Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

1

Montag, 11. August 2003, 10:24

TOP 4

Ich hoffe, Clausi köpft mich jetzt nicht, wenn ich hier den nächsten TOP aufmache. Aber da es eh etwas ruhig in Alpinia ist, denke ich, dass es kein Problem ist?! :)

Parteiprogramm ist angesagt. *räusper, räusper*

*Ans Mikrophon tret*

Liebe Freunde,

es ist nicht nur nötig, sondern auch gut gewesen, was unser werter Herr Vorsitzender Clausi gemacht hat, als er eine neue Partei gründete. Wir müssen unserem geliebten Land nicht nur eine Form nach aussen, sondern auch nach innen geben. Wir brauchen wieder moralische Werte, auf die sich unsere Bürger verlassen können. Wir brauchen Verlässlichkeit, Ordnung und Kultur.

Daher plädiere ich für folgende Punkte:

1) Endliche und langfristige Einordnung in die microglobale Welt: Wir sollten uns endlich festlegen, was wir wollen. Ich plädiere dafür, dass unser Staat neutral bleib *sim-off* Vobild Schweiz, in dessen Richtung wir eh gehn *sim-on*. Keine Verpflichtungen zu grossen Organisationen wie UVNO oder UC. Dennoch aber Verträge mit unseren direkten Nachbarn.

2) Aufbau von Kultur: Einrichtung von 3 Kantonen (erstmal als "kulturelles Extra), langfristig als eigene Verwaltung. Unterstützung der Bibliothek und des Orchesters (es gibt nur wenige Staatsorchester in den MNs! Vielleicht mal eine Tournee?).

3) Anpassung der Verfassung: Einige Artikel sollten aufgearbeitet und angepasst werden.

4) Strafgesetzbuch: Wir müssen endlich dafür sorgen, dass Straftäter auch ihrer gerechten Strafe zukommen. Dazu benötigen wir dieses Gesetzbuch.

Soweit meine Einwände, liebe Freunde. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit.

*sich wieder hinsetz*
Viele Grüße

Dr. Thasco

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 12. August 2003, 14:39

Sonst keiner was zu sagen? :(
Viele Grüße

Dr. Thasco

3

Dienstag, 12. August 2003, 15:47

Also zum ersten Punkt: Ich halte ein neutrales Alpinia auch für die beste und einzig gute Lösung!

Zum Thema Kantone: Dies sollten wir meiner Meinung nach so bald wie möglich in Angriff nehmen. Jedenfalls die Wahl der Kantonspräsidenten und die Überlegung der Namen (und dies endlich mal konkret), denn Kulturförderung halte ich ebenfalls für sehr wichtig!
Mit freundlichen Grüßen
Luinil Stern

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 12. August 2003, 15:49

Wobei ich die Einrichtung der Kantone sogar wichtiger finde als dann auch ne Kantonspräsi zu haben. Die kann man auch in 2-3 Monaten noch wählen lassen. Erstmal ne Basis!
Viele Grüße

Dr. Thasco

5

Dienstag, 12. August 2003, 16:02

Stimmt. Zumal die Kontonspräsis eh nur repräsentative Aufgaben haben sollen (jedenfalls zunächst). Auf meine tollen Lieblingsschweizerkantonsnamen (was für ein Wort :D) ist ja niemand eingegangen :schimpf: ;)
Mit freundlichen Grüßen
Luinil Stern

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 12. August 2003, 16:34

Ich hab jetzt einfach mal spontan einen Wettbewerbsthread eröffnet. :D
Viele Grüße

Dr. Thasco

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

7

Montag, 18. August 2003, 16:22

Gabs nicht noch mehr Mitglieder ausser Luinil und mir? X(
Viele Grüße

Dr. Thasco

Josh Lyman

Fortgeschrittener

Beiträge: 399

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 19. August 2003, 03:27

Zu 1. Ich bin auch für ein neutrales Alpinia
Zu 2. Unterstütze ich voll und ganz.
Zu 3. Ich bin zwar kein Jurist, sage aber trotzdem: Machen wir es so. :D
Zu 4. Siehe 3
Josh Lyman

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 19. August 2003, 07:46

Na, das ist doch prima! :) Dann ist die Mehrheit für meine Vorschläge. Was sagt denn unser Ministerpräsident dazu? Der muss es ja schliesslich politisch umsetzen. :D
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 19. August 2003, 21:12

Mal schaun...

