Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
Nein, die Aufrührer gefangen setzen und vor ein ordentliches Gericht stellen.
Achja: Ich weiß.
Achja: Ich weiß.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
also von mir kann man vielleicht wiederstand erwarten...
wenn dann eher ernsthaften
wenn dann eher ernsthaften
Zitat
When all else fails, read the directions.
Ich werde mich dann wohl am besten gut mit meinem neuen König stellen:
*einen tiefen Knicks macht*
Eure Majestät!
*einen tiefen Knicks macht*
Eure Majestät!

Ich und Gegner? Hej, das ist gemein, wo ich doch so Königstreu bin...
)
Das mit der Urkunde finde ich eigentlich simulativ auch eine sehr schöne Idee...

Das mit der Urkunde finde ich eigentlich simulativ auch eine sehr schöne Idee...
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Ich freu mich schon darauf, wenn jemand alle juristischen Mittel aufbringen will, um die Gültigkeit der Urkunde heraus zu finden. 
Naja, ich muss mir nur noch einen Text überlegen. Und aussehen solls ja auch "alt".

Naja, ich muss mir nur noch einen Text überlegen. Und aussehen solls ja auch "alt".

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Kommando zurück: Ich bin am überlegen, ob eine Monarchie wirklich das richtige ist. Mittlerweile kommt mir das zu radikal vor...
Wie wäre es mit einer Diktatur mit einem Präsidenten auf Lebenszeit? Das System würde ähnlich wie das von mir vorgeschlagene aussehen, aber kein so großer Schritt sein.
Ausserdem kann dann ein besserer Schritt zu einer "alpinischen" Demokratie zurück gegangen werden.
Das ist aber nur ein Gedankengang, eine Monarchie kann man natürlich auch machen - zur Not.
Wie wäre es mit einer Diktatur mit einem Präsidenten auf Lebenszeit? Das System würde ähnlich wie das von mir vorgeschlagene aussehen, aber kein so großer Schritt sein.
Ausserdem kann dann ein besserer Schritt zu einer "alpinischen" Demokratie zurück gegangen werden.

Das ist aber nur ein Gedankengang, eine Monarchie kann man natürlich auch machen - zur Not.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Monarchie...? Diktatur...? *Mit Jack zu den Waffen greif!* 
"so ne Richerrobe ist praktisch - neben der abgesägten Schrotflinte, einer Desert Eagle und einer geladenen Kalaschnikow, lassen sich auch noch ein Gürtel Dynamit mit Selbstzünder und diverse Packete von Reagenzgläsern mit tödlichen Viren verstecken"
... auf geht´s, ins noch bestehende Präsidentenpalais!

"so ne Richerrobe ist praktisch - neben der abgesägten Schrotflinte, einer Desert Eagle und einer geladenen Kalaschnikow, lassen sich auch noch ein Gürtel Dynamit mit Selbstzünder und diverse Packete von Reagenzgläsern mit tödlichen Viren verstecken"
... auf geht´s, ins noch bestehende Präsidentenpalais!
MfG
Quentin Vaurien
Quentin Vaurien
Was meinen die Damen und Herren wohl, was ein Putsch ist? Genau, ein staatliches Organ nutzt seine eigene Macht (bei mir u.a. der Oberbefehl der Streitkräfte) zu einer ihm vorteilhaften Änderung der Machtverhältnisse.
Das heißt, meine Lieben: Ich bin derjenige, der mit Waffengewalt etwas erreichen will, nicht umgekehrt! :muhaha:
Davon abgesehen, zur Erklärung meines vorigen Posts: Ich befürchte, dass wenn ich König wäre, meine Motivation leiden könnte. Ich war ja - vielleicht hat es jemand bemerkt - kurze Zeit als Kaiser von Estúchord unterwegs. War nicht das wahre. Vielleicht, weil niemand Büregr werden wollte geschweige dnn Estúchord besuchen, aber es war langweilig...
Da ich für Alpinia das Beste möchte, sollte die Mehrheit entscheiden - und mich bitte nachher nicht sitzen lassen.
Das heißt, meine Lieben: Ich bin derjenige, der mit Waffengewalt etwas erreichen will, nicht umgekehrt! :muhaha:
Davon abgesehen, zur Erklärung meines vorigen Posts: Ich befürchte, dass wenn ich König wäre, meine Motivation leiden könnte. Ich war ja - vielleicht hat es jemand bemerkt - kurze Zeit als Kaiser von Estúchord unterwegs. War nicht das wahre. Vielleicht, weil niemand Büregr werden wollte geschweige dnn Estúchord besuchen, aber es war langweilig...

Da ich für Alpinia das Beste möchte, sollte die Mehrheit entscheiden - und mich bitte nachher nicht sitzen lassen.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Au weia, also mit ner Diktatur stellst Du Dich meiner Meinung nach MN weit ins Abseits.
Das Argument, dass Moncarchien Bürger abschrecken, trifft theoretisch auch auf die Diktatur zu. Nur in der Monarchie wirst Du wenigstens noch Leute finden, die Bock auf Adelstitel haben etc.
Also eher bitte Monarchie.
Noch eine Idee: Was es noch gar nicht gibt in den MNs, wäre ein konzept, wo man einen Religionsstaat aufbaut, wo jeder in den MNs Mitglied werden kann und damit automatisch die Staatsbürgerschaft auch in Alpinia hätte. So ein klein wenig a la Vatikan, wo ja jeder Pfarrer auch Staatsbürger ist. Nur halt mehr auf Laienbasis: Das Oberhaupt Alpinias ist das Oberhaupt einer "Weltreligion". Jemand, der in z.B. Ratelon wohnt, kann auch Mitglied dieser Religion sein und hätte damit dann auch die Staatsbürgerschaft Alpinias. Und das ganze stellt euch dann ncoh mit den verschiedenen Rechten vor, etc. pp. Ein klein wenig verfassungsmässig vielleicht wie die Monarchenverfassung...
Das Argument, dass Moncarchien Bürger abschrecken, trifft theoretisch auch auf die Diktatur zu. Nur in der Monarchie wirst Du wenigstens noch Leute finden, die Bock auf Adelstitel haben etc.
Also eher bitte Monarchie.
Noch eine Idee: Was es noch gar nicht gibt in den MNs, wäre ein konzept, wo man einen Religionsstaat aufbaut, wo jeder in den MNs Mitglied werden kann und damit automatisch die Staatsbürgerschaft auch in Alpinia hätte. So ein klein wenig a la Vatikan, wo ja jeder Pfarrer auch Staatsbürger ist. Nur halt mehr auf Laienbasis: Das Oberhaupt Alpinias ist das Oberhaupt einer "Weltreligion". Jemand, der in z.B. Ratelon wohnt, kann auch Mitglied dieser Religion sein und hätte damit dann auch die Staatsbürgerschaft Alpinias. Und das ganze stellt euch dann ncoh mit den verschiedenen Rechten vor, etc. pp. Ein klein wenig verfassungsmässig vielleicht wie die Monarchenverfassung...
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Ich hatte Estúchord damals erst wie den Vatikanstaat konzipiert. Aber wer ist denn so firm in kirchlicher Prozession, um das zu simulieren? 
Deine Idee klingt natürlich gut. Aber wie soll man das umsetzen?
Wegen der Diktatur: Kling ist auch eine konstitutionelle Diktatur. Aber okay, war nur eine Idee.
Dann halt Monarchie.

Deine Idee klingt natürlich gut. Aber wie soll man das umsetzen?
Wegen der Diktatur: Kling ist auch eine konstitutionelle Diktatur. Aber okay, war nur eine Idee.
Dann halt Monarchie.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi von Plausibel
Ich hatte Estúchord damals erst wie den Vatikanstaat konzipiert. Aber wer ist denn so firm in kirchlicher Prozession, um das zu simulieren?
Ich?

Zitat
Deine Idee klingt natürlich gut. Aber wie soll man das umsetzen?
Ja, auf die Schnelle ginge das nicht, wir müssten ein Konzept erstellen. War halt nur ne Idee.


Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Nee, ich wollte nicht mit einer neuen ID anfangen. :grinkerking:
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Na, so war der Witz aber nicht gemeint...
Übrigens: ich bin gegen einen Präsidenten auf Lebenszeit (das haben wir in Puertoviga schon *g*) und auch gegen einen Diktator...obwohl....
ps: wie macht man sich an den Könich ran?
*Könichin werden will* *harrharr* :grinkerking:

Übrigens: ich bin gegen einen Präsidenten auf Lebenszeit (das haben wir in Puertoviga schon *g*) und auch gegen einen Diktator...obwohl....
ps: wie macht man sich an den Könich ran?


Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand
Froncbourg/Alpemand
Der Könich ist schon in einer festen Beziehung.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Keine Beziehung ist wirklich fest....


Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand
Froncbourg/Alpemand
Also: wie wäre folgendes Szenario, das wir simulieren könnten:
1.Monarchisten besetzen wichtige Regierungsgebäude in den Kantonen Alpemand, Mithland und Rantaplan, in den Kantonen Erlshire und Volkby scheitern die Versuche der Monarchisten die Oberhand zu gewinnen
2.Die Monarchisten proklamieren in Rantaplan das Königreich Alpinia, Erlshire verweigert die Zustimmung, in Volkby marschieren Bürgerwehr-Truppen an die Grenze um Volkby vor den Monarchisten zu schützen
3.Der Widerstand in Erlshire zerbricht gewaltlos, da die Republikanischen Führer dem Druck der Monarchisten nachgeben und ein Blutvergießen verhindern willen
4.Volkby weigert sich, Teil des neuen Königreiches zu werden, daraufhin marschieren alpinische Truppen in Volkby ein
1.Monarchisten besetzen wichtige Regierungsgebäude in den Kantonen Alpemand, Mithland und Rantaplan, in den Kantonen Erlshire und Volkby scheitern die Versuche der Monarchisten die Oberhand zu gewinnen
2.Die Monarchisten proklamieren in Rantaplan das Königreich Alpinia, Erlshire verweigert die Zustimmung, in Volkby marschieren Bürgerwehr-Truppen an die Grenze um Volkby vor den Monarchisten zu schützen
3.Der Widerstand in Erlshire zerbricht gewaltlos, da die Republikanischen Führer dem Druck der Monarchisten nachgeben und ein Blutvergießen verhindern willen
4.Volkby weigert sich, Teil des neuen Königreiches zu werden, daraufhin marschieren alpinische Truppen in Volkby ein
Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand
Froncbourg/Alpemand
Finde ich gut, machen wir so.
Aber da Alpemand sowieso monarchistisch ist, würde ich 2. in Froncbourg vollziehen.
Aber da Alpemand sowieso monarchistisch ist, würde ich 2. in Froncbourg vollziehen.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Sonntag, 24. August 2025, 17:19
Zum Seitenanfang