Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

41

Samstag, 7. Februar 2004, 14:09

Hmmm... Dass eine alpinische Monarchie nicht zumindest demokratische Elemente haben wird, bezweifle ich aber. ;)

Ich bastel gerade an einer Verfassung - sieht ganz gut aus. Aber der Föderalismus leidet natürlich beträchtlich, das kann ich schon verraten.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

42

Samstag, 7. Februar 2004, 14:18

ich kanns schon vorher sagen ich werde bestimmt keiner monarchie zustimmen...
nicht ohne grund war ich noch nie in einer mn bürger wos ne monarchie gibt (äh ja außer wo ich monarch mal kurz gewesen bin ;) )

Zitat

When all else fails, read the directions.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

43

Samstag, 7. Februar 2004, 14:26

Ein Putsch entspricht im übrigen keiner Revolution, mein Bester. Ich werde einfach meine Verfassungsprivilegien ausnutzen, um das bestehende Staatssystem umzustürzen. ;)

Ich habe keine Lust, meine Zeit und mein Geld in eine halbtote, nicht sonderlich handlungsfähige Mikronation (da kaum jemand wirklich etwas tun will) zu investieren.
Jetzt gehen wir halt weiter als sonst und machen etwas, das dafür sorgt, dass nicht alle paar Wochen eine neue Verfassungsreform her muss.
Denn: Die Kantone wurden gering ausgestaltet, Erlshire hat nicht einmal eine Homepage bekommen. Meine Versuche, in Alpemand Aktivität zu erzeugen, sind nur durch meine eigene Aktivität gespeist worden. Derselben in Mithland mit Thasco.

Entweder wir finden eine langwierige Lösung oder ich mache den Laden (sprich: Seite und Forum) dicht. Wer dann weitermachen will, kann sich selbst darum kümmern.
Das wäre dann auch so ziemlich mein Schlussstrich in den Mikronationen, da es kaum mehr etwas neues zu erleben und zu tun gibt - das wird jeder, der länger als ein Jahr in den MNs ist, bestätigen können.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

44

Samstag, 7. Februar 2004, 15:05

Zitat

Original von Clausi von Plausibel
Ein Putsch entspricht im übrigen keiner Revolution, mein Bester. Ich werde einfach meine Verfassungsprivilegien ausnutzen, um das bestehende Staatssystem umzustürzen. ;)
macht für mich kein unterschied

Zitat


Ich habe keine Lust, meine Zeit und mein Geld in eine halbtote, nicht sonderlich handlungsfähige Mikronation (da kaum jemand wirklich etwas tun will) zu investieren.
Jetzt gehen wir halt weiter als sonst und machen etwas, das dafür sorgt, dass nicht alle paar Wochen eine neue Verfassungsreform her muss.
Denn: Die Kantone wurden gering ausgestaltet, Erlshire hat nicht einmal eine Homepage bekommen. Meine Versuche, in Alpemand Aktivität zu erzeugen, sind nur durch meine eigene Aktivität gespeist worden. Derselben in Mithland mit Thasco.
versuchen kannst du es aber das es mehr aktivität bringt bezweifele ich

Zitat


Entweder wir finden eine langwierige Lösung oder ich mache den Laden (sprich: Seite und Forum) dicht. Wer dann weitermachen will, kann sich selbst darum kümmern.

sozusagen: königreich, wunder der aktivtät oder ende zumindest für dich

Zitat


Das wäre dann auch so ziemlich mein Schlussstrich in den Mikronationen, da es kaum mehr etwas neues zu erleben und zu tun gibt - das wird jeder, der länger als ein Jahr in den MNs ist, bestätigen können.
ich nicht, neues gibt es immer, manchmal findet man es zwar erst nach einer sehr langen zeit aber geben tuts meistens was, sonst wäre ich und viele andere nicht mehr hier, zumindest trifft dies für mich zu

Zitat

When all else fails, read the directions.

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

45

Sonntag, 8. Februar 2004, 11:03

Sicherlich wird das Königreich nicht mehr Aktivität bringen, aber es hätte den Vorteil, dass man auch auf Inaktive nicht mehr so angewiesen ist.

Ich unterstütze den Vorschlag, Clausi. Und ich würde an Deiner Stelle überlegen, ob Du nicht mehr in Richtung Absolutismus gehst, zumindest für den Übergang.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 8. Februar 2004, 12:25

Das würde ich mit dieser Identität aber nicht umbedingt machen wollen. Denn im Grunde genommen bin ich - und diese ID - nunmal Demokrat.

Aber sicherlch bringt das derzeit auch nichts.
Gut, ich werde meinen Verfassungsentwurf ein bisschen absolutistischer machen. ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

47

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:35

Sacht ma' Jungens, wie lange isses denn Herr als die Kantone eingeführt worden sind?
2 Monate wenn ich mich recht entsinne, ich denke in 2 Monaten ist nicht zu erwarten, dass alles vollends ausgestaltet ist.

Alpinia hat ein interessantes Modell mit seinem Ländersenat als einzige legislative Instanz. Wird das jetzt ein königreich, so ändert sich doch recht wenig.
Gut, man hat dann ein festes Staatsoberhaupt, das evtl. sogar noch regiert, aber ändert das was? Die gleiche Person ist doch dann auch noch ganz oben und für Neulinge wird es nicht unbedingt attraktiver, denn mit »Werde König!« kann man wohl eher schlecht werben ;)

Mich persönlich erchlägt das Forum, denn bei soviel Unterboards mag man zwar inhaltliche Übersicht ermöglichen, jedoch verteilt sich die Aktivität und sieht so spärlicher aus. Wie wäre es auch da mal zu entschlaken?

Entgegen aller demokratischen/simulationsrelevanten Einwände empfehle ich aber als Regierungsform das Triumphirat ;)
Putzminister Vulcaniens

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 293 ¢

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:49

:)

Vielen Dank für das Statement!

Im Grunde geht es mir nicht mehr so wirklich darum, neue Spieler irgendwie für das Land zu gewinnen. Das haben wir jetzt über ein Jahr lang versucht, mit den verschiedensten Modellen und Ideen. Die MNs sind einfach voll mit Staaten und neue Spieler grundsätzlich in die MNs zu bekommen, bedürfte mal wieder eines Stern-Artikels. ;)

Alpinia braucht erstmal eines: ein System, wo das Staatsoberhaupt fest ist, damit man wenigstens mit den drei Leuten, die dauerhaft da sind, simulieren kann. Und da hilft uns das Kantonssystem - das ich nach wie vor sehr gut finde - nichts, leider.

Dass das Forum etwas unübersichtlich ist - gut, da kann man mit uns reden, aber ich glaube nicht daran, dass es durch eine Entschlackung mehr Spieler geben wird.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

49

Sonntag, 8. Februar 2004, 17:57

Boah, Vulcaniens Putzminister höchstpersönlich postet etwas in Alpinia! :D

Grundsätzlich hast du recht, zwei Monate sind nicht wirklich viel. BEdenkt man aber, dass in diesen zwei Monaten kaum etwas passiert ist, in den Kantonen überhaupt nicht, und uns keine neuen Bürger wachsen - dann wird sich in naher oder ferner Zukunft sicherlich so nicht viel ändern. Leider.

Ich mag das Kantonssystem auch, aber mit immer den selben Leuten im Parlament und der Regierung ist es nicht besser als jedes andere System...


Jack ist übrigens mit einer Monarchie einverstanden.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Beiträge: 69

Wohnort: Froncbourg/Alpemand

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

50

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:35

Da habt ihrs: DAS FORUM IST ZU UNÜBERSICHTLICH! Ich habs euch gesagt! :P

Und ich denke, dass das auf jeden Fall abschreckend wirkt und ich muss zugeben, dass ich auch zum Teil deswegen nicht sonderlich aktiv bin... :rolleyes:
Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

51

Sonntag, 8. Februar 2004, 19:49

Ja, die Forenaufteilung wird schon noch überarbeiten. Mal schaun.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

52

Montag, 9. Februar 2004, 13:43

Ich halte die Idee, den alpinischen Staat absolutistisch oder monarchisch auszurichten, in Anbetracht der genannten Vorteile durchaus für geeignet, das Inaktivitätsproblem zu lösen. Ich werde dieser Änderung daher gern zustimmen (wenngleich eine solche Staatsform mit meiner RL-Einstellung nicht zu vereinbaren wäre. Aber wir spielen ja nur... ;) ).

Und das Forum ist auch in Ordnung. Wir erreichen sämtliche Kategorien und Unterboards über eine Hauptseite. Alles wirkt auf mich schlüssig aufgebaut und gut organisiert.
Mit freundlichem Gruß,

Platon

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

53

Montag, 9. Februar 2004, 18:37

Gegen meine RL-Vorstellungen eines Staates geht eine absolute Monarchie auch. Ausser, ich bin Könich... :muhaha:

Scherz beiseite: Das sieht schon nach einer relativen Mehrheit aus. Alles weitere sollten wir im Staatsbürgerforum bereden. ;)


PS: Der Spieler hinter Toxigen scheint sich aus den Mikronationen zurückzuziehen. Das finde ich äußerst schade, habe ich ihn doch immer als extrem bereichernd und außerordentlich engagiert gesehen.

Falls du das liest: Alles gute weiterhin und viel Glück bei was immer dich zum "Rückzug" veranlasst hat! :)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

54

Montag, 9. Februar 2004, 18:41

Zitat

Gegen meine RL-Vorstellungen eines Staates geht eine absolute Monarchie auch. Ausser, ich bin Könich...



Das heißt Queue Nichh.


Müßte man toxigen kennen?

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

55

Montag, 9. Februar 2004, 18:58

Hmmm... Kennst du Berban Eklar?
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

56

Montag, 9. Februar 2004, 19:06

Nope

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

57

Montag, 9. Februar 2004, 19:17

Samuel J. Jordan?
Den Ayatollah des Onak?
Thoxarow?
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

58

Montag, 9. Februar 2004, 19:19

Hmmm Nein.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

59

Montag, 9. Februar 2004, 19:27

Hm. Du kommst nicht viel herum, muss ich wieder einmal feststellen. ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

60

Montag, 9. Februar 2004, 19:29

Fürs rumkommen gibts doch Aussenminister, Statspräsidenten und Diplomaten etc. Ich bin nur einfacher Bürger mit sehr wenig Zeit.