Zu 1.: Ihr kennt meine Position. Neuträlität ist blöd. Ausserdem hat Thasco das an seinen Tagen im UC auch gesagt. ich erinnere mich an unsere "Front" für den UC... :D

Zu 2.: Zustimmung. Hier sollte man eine gesetzliche Grundlage schaffen.

Zu 3.: Habe ich eh vor. Ich habe mit Johannes schon darüber gesprochen, den Präsidenten zugunsten der Regierung zu "entlasten". Viele seiner Aufgaben sind noch Relikte der Union aus Staatsoberhaupt und Regierungschef...
Ausserdem denke ich über die Umsetzung von 2 in Verbindung mit 1 (Schweiz) nach. Vielleicht kann man hier deutlich mehr Föderalismus bei wenig Personalaufwand hinbekommen... ;)

Zu 4.: Das ist ja dann dein Gebiet, auch wenn ich den Dr. habe. *g*
Ich habe ja in meinen Programm den Vorschlag, zumindest übergangsweise das RL-BDR-StGB einzuführen, in den Schranken, die eine Simulation halt bietet. In Ratelon hats ja auch lange geklappt.

Zudem: Brauchen wir ein ordentlichen programm und mir fehlt derzeit die Muse, mich mit den Thema kreativ auseinander zu setzen. Gesetze sind da einfacher (Von denen in der Regierung derzeit zweie stecken)! :D
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

11

Montag, 25. August 2003, 11:43

Zitat

Original von Clausi von Plausibel
Zu 1.: Ihr kennt meine Position. Neuträlität ist blöd. Ausserdem hat Thasco das an seinen Tagen im UC auch gesagt. ich erinnere mich an unsere "Front" für den UC... :D


Korrekt, aber derzeit finde ich den UC etwas merkwürdig. Aber versuchen wir es mal anders:

Wie könnten wir es hinbekommen, als neutrales Land zu gelten und dennoch aussenpolitisch aktiv zu werden? Vielleicht bekommen wir hier einen genialen Vorschlag hin...

Zitat


Zu 3.: Habe ich eh vor. Ich habe mit Johannes schon darüber gesprochen, den Präsidenten zugunsten der Regierung zu "entlasten". Viele seiner Aufgaben sind noch Relikte der Union aus Staatsoberhaupt und Regierungschef...
Ausserdem denke ich über die Umsetzung von 2 in Verbindung mit 1 (Schweiz) nach. Vielleicht kann man hier deutlich mehr Föderalismus bei wenig Personalaufwand hinbekommen... ;)


Interessante Idee. Antworte mal auf meine und Luinils Mail, dann können wir die Kantonsnamen mal in die Wege leiten...

Zitat


Zu 4.: Das ist ja dann dein Gebiet, auch wenn ich den Dr. habe. *g*
Ich habe ja in meinen Programm den Vorschlag, zumindest übergangsweise das RL-BDR-StGB einzuführen, in den Schranken, die eine Simulation halt bietet. In Ratelon hats ja auch lange geklappt.


Schaun wir mal, ist n schwieriges Thema.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 3. September 2003, 22:32

So, Johannes hat mir den Entzug der Zulassung als Partei angedroht, daher mein Vorschlag für ein Parteiprogramm:

PARTEIPROGRAMM

I. Innenpolitik

Die Sicherung unserer Grundwerte, die das friedliche Zusammenleben aller Alpinier in Freiheit garantieren, muss das Ziel einer rechtsstaatlichen Politik sein. Damit einher geht unweigerlich die Notwendigkeit scharfer Rechtsnormen und einer harten, aber gerechten Justiz. Diese sichert auch dem Schwächeren Gerechtigkeit zu, weil Konflikte nicht nach dem Willen des Stärkeren, sondern nach den Normen des Rechtes entschieden werden müssen. Wir Dekmokraten stehen für einen entschlossenen und kompromisslosen Kampf gegen jegliches Verbrechen, treten aber ebenso entschieden für den Schutz der Bürger vor Machtmissbrauch durch die Vollzugsorgane des Staates ein.

II. Außenpolitik

Grundlage unserer Außenpolitik ist die Völkerverständigung zum Frieden in Freiheit mit dem Ziel des Selbstbestimmungsrechtes der Völker, wobei es stets gilt, unsere nationalen Interessen im bi- und multilateralen Dialog zu wahren.
Der Südbund soll weiterhin Thema bleiben. Wir wünschen uns von ihm jedoch keine Einmischung in die außenpolitische Souveränität der Mitglieder, aber eine Basis für Zusammenarbeit auf wirtschaftlichem und kulturellem Sektor.

