Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
bsEcoSim (WiSim)
Nabend!
Da ich mit dem aktuellen Kontensystem nicht so zufrieden bin und die Umsetzung von diversen, bereits angesprochenen Möglichkeiten (bspw. Quentins Konzept) an den technischen Anforderungen scheitern (wer programmt so etwas, damit es administrierbar ist?) wird, möchte ich folgendes anregen:
In Albernia gibt es seit dem letzten Jahr einen Testbetrieb für die bsEcoSim. Dabei wird sowohl ein Kontensystem, wie derzeit mit dotCom gegeben, als auch eine komplette (aber vereinfachte, damit übersichtliche) Volkswirtschaft simuliert. Und das beste: Es gibt auch Interaktion mit dem virtuellen Volk!
Ich möchte vorschlagen, dass wir - mit vorherigem Test - diese Wirtschaftssimulation für Alpinia in Betracht ziehen!
Am Besten lest ihr das von mir verlinkte Konzept durch und schaut euch dann auch dieser Webseite etwas um.
Meinungen sind willkommen!
Da ich mit dem aktuellen Kontensystem nicht so zufrieden bin und die Umsetzung von diversen, bereits angesprochenen Möglichkeiten (bspw. Quentins Konzept) an den technischen Anforderungen scheitern (wer programmt so etwas, damit es administrierbar ist?) wird, möchte ich folgendes anregen:
In Albernia gibt es seit dem letzten Jahr einen Testbetrieb für die bsEcoSim. Dabei wird sowohl ein Kontensystem, wie derzeit mit dotCom gegeben, als auch eine komplette (aber vereinfachte, damit übersichtliche) Volkswirtschaft simuliert. Und das beste: Es gibt auch Interaktion mit dem virtuellen Volk!
Ich möchte vorschlagen, dass wir - mit vorherigem Test - diese Wirtschaftssimulation für Alpinia in Betracht ziehen!
Am Besten lest ihr das von mir verlinkte Konzept durch und schaut euch dann auch dieser Webseite etwas um.
Meinungen sind willkommen!
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Etwas von mir nach dem ersten überfliegen.
Hat jeder ein eigenes "Lager"???
Kann also jeder sehen was er besitzt????
Wenn ja wäre das schon mal ein enormer Vorteil.
Ansonsten lese ich mal in aller Ruhe.
Hat jeder ein eigenes "Lager"???
Kann also jeder sehen was er besitzt????
Wenn ja wäre das schon mal ein enormer Vorteil.
Ansonsten lese ich mal in aller Ruhe.
Ja, es gibt ein Lager. Aber dieses bezieht sich auf den volkswirtschaftlichen Aspekt - heißt, die Rohmaterialen der Betreibe und die Produkte sind einsehbar.
Privates Eigentum dagegen nicht, soweit ich das sehe.
Privates Eigentum dagegen nicht, soweit ich das sehe.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich konnte das bisher auch nur kurz überfliegen. Aber das, was ich bisher überflogen habe, klingt recht interessant.
Werde mich heute Abend nochmal dazu äußern!
Werde mich heute Abend nochmal dazu äußern!
MfG
Quentin Vaurien
Quentin Vaurien
Also nach meiner Erfahrung wäre wäre es sehr sinnvoll wenn ein jeder Nutzer seine Besitztümmer irgentwo gelistet bekommt. Und am besten noch den Verbrauch dazu. Dann kann man auch simulieren. Ich persöhnlich finde es nicht so toll wenn quasi Waren oder besitztümmer nur im meinem Kopf existieren.
bsEcoSim ist aber keine Bildertauschbörse, sondern eine sehr gut durchdachte Simulation einer Volkswirtschaft. Heißt: Betreibe und Unternehmen spielen die Hauptrolle.
Andere Dinge, wie sie jetzt schon bestehen, können aber durch das integrierte Bankensystem ebenfalls simuliert werden. Also zusätzlich zur simulierten Volkswirtschaft gibts das derzeit genutzte System noch dazu.
Andere Dinge, wie sie jetzt schon bestehen, können aber durch das integrierte Bankensystem ebenfalls simuliert werden. Also zusätzlich zur simulierten Volkswirtschaft gibts das derzeit genutzte System noch dazu.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich sprach nicht von Bildern sondern eher von einer auflistung.
Wenn man eine Auflistung für Betriebe macht, dann kann man sowas doch auch für den normalen Bürger.
Wenn man eine Auflistung für Betriebe macht, dann kann man sowas doch auch für den normalen Bürger.
Soweit ich mich eingelesen habe, geht das auch. Aber nur mit Wareb, die auch vorher im Rahmen der EcoSim produziert worden sind. Also zum Beispiel ein Auto, eine Kanne Tee etc.
Für einen übersichtlicheren Vortrag zum bsEcoSim-System siehe hier.
Für einen übersichtlicheren Vortrag zum bsEcoSim-System siehe hier.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich fand die präsentation wirklich ghut und gelungen - das System klingt wirklich sehr gut! Allerdings hat das Ganze einen kleinen Harken: die produzierten Güter scheinen nicht vom Markt zu verschwinden. Sie wandern nur vom Lager über den Markt indas nächste Lager...
Vielleicht gibt es da ja noch genauere Auskünfte... die Messe ist ja leider zu Ende!
Vielleicht gibt es da ja noch genauere Auskünfte... die Messe ist ja leider zu Ende!

MfG
Quentin Vaurien
Quentin Vaurien
Die Sache ist für mich nur die. Warum soll ich irgentwo arbeiten und Geld verdienen. Wenn ich meinen Besitzt nicht gelistete bekomme und für mich sonst keine Nachteile entstehen, dann brauch ich mich an einer WiSim auch nicht beteiligen.
Zitat
Original von Quentin Vaurien
Allerdings hat das Ganze einen kleinen Harken: die produzierten Güter scheinen nicht vom Markt zu verschwinden. Sie wandern nur vom Lager über den Markt indas nächste Lager...
Das stimmt so nicht! Das virtuelle Volk "verbraucht" gekaufte Güter auch. Diese Waren verschwinden dann durchaus vom Markt...
Simulativ wäre diese EcoSomn hervorragend, muss ich anmerken! Der Staat kann lenken, wieviele Rohmaterialen auf dem Markt sind und Haushaltsensctheidungen inklusive Steuern haben auch Einfluss auf das virtuelle Volk.
Zu Jack: Es zwingt dich in der tat niemand, daran teilzunehmen. Das tut auch bei der aktuellen WiSim niemand.
Aber es entstehen Nachteile, weil du einen dann wichtigen Teil der Simulation ignorierst, währned andere "noch näher" in die Simulation einsteigen können.
Nachtrag: Der von Thasco angemerkte Zeitfaktor ist übrigens bei dieser WiSim sehr Nutzerfreundlich. Man muss nur einmal am Tag für zehn bis zwanzig Minuten (wenn überhaupt) agieren und dann hat man alle nötigen Entscheidungen getätigt.
Das nebenbei noch Simuliert werden kann in Form von Postings im Forum, wird dadruch sehr erleichtert.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Clausi I. von Alpinia« (17. Juni 2005, 13:35)
Zitat
Original von Clausi I. von Alpinia
Nachtrag: Der von Thasco angemerkte Zeitfaktor ist übrigens bei dieser WiSim sehr Nutzerfreundlich. Man muss nur einmal am Tag für zehn bis zwanzig Minuten (wenn überhaupt) agieren und dann hat man alle nötigen Entscheidungen getätigt.
Das nebenbei noch Simuliert werden kann in Form von Postings im Forum, wird dadruch sehr erleichtert.
Mein Lieber, das ist NICHT Nutzerfreundlich. Nutzerfreundlich wäre einmal die Woche. Ich finde es nicht _nutzerfreundlich_, wenn man gezwungen ist (so man an der WiSim teilnimmt), dass man jeden Tag mind. 10-20 Minuten aufbringen _muss_.
Wenn es hier eine Unterteilung gäbe a la "Harcoremitspieler" jeden Tag und "Gerne-Mitspieler-aber-nicht-so-viel" einmal pro Woche, dann wäre es optimal.
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Ich schrieb auch "wenn überhaupt". Man kann auch im Voraus einkaufen, produziert wird automatisch. Dito für den Verkauf...
Wenn man nur einmal in der Woche etwas tun müsste, dann wäre diese Sache einfach langweilig. Ausserdem wäre es nicht dynamisch. Dann kann man das ganze gleich von Hand machen.
Wenn man nur einmal in der Woche etwas tun müsste, dann wäre diese Sache einfach langweilig. Ausserdem wäre es nicht dynamisch. Dann kann man das ganze gleich von Hand machen.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich frage mal ganz direkt:
Glaubst Du, dass mit dieser WiSim ein Mitspieler, der gerne mal ab und an postet, aber ansonsten eher nicht so viel Aufwand in den MNs betreiben will, damit klar käme? Bzw. dass damit eine WiSim betrieben werden könnte? Und glaubst Du, dass mit 5-7 Postern eine WiSim funktionieren kann?
Ich fände es wesentlich reizvoller, wenn wir die WiSim einfach ausnutzen und Alpinia als Finanzstaat aufbauen würden. Come to Alpinia, hier zahlst Du keine Steuern. Dafür spekuliert Alpinia im Ausland, beteiligt sich an verschiedenen Wirtschaftskonsortien, macht Kapital mit Uaslandsgewinnen, etc.pp. Alle Bürger Alpinias wären am Gewinn beteiligt, die Volkskammer als Vorstand der Alpinia AG, der Reichskanzler als Vorstandsvorsitzender, der Kronrat als Aufsichtsrat, der König als Aufsichtsratsvorsitzender. Das wäre doch mal nett...
Glaubst Du, dass mit dieser WiSim ein Mitspieler, der gerne mal ab und an postet, aber ansonsten eher nicht so viel Aufwand in den MNs betreiben will, damit klar käme? Bzw. dass damit eine WiSim betrieben werden könnte? Und glaubst Du, dass mit 5-7 Postern eine WiSim funktionieren kann?
Ich fände es wesentlich reizvoller, wenn wir die WiSim einfach ausnutzen und Alpinia als Finanzstaat aufbauen würden. Come to Alpinia, hier zahlst Du keine Steuern. Dafür spekuliert Alpinia im Ausland, beteiligt sich an verschiedenen Wirtschaftskonsortien, macht Kapital mit Uaslandsgewinnen, etc.pp. Alle Bürger Alpinias wären am Gewinn beteiligt, die Volkskammer als Vorstand der Alpinia AG, der Reichskanzler als Vorstandsvorsitzender, der Kronrat als Aufsichtsrat, der König als Aufsichtsratsvorsitzender. Das wäre doch mal nett...
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Das Problem ist im Moment das Alpinia zu wenig in der Wirtschaft Aktive hat. Das ganze System muß deßhalb völlig ohne Mitspieler auskommen können. Das heißt man kauft wenn überhaupt einmal in der Woche ein um quasi zu überleben. Also Nahrungsmittel. Und dann ist es auch schon gut gewesen. Es kauft bestimmt nicht jeder jeden Tag einen Kasten Bier. Das ist völlig unrealistisch.
Ausserdem fehlt meiner Meinung nach jeglicher WiSim ein Ziel. Aufgefallen ist mir das in Onlinespielen. Was bringt es wenn du ein Riesen Vermögen hast, oder wirtschaftlichen super erfolgreich warst wenn es nicht honoriert wird. Einen virtuellen Ferrari kann man schlecht spazieren fahren. Es müßte einmal im Monat Ppreise verliehen werden. An den Aktivsten den Reichsten etc. Sowas schafft Anreiz. Einfaches Geld verschieben nicht.
Ausserdem fehlt meiner Meinung nach jeglicher WiSim ein Ziel. Aufgefallen ist mir das in Onlinespielen. Was bringt es wenn du ein Riesen Vermögen hast, oder wirtschaftlichen super erfolgreich warst wenn es nicht honoriert wird. Einen virtuellen Ferrari kann man schlecht spazieren fahren. Es müßte einmal im Monat Ppreise verliehen werden. An den Aktivsten den Reichsten etc. Sowas schafft Anreiz. Einfaches Geld verschieben nicht.
Das verwerfliche ist ja: Jeder zweite nutzt einen Bier-Smilie, ohne überhaupt ein Bier gekauft zu haben. Das kommt vor allem im Gasthaus vor - und ist unrealistisch!
Zu Thasco: Mit 5-7 Leute kann _diese_ WiSim funktinieren.
Mit der derzeitigen Geld-Verschiebe-WiSIm auf jeden Fall nicht. Die klöappt ja nicvht einmal in Ratelon richtig und da sind mit Absatand die meisten Mitspieler...
Bei der bsEcoSim hat man ja nicht nur ein Unternehmen und das wars. Wer mehr möchte, kann sich mit der Zeit auch mehr Unternezhmen leisten. Aber: Man muss ordentlich wirtschaften und maximale n Gewinn machen. Das Volk aber kauft nicht jedes Produkt zu horrenden Preisen - es nimmt den günstigsten. Daher wird es auch endlcih Konkurrenz geben.
Ich kann hier jetzt viel erzählen, aber wenn ihr euch die WiSIm nicht selbst anseht, rede ich gegen eine Wand. Also: meldet euch an. Derzeit ist internationaler Testbetrieb, jeder darf mitmachen. Ein angemessenes Startgeld, das für einen ersten Betrieb und Rohstoffe für ein paar Tage reicht, gibts dazu.
Nochmal zu Thasco (zweiter Absatz): Alpinia wird in der derzeitigen WiSim niemals internationbal freigeschaltet. Denn unsere Wirtschaft liegt brach! Da brauchen wir keine niedrigen Steuern und massig Subventionen, wenn man aus Ratelon kein Finanzkapital herschicken kann...
Zu Thasco: Mit 5-7 Leute kann _diese_ WiSim funktinieren.
Mit der derzeitigen Geld-Verschiebe-WiSIm auf jeden Fall nicht. Die klöappt ja nicvht einmal in Ratelon richtig und da sind mit Absatand die meisten Mitspieler...
Bei der bsEcoSim hat man ja nicht nur ein Unternehmen und das wars. Wer mehr möchte, kann sich mit der Zeit auch mehr Unternezhmen leisten. Aber: Man muss ordentlich wirtschaften und maximale n Gewinn machen. Das Volk aber kauft nicht jedes Produkt zu horrenden Preisen - es nimmt den günstigsten. Daher wird es auch endlcih Konkurrenz geben.
Ich kann hier jetzt viel erzählen, aber wenn ihr euch die WiSIm nicht selbst anseht, rede ich gegen eine Wand. Also: meldet euch an. Derzeit ist internationaler Testbetrieb, jeder darf mitmachen. Ein angemessenes Startgeld, das für einen ersten Betrieb und Rohstoffe für ein paar Tage reicht, gibts dazu.

Nochmal zu Thasco (zweiter Absatz): Alpinia wird in der derzeitigen WiSim niemals internationbal freigeschaltet. Denn unsere Wirtschaft liegt brach! Da brauchen wir keine niedrigen Steuern und massig Subventionen, wenn man aus Ratelon kein Finanzkapital herschicken kann...

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich bin bisher von der BsEcoSim sehr angetan.
Ich werde ebenfalls am Testbetrieb teilnehmen und regelmäßig einen kleinen Erfahrungsbericht (in Tagebuchform hier im Forum) abgeben.
Ich habe schon ein bisschen über die Schultern schauen können und werde mich da selber mal "reinfuchsen" (wobei ich den Eindruck habe, dass dieses WiSim-Konzept sehr benutzerfreundlich ist).
Ich werde ebenfalls am Testbetrieb teilnehmen und regelmäßig einen kleinen Erfahrungsbericht (in Tagebuchform hier im Forum) abgeben.
Ich habe schon ein bisschen über die Schultern schauen können und werde mich da selber mal "reinfuchsen" (wobei ich den Eindruck habe, dass dieses WiSim-Konzept sehr benutzerfreundlich ist).
MfG
Quentin Vaurien
Quentin Vaurien
Ist das bei der BsEcoSim genau wie bei dotCom so, dass das Mitmachen bei der WiSIm freigestellt ist oder muss dann jeder Staatsbürger mitmachen?
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Tatsächlich erlaubt es die BsEcoSim (so mein Eindruck), dass die Mitspieler, die nicht daran teilnehmen wollen, als Teil des Volkes - automatisiert - an der Wisim teilnehmen. Also wird das Geld desjenigen, der nicht an der WiSim teilnimmt (und demnach auch kein Geld braucht), auf das Konto des Volkes überwiesen und damit nimmt der Mitspieler dann doch und ohne sein zutun an der WiSim teil.
MfG
Quentin Vaurien
Quentin Vaurien
In wie weit kann man Sachen Automatiesieren???
Nehmen wir an ich melde mich an. Muß ich mich jetzt regelmäßig anmelden um mein täglich Brot zu kaufen???
Oder kann man sowas automatiesieren, so das ich auch mal nur hin und wieder reingehen kann um mir ein neues Auto zu kaufen.
Oder kommt das gar nicht vor.
( Ich habe gerade wenig Zeit um mir das Konzept durchzulesen geschweige denn um das zu testen. Generell bin ich großer Fan von WiSims. Im Bereich der MMOG bin ich großer Fan von Syndicates. )
Nehmen wir an ich melde mich an. Muß ich mich jetzt regelmäßig anmelden um mein täglich Brot zu kaufen???
Oder kann man sowas automatiesieren, so das ich auch mal nur hin und wieder reingehen kann um mir ein neues Auto zu kaufen.
Oder kommt das gar nicht vor.
( Ich habe gerade wenig Zeit um mir das Konzept durchzulesen geschweige denn um das zu testen. Generell bin ich großer Fan von WiSims. Im Bereich der MMOG bin ich großer Fan von Syndicates. )
Sonntag, 24. August 2025, 22:51
Zum Seitenanfang