Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

James Tiberius Tres

Fortgeschrittener

Beiträge: 286

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

1

Freitag, 30. Mai 2003, 19:40

Vertrag über Wirtschaftsunion

Vorschlag des Wirtschaftssenators

Vertrag über eine Währungunion
zwischen der
Demokratischen Republik Alpinia
und der
Freien Stadt Volkby

§1 Die Freie Stadt Volkby übernimmt den Alpin-Dollar der Demokratischen Republik Alpinia als offizielle Währung.
§2 Volkby verzichtet auf die Ausgabe einer eigenen Währung.
§3 Volkby ist nicht befugt, Alpin-Dollar in Form von Geldscheinen auszugeben. Volkby darf aber Alpin-Dollar in Münzform ausgeben. Die Geldmenge der ausgegebenen Münzen darf 1% der von Alpinia ausgegebenen Münzen nicht überschreiten.
§4 Volkby erhält Mitspracherecht bei der Besetzung der alpinischen Zentralbank. ...
§5 In der Wirtschafts- und Finanzpolitik handeln beide Staaten unabhängig. Es werden jedoch regelmäßige Konsultationen der Wirtschafts- und Finanzminister vereinbart. Diese können auch im Rahmen des "Südbundes" stattfinden.
§6 Dieser Vertrag gilt ab 1.7.2003.
§7 Der Vertrag kann jederzeit von einer der beiden Parteien/nur im Einvernehmen mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. ??

Für die Demokratische Republik Alpinia

Clausi von Plausibel - Staatspräsident

Für die Freie Stadt Volkby

Baron Jakob von Volkby

Beiträge: 1 403

Wohnort: Brexen, Alpinia

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

2

Samstag, 31. Mai 2003, 23:21

Danke, Herr Tres.
Ich eröffne nun die offene Diskussion.
Tot?!

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 1. Juni 2003, 13:39

Ich habe einige Fragen:
1.Warum sind wir nicht befugt, Geldscheine auszugeben?
2.Inwiefern äußert sich das Mispracherecht bei der Besetzung der Zentralbank?

Zitat

When all else fails, read the directions.

James Tiberius Tres

Fortgeschrittener

Beiträge: 286

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 1. Juni 2003, 13:47

Zitat

Original von Nicolas Bresson
Ich habe einige Fragen:
1.Warum sind wir nicht befugt, Geldscheine auszugeben?

Das sollte in der Hand einer Zentralbank bleiben, die die Geldmenge kontrolliert. Sonst hat eine Währungsunion wenig Sinn, oder?

Zitat


2.Inwiefern äußert sich das Mispracherecht bei der Besetzung der Zentralbank?

Das muß noch mit Alpinia verhandelt werden.

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 1. Juni 2003, 16:34

Absolut dagegen!

Die Aufgabe der Währungshoheit bedeutet die teilweilige Aufgabe der Souveränität.

Im übrigen sehe ich nicht ein, warum wir dann auch nur Münzen ausgeben dürfen...!

Kurz gesagt, dieser Vertrag ist der größte Schwachsinn und führt nicht zu unserem Nutzen!

Zitat

When all else fails, read the directions.

Beiträge: 777

Wohnort: Dionysos

Beruf: Diplomat

Guthaben: 699 ¢

  • Nachricht senden

6

Freitag, 6. Juni 2003, 19:10

Ich denke auch, dass wir uns damit in Abhaengigkeit zu Alpinia hingeben. Wir sollten lieber unsere eigene Waehrungspolitik fuehren und vll spaeter eine groessere Waehrungsunion mit dem Suedbund eingehen.
Freundlichst
Matt Suchard

Dionyscher Botschafter

7

Samstag, 7. Juni 2003, 04:20

Ich weise darauf hin, daß das Münzrecht bei mir liegt.

Die Geldscheine in Volkby entsprechen nicht mehr den modernen Sicherheitsanforderungen. Eine Modernisierung der Druckereien kann sich Volkby nicht leisten.

Weiterhin werden wir zukünftig wirtschaftlich sehr eng mit Alpinia verknüpft sein. Daher ist eine gemeinsame Währung notwendig.
Auch für den Tourismus ist eine gemeinsame Währung vorteilhaft.