III. Wirtschaftspolitik

Wir Demokraten sehen allein in einer leistungsfähigen Wirtschaft die ausreichend stabile Basis für die eine positive zukünftige Entwicklung in Alpinia. Wir bekennen uns zur freien Marktwirtschaft und lehnen einen aufgeblähten Sozialstaat wie auch eine übertriebene Gängelung von Unternehmen und Unternehmern durch staatliche Auflagen ab, da Eingriffe in das freie Spiel der Kräfte die Eigeninitiative lähmen und wirtschaftliche Aktivität zum Erliegen bringen. Wir wünschen ferner die Begünstigung von innländischer Wirtschaft gegenüber der ausländischen Wirtschaft.

IV. Sozialpolitik

Wir Demokraten vertreten eine Sozialpolitik, durch die sich alle Bürger frei entfalten und ihre Aufgabe im Rahmen unserer Gesellschaft finden können. Der Staat hat die Pflicht, die eigenständige und selbstverantwortliche Lebensführung der Bürger zu unterstützen. Dies bedeutet jedoch: Staatliche Unterstützung hat grundsätzlich Hilfe zur Selbsthilfe zu sein.

V. Steuerpolitik

Steuern sind die Einnahmen des Staates und bilden eine wichtige Grundlage für staatliches Handeln und Wirtschaften. Da jeder Bürger, der Einnahmen erzielt, verpflichtet ist im Rahmen seiner Einkommensart Steuern an den Staat zu entrichten, ist der Staat im Gegenzug dazu verpflichtet, verantwortungsvoll mit den Steuergeldern umzugehen. Wir Demokratischen stehen für ein einfaches und gerechtes Steuersystem bei Einführung einer Wirtschaftssimulation.

VI. Bildungspolitik

Bildung und Wissen zu vermitteln ist eine der größten Aufgaben und Herausforderungen für unsere Gesellschaft. Der Staat hat dafür zu sorgen, dass allen Alpiniern die gleichen Chancen auf eine gute, für Alltag und Berufsleben qualifizierende Schulbildung offen stehen. Darüber hinaus ist es seine Aufgabe, die geistige Elite unserer Nation bei Zeiten tatkräftig zu fördern, da es die leistungsstärksten Mitglieder unserer Gesellschaft sind, die das Meiste zum Gemeinwohl beitragen.

VII. Militär

Militär dient ausschließlich der Landesverteidigung und dem Katastrophenschutz. Das neue Gesetz über die Streitkräfte soll mit Leben gefüllt werden, die Landesverteidigung gewährleistet bleiben.

IX. Kultur

Wir Demokraten stehen für eine verstärkte Ausgestaltung der Kultur. Wir stehen hinter dem Konzept der drei Kantone und wünschen für jeden eine Art "Leitkultur", die sich aus dem Real-Life ableitet.
Wir Demokraten unterstützen ausserdem jede Initiative zur Förderung der Kultur, dies beim Kulturzentrum angefangen, aber nicht aufgehört.


Kommentare?
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

13

Donnerstag, 4. September 2003, 11:30

Dafür!

Find ich ok so. Gut formuliert, alter Knabe. :) VOr allem sehr konsensfähiges Teilchen, das da. :D
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 4. September 2003, 14:18

Gut, wenn bis heute Abend keine weiteren Kommentare kommen, werde ich die Abstimmung starten. ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 4. September 2003, 17:39

Gut, da kommt ja eh keiner. :D

Stimmen Sie über das oben nachzulesende Parteiprogramm ab.

Die Wahlmöglichkeiten sind
JA, NEIN, und ENTHALTUNG

und die Abstimmung dauert zwei Tage oder endet vorzeitig, wenn eine Mehrheit steht.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 4. September 2003, 18:18

JA
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 4. September 2003, 18:39

JA
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Josh Lyman

Fortgeschrittener

Beiträge: 399

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

18

Freitag, 5. September 2003, 15:08

JA
Josh Lyman

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

19

Freitag, 5. September 2003, 16:00

*Hej, ne Mehrheit. :D *
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

20

Freitag, 5. September 2003, 16:03

Stimm. Wer zu spät kommt, den bestraft die Mehrheit. :D

Das Programm ist angenommen. 8)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia