Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

1

Samstag, 29. November 2003, 13:22

Ankündigung!

Liebe Mitbürger!
Hiermit gebe ich die Staatsbürgerschaft der Demokratischen Republik Alpinia auf!
Dies gilt ebenso für die Mitgliedschaft in allen Vereinen, Organisationen und der SÖA.
Vielen Dank für die Aufmerksamkeit!
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

2

Samstag, 29. November 2003, 13:33

Krass.
Mit freundlichem Gruß,

Platon

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

3

Samstag, 29. November 2003, 13:36

Zitat

Original von Platon
Krass.

Für mich der einzig sinnvolle Schritt! Auch wenn einige das vielleicht anders sehen!
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 254 ¢

  • Nachricht senden

4

Samstag, 29. November 2003, 15:25

Das ist mehr als schade.

*sim-off*
Dir ist klar, dass wir hier Staat simulieren, oder? Ich meine, ich mag Dich als Spieler, dass unsere Chars eine (wahlgemerkt) politische Auseinandersetzung haben, ist doch völlig ok, oder nicht?
*sim-on*
Viele Grüße

Dr. Thasco

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

5

Samstag, 29. November 2003, 16:23

habe ich was verpasst?

Zitat

When all else fails, read the directions.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

6

Samstag, 29. November 2003, 18:13

Wieso sinnvoll? ?(

Jetzt bin ich wirklich enttäuscht von dir, Johannes. Ein bisschen Gegenwind, und schon fliegt das Handtuch...

Ich kann nur sagen, was mich bereits seit Wochen und Monaten beschäftigt: Das ganze Friede-Freude-Einerkuchen, wie wir es bisher hatten, muss Neu- wie Altbürger gelangweilt haben. Die nicht vorhandenen politischen Reibereien, die immer mit Respekt vor dem anderen, aber mit der Auseinandersetzung um die Sache stattfinden sollten, waren nie vorhanden. Dies hat die Politik weitgehenst lahmgelegt.

Vielleicht ist es jemandem aufgefallen, dass ich auch andernorts "mein Glück" gesucht habe, weil in ALpinia einfach nichts los war. Da war es nämlich das genaue Gegenteil, was mir im Schluss auch nicht gefallen hat.
Kann es nicht auch bei uns politische Diksusiionen und verschiedene Standpunkte geben, ohne dass man das gleich persönlich nimmt?

Ich sage nur: Wir müssen simulieren und hier keine virtuelle Stammkneipe präsentieren!

In diesem Sinne hoffe ich, dass Johannes sich diesen Schritt noch einmal überlegt und uns nicht alle enttäuscht zurücklässt. :(
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 254 ¢

  • Nachricht senden

7

Samstag, 29. November 2003, 22:33

Ich habe den Thread hierhin verschoben, damit Johannes auch hier antworten kann.
Viele Grüße

Dr. Thasco

8

Sonntag, 30. November 2003, 00:33

Ich denke ich habe hier wohl irgendwas verpasst ?(
Warum wuerde man desshalb ausbuergern?
Ueberleg es dir nochmal!
MFG
Alexeasy Joker


Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 30. November 2003, 11:37

Obwohl ich ursprünglich nicht vorhatte meine Gründe für diesen Schritt zu erklären, denke ich doch, dass ich es euch in gewisser Weise schuldig bin, und es auch unfair wäre dies nicht zu tun!

Zuerst einmal an Clausi: das hat nichts mit ein bisschen Gegenwind zu tun! Was ich damit meine wird im Verlauf der Erklärung noch klar werden.