Deswegen habe ich den Wirtschaftssenator beauftragt, über eine Währungsunion zu verhandeln.

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 8. Juni 2003, 16:17

Das kann nicht Ihr Ernst sein werter Baron!

Mit diesem Schritt verlieren wir ein Stück unserer Souveränität, der Vertrag ist absolut inakzeptabel!

Generell stehe ich einer wirtschaftlichen Zusammenarbeit nicht im Wege, aber dieses dient nicht dem Wohle unseres Landes.


Warum wählt man nicht einen viel besseren Schritt und setzt den Wechselkurs der beiden Wärungen 1:1 fest!?

Zitat

When all else fails, read the directions.

Beiträge: 777

Wohnort: Dionysos

Beruf: Diplomat

Guthaben: 699 ¢

  • Nachricht senden

9

Montag, 9. Juni 2003, 22:26

Ich stimme Herrn di Balduii total zu. Ich finde es unerhoert, das ueber den Kopf der volklbyschen Volkskammer so etwas einfach ausgemacht werden soll. Der Vertrag muss ja aber Gott - sei - Dank noch durch die VK. Wieso wollen Sie uns dann nicht gleich lieber zusammenarbeiten lassen und einen Konsens erarbeiten???
Freundlichst
Matt Suchard

Dionyscher Botschafter

Beiträge: 1 403

Wohnort: Brexen, Alpinia

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 11. Juni 2003, 09:01

Ich denke wir sollten abwarten und Snurz trinken. Meiner Meinung nach wäre eine Südbundwährung sinnvoller!
Tot?!

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

11

Mittwoch, 11. Juni 2003, 14:11

Ist Snurz der Alkoholfreie Znurz, von dem sie immer geschwärmt haben? :))

Zitat

When all else fails, read the directions.

Beiträge: 1 403

Wohnort: Brexen, Alpinia

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

12

Samstag, 14. Juni 2003, 14:36

Ja natürlich, welchen denn sonst?
Tot?!

Beiträge: 1 403

Wohnort: Brexen, Alpinia

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

13

Freitag, 4. Juli 2003, 00:43

Dieses Thema müßten wir nun auch endlich mal ausdiskutieren!
Tot?!

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

14

Freitag, 4. Juli 2003, 01:33

Ich finde den Schritt gut, denn eine eigene Zentralbank mit Druckerei, wäre für ein so kleines Land wie Volkby, doch ein ziemlich großer Kostenfaktor!

Außerdem haben wir in der alpinischen Zentralbank ja ein Mitspracherecht, wodurch wir unsere Souveränität wahren!

Zitat

When all else fails, read the directions.

Beiträge: 1 403

Wohnort: Brexen, Alpinia

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

15

Freitag, 4. Juli 2003, 01:35

Also ich gedenke ja eigentlich noch weiter zugehen, dann auf der Ebende des zukünftigen Südbundes, eine gemeinsame Währung einzuführen.
Tot?!

James Tiberius Tres

Fortgeschrittener

Beiträge: 286

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

16

Freitag, 4. Juli 2003, 13:49

Zitat

Original von Florian von Bernhard
Also ich gedenke ja eigentlich noch weiter zugehen, dann auf der Ebende des zukünftigen Südbundes, eine gemeinsame Währung einzuführen.


Da bin ich absolut dagegen und das wird mit Sicherheit auch nicht passieren.

Beiträge: 1 403

Wohnort: Brexen, Alpinia

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

17

Freitag, 4. Juli 2003, 18:49

Das kann sich auch ncoh Jahre lang hinziehen, eher die Südbundwährung kommen würde. Bisweilen sollten wir nun endlich über dieses Gesetz abstimmen. 8)
Tot?!

Beiträge: 1 403

Wohnort: Brexen, Alpinia

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

18

Dienstag, 8. Juli 2003, 00:13

Darf ich nun zur Abstimmung überschreiten? Oder hat noch jemand etwas dazu zu äußern, dann solle er das mal schleunigst tun...
Tot?!