-Anklagerecht. :)
Viele Grüße

Dr. Thasco

J.B. Lamarck

Anfänger

Beiträge: 31

Wohnort: Alpiniaculum

Beruf: Historiker

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 16. April 2003, 10:47

Nun, klar kann jeder klagen.

Es gibt ja auch unterschiede zwischen einem Strafprozess und einem Zivilprozess...
J.B. Lamarck
Es war die Nachtigall und nicht die Lerche

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 16. April 2003, 10:56

im moment ist ein richter notwendiger...

Zitat

When all else fails, read the directions.

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 208 ¢

  • Nachricht senden

7

Mittwoch, 16. April 2003, 11:06

Im Moment ist ne Änderung der Verfassung notwendig, denn derzeit ist hier politischer Stillstand. :(

Ansonsten kann eben in Alpinia auch jeder einen Strafprozess führen bzw. wir machen eben hier keinen Unterschied bisweilen. Das mag sich dann ändern, wenn wir mal ne funktionierende Legislative haben.
Viele Grüße

Dr. Thasco

J.B. Lamarck

Anfänger

Beiträge: 31

Wohnort: Alpiniaculum

Beruf: Historiker

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 16. April 2003, 11:15

ich dachte das ist Thasco
J.B. Lamarck
Es war die Nachtigall und nicht die Lerche

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 16. April 2003, 12:52

Klar ist ein Richter notwendiger, aber ich finde wenn wir dann mal einen haben, sollten wir auch einen Staatsanwalt haben.
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 208 ¢

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 16. April 2003, 13:00

@Lamarck: Meinten Sie jetzt Richter oder Staatsanwalt? :) Richter war ich bis zu meinem verfassungsmässig vorgeschriebenen Rücktritt. Derzeit gibt es keinen Richter in Alpinia. Staatsanwalt bin ich in Moncao.

Ansonsten finde ich die Einführung eines Staatsanwalt derzeit überflüssig. Das ist Verschwendung von Steuergeldern.
Viele Grüße

Dr. Thasco

J.B. Lamarck

Anfänger

Beiträge: 31

Wohnort: Alpiniaculum

Beruf: Historiker

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 16. April 2003, 13:06

also ich würde den Richterposten übernehmen :D
J.B. Lamarck
Es war die Nachtigall und nicht die Lerche

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 208 ¢

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 16. April 2003, 13:57

Soso, da will einer in Konkurrenz zu mir treten, was? *g* Ich hatte den Richterposten bisher eigentlich ganz gern gemacht... aber lassen wir das, erstmal muss da ja ne Verfassungsreform her...
Viele Grüße

Dr. Thasco

J.B. Lamarck

Anfänger

Beiträge: 31

Wohnort: Alpiniaculum

Beruf: Historiker

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 16. April 2003, 14:28

Zitat

Original von Lord_Thasco
Soso, da will einer in Konkurrenz zu mir treten, was? *g* Ich hatte den Richterposten bisher eigentlich ganz gern gemacht... aber lassen wir das, erstmal muss da ja ne Verfassungsreform her...


jetzt bin ich total verwirrt, ich dachte Sie wären Richter....? Ich wollte das machen weil ich dachte das wir keinen haben und es keiner machen willl.....
J.B. Lamarck
Es war die Nachtigall und nicht die Lerche

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 208 ¢

  • Nachricht senden

14

Mittwoch, 16. April 2003, 15:33

Ich wurde vor der letzten Verfassungsänderung zum Gerichtspräsidenten ernannt. In der neuen Verfassung steht, dass ich bis zum 1.04. im, Amt bleiben würde und danach ein neuer Gerichtspräsident durch das Parlament zu wählen sei.

Ergo bin ich verfassungkonfrom zum 1.04. zurückgetreten (es war sogar durch RL-bedingte Abwesenheit ein paar Tage später). Da wir aber kein Parlament haben, kann auch kein Gerichtspräsident gewählt werden. Ergo muss erstmal ne Verfassungsänderung her...

Ansonsten: Über den Richterposten können wir grne nochmal reden, ich bin eh sehr eingespannt in Moncao derzeit...
Viele Grüße

Dr. Thasco

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 16. April 2003, 15:36

Hebn wir denn nur einen Richter, oder werden die anderen vom Gerichtspräsidenten ernannt?
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 208 ¢

  • Nachricht senden

16

Mittwoch, 16. April 2003, 16:44

Also, mal nebenbei: In der Verfassung steht eigentlich alles, was Sie wissen wollen, drin. :)

Es gibt in Alpinia ein Schöffensystem. Ein Richter (der Gerichtspräsident, der heisst hier so in Alpinia) und zwei vom Gerichtspräsidenten vorgeschlagene und vom Staatspräsidenten ernannte Schöffen.

Da der Posten des Gerichtspräsidenten derzeit vakant ist, gibt es auch keine Judikative. Der Gerichtspräsi kann nur vom Parlament gewählt werden. Wir haben kein Parlament, ergo keinen Richter.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 17. April 2003, 14:43

Ih weiß ich nerve, aber ist eigentlich abzusehen, wann es wieder ein Parlament geben wird?
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 208 ¢

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 17. April 2003, 14:51

Hmm... schwieriges Thema. Wir leben derzeit im Verfassungsbruch, da es längst hätte Parlamentwahlen geben müssen, es aber nicht genügend Kandidaten gab. Derzeit hat ja der Sicherheitsrat hier die Macht, was auch sehr vernünftig ist.

Rein verfassungstechnisch gesehen muss eine Verfassungsänderung her oder gleich eine neue Verfassung, bevor es ein Parlament geben kann. Und nach dem derzeitigen Stand der Diskussion ist die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger ja für direkte Demokratie, also wird es wohl kein Parlament auf absehbare Zeit mehr geben...
Viele Grüße

Dr. Thasco

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

19

Donnerstag, 17. April 2003, 14:56

Ich wollte damit eigentlich fragen, wann die Verfassungsänderung kommt?
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Richard Nightingale III.

Verstorbener Freund

Beiträge: 2 098

Wohnort: Brexen, Alpinia

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 17. April 2003, 14:56

Mit anderen Worten: Sobald es eine Verfassungsänderung gegeben hat, gibt es auch wieder einen Gerichtspräsidenten und dann auch wieder Verhandlungen und Du bekommst Deine Adoption oder wie das Ding heißt. ;) :D
Ministerpräsident a.D.
Ehem. Parteivositzender der PBD
Gründer desStaatstheaters
Gründer desBrexener Symphonie Orchesters