Ich habe Alpinia immer als Spiel betrachtet. Und selbst wenn ich damit jetzt jemanden vor den Kopf stoße: Ich sehe es immer noch so! Damit möchte ich nicht die Arbeit derjenigen die Alpinia zu dem gemacht haben, was es ist, herabwürdigen. Auch ein Spiel kann sehr anspruchsvoll sein und eine Menge hervorragender Arbeit erfordern. Aber ich habe es eben immer als Spiel empfunden. Und euch als Mitbürger immer wie Freunde. Auch wenn es mal Reibereien gegeben hat, denn auch das macht eine Freundschaft aus!
Der eigentliche Grund für mich meine Staatsbürgerschaft niederzulegen, ist das mir das Parlament, weil ich anderer Meinung war, nicht mehr das Vertrauen als Ministerpräsident ausgesprochen hat.
Herr Dr. Thasco mag jetzt einwenden, das das nicht der Grund war, aber genau so habe ich es empfunden.
Und Clausi mag jetzt einwenden, das ich nicht die Vertrauensfrage gestellt habe, und deshalb gar nicht wissen kann, ob mir die Mehrheit des Parlaments noch das Vertrauen auspricht! Das stimmt zwar, aber für mich reicht es erstens, dass Dr. Thasco mir das gesagt hat, und das Clausi in seinem Statment auf dem Parteitag der DPA erklärt hat, dass die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit mir sehr schwer werden wird. Dies waren für mich hinreichende Gründe, mein Amt als Ministerpräsident niederzulegen.
Dies hatte aber für mich die Konsequenz auch die Staatsbürgerschaft niederzulegen, da wenn mir das Parlament nicht sein Vertrauen ausspricht, ist das für mich so, als würden meine Freunde, als die ich euch ja sehe, oder zumindest gesehen habe, zu mir kommen, und sagen: "Wir vertrauen dir nicht mehr!" Und dann ist für mich die Freundschaft beendet, und es hält mich nichts mehr hier.
Einige mögen jetzt sagen, dass ich mir das zu sehr zu Herzen nehme, aber bei mir ist das eben so!
Es kann natürlich eine politische Diskussion geben, aber nur weil ich der Meinung bin, dass die Verhandlungen über den Südbund zunächst nicht mehr aufgenommen werden sollten, weil wir uns zunächst im innere Angelegenheiten kümmern sollten, wie z.B. die Verfassung, mir nicht mehr das Vertrauen auszusprechen finde ich eine Überreaktion, aufgrund der ich mich nicht mehr in der Lage sehe hier meine Meinung frei auszusprechen, da ich ja fürchten muss, dass ich, jedesmal wenn ich das tue, irgendwelches Vertrauen verliere!
Man kann mir jetzt vorhalten, dass ich mich nicht vorher zum Thema des Südbundes geäußert habe. Das stimmt und das ist ein Fehler, den ich leider begangen habe, den ich aber jetzt nicht mehr rückgängig machen kann! Erkläre kann ich ihn nur damit, dass ich in der Zeit als es um den Südbund ging leider RL-technisch nicht besonders viel Zeit hatte, und mich deshalb nicht äußern konnte!

Ich möchte meine Erklärung damit schließen, dass ich mich noch zu Clausi Bemerkung äußere: Falls ihr jetzt von mir enttäuscht seid tut es mir leid! Ich habe eine sehr schöne Zeit hier verbracht, mit sehr netten Leuten um mich herum und in einem tollen Land! Ich hoffe ihr versteht jetzt meine Entscheidung dies alles zu verlassen etwas besser. Und glaubt mir bitte, dass diese Entscheidung mir bei weitem nicht leichtgefallen ist!

Zum Abschluß möchte ich euch noch einmal für die schöne Zeit danken, die ich hier hatte!
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 30. November 2003, 20:20

Zitat

Original von Dr. Thasco
Es ist in der politischen Landschaft völlig normal, dass man jemandem nicht mehr sein Vertrauen schenken kann. Aber das heisst doch noch lange nicht, dass ich Dir, dem Menschen Johannes, das vertrauen entziehe, nur der politischen Figur.

In Alpinia existiert man zum Größten Teil als politische Figur, zumindest sehe ich mich hier so!

Zitat


Und gerade weil wir hier Politik simulieren, ist auch ein politischer Vertrauensentzug was völlig normales.

Richtig Herr Dr. Thasco. Aber nicht deshalb, weil ich eine andere Meinung hatte und diese auch begründet hatte. Wenn ich irgendetwas angestellt hätte, oder ein Wahlversprechen geborchen hätte, könnte ich das ja nachvollziehen, aber nicht wenn ich sage, dass ich im Moment gegen eine Verhandlung bin, die angefangen hat lange bevor ich hier Bürger wurde und bisher, zumindest in meinem Denken, keine nenneswerten Erfolge gebracht hat, und das Alpinia sich im Moment auf Dinge des Inneren konzentrieren sollte!
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 254 ¢

  • Nachricht senden

11

Sonntag, 30. November 2003, 20:41

Ja, aber Johannes, nur weil wir unterschiedlicher Meinung hier sind und Dein Koalitionspartner dem Ministerpräsidenten das Vertrauen damit entzieht, muss man doch nicht die Staatsbürgerschaft aufgeben!

*sim-off*
Stell Dir vor, Helmuth Schmidt hätte damals, als die FDP den Wendehals spielte, einfach die Staatsbürgerschaft aufgegeben und wäre nach Kanada oder so ausgewandert. Das wäre doch albern gewesen, findest Du nicht?
*sim-on*
Viele Grüße

Dr. Thasco

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

12

Sonntag, 30. November 2003, 20:45

Zitat

Original von Dr. Thasco
Ja, aber Johannes, nur weil wir unterschiedlicher Meinung hier sind und Dein Koalitionspartner dem Ministerpräsidenten das Vertrauen damit entzieht, muss man doch nicht die Staatsbürgerschaft aufgeben!

Richtig! Es geht mir auch nicht um den Vorgang als solches, sondern um den Grund aus dem es geschehen ist. Ich dachte das wäre inzwischen klar geworden!

Zitat


*sim-off*
Stell Dir vor, Helmuth Schmidt hätte damals, als die FDP den Wendehals spielte, einfach die Staatsbürgerschaft aufgegeben und wäre nach Kanada oder so ausgewandert. Das wäre doch albern gewesen, findest Du nicht?
*sim-on*

Da haben sie natürlich Recht, aber haben sie danach noch mal politsch etwas von ihm gehört??? Ich zumindest nicht! Und wenn ich in Alpinia nicht mehr politisch aktiv sein kann, macht das ganze Konzept für mich keinen Sinn mehr!
Außerdem meine ich, dass man einen simulierten Staat nicht mit einem Echten vergleichen kann!
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 254 ¢

  • Nachricht senden

13

Sonntag, 30. November 2003, 20:49

*seufz* Also schön, ich finde Ihre Ansicht viel zu krass, aber ich akzeptiere Sie. Auch ich danke für die schöne Zeit. Vielleicht denken Sie selbst noch mal in ein/zwei Wochen drüber nach und kommen vielleicht dann wieder. Ich würd mich freuen.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

14

Sonntag, 30. November 2003, 20:54

Zitat

Original von Dr. Thasco
Vielleicht denken Sie selbst noch mal in ein/zwei Wochen drüber nach und kommen vielleicht dann wieder. Ich würd mich freuen.

Ich denke eher nicht! Dieses Debakel ist für mich eine wie eine persönliche Niederlage.

Aber Danke für die netten Worte!
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 30. November 2003, 20:58

Ich denke, da hast du tatsächlich einiges verpasst, Johannes.

Zuerst einmal ist die Südbundidee erst wirklich entstanden, als du schon da warst.

Des weiteren waren die Verhandlungen fast zu einem Ergebnis gediehen. Ich verrate nichts neues, wenn ich sage, dass ich mit der dionyschen ID der Kimberly Stanliss fast die gesamte Arbeit dahinter übernommen habe.

Als ich wegen nachzulesender Grpnde meine Staatsbürgerschaft und mein Amt als Außenministerin aufgegeben habe, sind die Verhandlungen von dionyscher Seite eingeschlafen. Die Regierung hat es nie geschafft, eine Nachfolge zu benennen.

Während dieser Zeit aber haben Baron Volkby und Joshua Sendler das vorliegende Dokument durchdiskutiert und die Verhandlungen waren kurz vor dem Abschluss und hätten dann öffentlich gemacht werden können.
Die Pläne zur Gründung der Kantonsrepublik haben die formale Grundlage der Verhandlungen, das Vertragswerk, negiert, da es zu großen Teilen mit der nun vorliegenden Verfassung übereinstimmt.

Also hätte man nur noch neu formulieren müssen, was bereits Konsenz war und dann hätte etwas handfestes vorgelegen.

Dies hättest du alles von Joshua oder mir erfahren können, bevor du deine Entscheidung getroffen hättest.


Aber da du dir aus dieser - deiner Meinung nach eine Lappalie - Sache einen Grund für die Ausbürgerung stricken möchtest, ist das im Endeffekt egal und ich wünsche dir weiterhin viel Spaß bei wasauchimmer. ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

16

Sonntag, 30. November 2003, 21:10

Also wann die Idee zum Südbund geboren wurde, ist eigentlich völlig nebensächlich! Ich weiß nur, dass es sehr lange her ist!
Deshalb habe ich auch geschrieben, dass es für mich so aussah, als wäre nie was dabei rumgekommen. Dies ist nicht zu mir durchgedrungen.
Ich wollte damit auch nicht deine Arbeit herunterwürdigen. Ich kann mir gut vorstellen, dass du viel Arbeit hinengesteck hast und das finde ich auch ganz toll!

Du scheinst mich aber auch Missverstanden zu haben. Ich habe nicht gemeint, dass die Sache mit dem Misstrauen eine Lapalie ist (das ist sie nämlich in meinen Augen ganz und gar nicht!) sondern, dass die Sache mit dem Südbund eine Lapalie war! Ich habe nämlich nie gesagt, dass ich grundsätzlich dagegen bin, sondern dass ich der Meinung bin, dass Alpinia sich erst mal um innere Angelegenheiten kümmern sollte. Ich wollte zum Ausdruck bringen, dass ich es im Moment für nicht so clever hielt die Verhandlungen wieder aufzunehmen. Ich habe es nicht für die Zukunft ausgeschlossen!
Aber wenn dir das egal ist, wenn ich ausbürgere dann ist es ja gut!
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

17

Sonntag, 30. November 2003, 21:22

Es ist mir ganz und gar nicht egal. Aber ich werde auch nicht mit Trauerflor in der Gegend herumlaufen. Genauso wie Richards Weggang ist deiner ein ganz erheblicher.

Ehrlich gesagt bin ich auch enttäuscht. Denn nun schaue man sich mal die große Zahl an Mitbürgern an, die ein Amt übernehmen wollen oder eben nicht.
Beide Zahlen sind in der Gesamtheit nicht groß und letztere offensichtlich größer als die erste.

Daraus sehe ich nun, dass Alpinia vielleicht auch mit dieser aktuellen Verfassungsreform nicht "besser" und aktiver wird, sondern vielmehr ein Club von Oligarchen wird, in dem niemand "nur" Bürger ist.
Schade, ich weiß nicht was das ausgelöst hat, es gab mal andere Zeiten.


Übrigens bin ich auch deswegen sauer, weil der Antrag zum Südbund erst in 4 Wochen erneut eingebracht werden kann. Das Argument "im Moment gehts nich" ist daher ein bisschen wenig hinter den Horizont gelugt...


Aber deine Entscheidung ist getroffen und nun müssen wir weitermachen. So oder so.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Beiträge: 1 981

Wohnort: Rantaplan

Beruf: Ministerpräsident

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

18

Montag, 1. Dezember 2003, 20:14

Zitat

Original von Clausi von Plausibel
Es ist mir ganz und gar nicht egal. Aber ich werde auch nicht mit Trauerflor in der Gegend herumlaufen.

Verlangt auch keiner von dir!

Zitat


Genauso wie Richards Weggang ist deiner ein ganz erheblicher.

Schön, dass du es so siehst!

Zitat


Ehrlich gesagt bin ich auch enttäuscht. Denn nun schaue man sich mal die große Zahl an Mitbürgern an, die ein Amt übernehmen wollen oder eben nicht.
Beide Zahlen sind in der Gesamtheit nicht groß und letztere offensichtlich größer als die erste.

Offensichtlich hat diese Zahl ausgereicht um mich des Amtes zu entheben. Und ich möchte noch einmal betonen, dass ich nach dieser Aktion in meinen Augen mein politisches Gesicht verloren habe, und deshalb so oder so kein politisches Amt mehr hätte übernehmen können und wollen!

Zitat


Daraus sehe ich nun, dass Alpinia vielleicht auch mit dieser aktuellen Verfassungsreform nicht "besser" und aktiver wird, sondern vielmehr ein Club von Oligarchen wird, in dem niemand "nur" Bürger ist.

Das stimmt leider, und ich hätte das persönlich auch viel lieber anders gesehen. Versteht mich bitte nicht falsch: es hat mir fast mein Herz gebrochen, den alpinischen Pass zurück zu geben.

Zitat


Schade, ich weiß nicht was das ausgelöst hat, es gab mal andere Zeiten.

Das weiss ich leider auch nicht!

Zitat


Übrigens bin ich auch deswegen sauer, weil der Antrag zum Südbund erst in 4 Wochen erneut eingebracht werden kann. Das Argument "im Moment gehts nich" ist daher ein bisschen wenig hinter den Horizont gelugt...

Das kann wohl sein, dass mein Nein ein bisschen wenig vorrausschauend war, aber auch über so etwas kann man reden. Deshalb muss man mir nicht gleich das Vertrauen entziehen!

Zitat


Aber deine Entscheidung ist getroffen und nun müssen wir weitermachen. So oder so.

Und ich wünsche euch und Alpinia nur das Allerbeste. Und ich möchte noch mal zum Ausdruck bringen, dass meine Entscheidung nichts mit den Bürgern von Alpinia zu tun hat. Wie ich schon mehrfach erwähnt habe, habe ich euch immer als Freunde betrachtet!
Aber keine Entscheidung steht für immer, und vielleicht, komme ich ja doch eines Tages zurück! Wer weiß?
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

19

Montag, 1. Dezember 2003, 20:36

Zitat

Und ich möchte noch einmal betonen, dass ich nach dieser Aktion in meinen Augen mein politisches Gesicht verloren habe, und deshalb so oder so kein politisches Amt mehr hätte übernehmen können und wollen!

*sim.off*
Dann mach es wie Richard und schaff' dir ne neue Identität an. Dann hast du keine Ausflüchte mehr. :D
*sim.on*

Das einzige, was ich nicht verstehe ist, dass man dich "des Amtes enthoben" haben soll. Das stimmt nämlich nicht, es war deine freie Entscheidung, die dir niemand nachträgt.

Ich hoffe, dass du wirkloch noch einmal Lust bekommst, nach Alpinia zu kommen. Du musst es uns ja nicht sagen, aber wir werden auf dich warten. :)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Beiträge: 11

Wohnort: Kronsberg, Lauenburg

Beruf: Staatssekratär für Äusseres

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

20

Montag, 1. Dezember 2003, 21:28

Zitat

Original von Clausi von Plausibel
Ich verrate nichts neues, wenn ich sage, dass ich mit der dionyschen ID der Kimberly Stanliss fast die gesamte Arbeit dahinter übernommen habe.


Endlich ein lupenreines Geständnis von Dir. ;)

MfG,