Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ausrufung des Königreichs Alpinia
Nachdem eine lange und vertrauliche Sitzung zwischen dem Staatspräsidenten von Plausibel und dem Hohen Bastard stattgefunden hatte, trat der Hohe bastard in den späten Abendstunden vor die Kamera der anwesenden Presse:
"Liebe Bürgerinen und Bürger,
eine Fügung de sSchicksals war es, dass wir in den Klostermauern in St. Martiin ein uraltes Dokument fanden, dessen Inhalt aber von schwerer und gewichtiger Bedeutung für unsere gesamte Bevölkerung, für unseren gesamten Staat ist.
Es war unser aller heiligster Walish Bastard, Erster Hoher Bastard der Kirche zum heiligen Bastard, Vorgänger meinerseits und Herrcher über das gesamte alpinische Volk, der in seiner schweren Stunde des Abschiedes und Überganges in eine andere Welt voller Freunden und ohne Leid folgendes zu Papier brachte:

Somit sei allen Bürgerinnen und Bürgern verkündet, dass Alpinia wieder einen König hat:
Lang lebe König Clausi der Erste!! Lang lebe König Clausi von Alpinia! "
Die Menge der Zuhörer brach in frenetischen Jubel aus, der über die Grenzen von Rantaplan hinweg zu hören war. Es bleibt die Frage, inwieweit die einzelnen Kantone reagieren würden...

"Liebe Bürgerinen und Bürger,
eine Fügung de sSchicksals war es, dass wir in den Klostermauern in St. Martiin ein uraltes Dokument fanden, dessen Inhalt aber von schwerer und gewichtiger Bedeutung für unsere gesamte Bevölkerung, für unseren gesamten Staat ist.
Es war unser aller heiligster Walish Bastard, Erster Hoher Bastard der Kirche zum heiligen Bastard, Vorgänger meinerseits und Herrcher über das gesamte alpinische Volk, der in seiner schweren Stunde des Abschiedes und Überganges in eine andere Welt voller Freunden und ohne Leid folgendes zu Papier brachte:

Somit sei allen Bürgerinnen und Bürgern verkündet, dass Alpinia wieder einen König hat:
Lang lebe König Clausi der Erste!! Lang lebe König Clausi von Alpinia! "
Die Menge der Zuhörer brach in frenetischen Jubel aus, der über die Grenzen von Rantaplan hinweg zu hören war. Es bleibt die Frage, inwieweit die einzelnen Kantone reagieren würden...
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Lang lebe König Clausi der Erste!! Lang lebe König Clausi von Alpinia!
Liebes Volk von Alpinia.
Ja, es ist wahr: Alpinia hat eine gewichtige Veränderung getan. Ich gebe zu, dass ich mir dies nie habe träumen lassen, aber Alpinia ist eine Monarchie.
Vor beinahe genau einhundertvierzig Jahren hat der letzte Alpenbastard und damit erste Hoher Bastard der Kirche des Heiligen Bastards seine Herrschaftstümer aufgeteilt. Die alpinischen Lande, die sich vom Froncbourger Tal bis zur Volkbyschen Ebene und im Süden bis in die Gefilde der Albinischen Mark erstrecken, machten bis heute die Kantonsrepublik Alpinia aus.
Als legitimer Nachfolger der Herzöge von Alpemand bin ich es nun, der die alpinischen Lande führen darf. Jetzt - wenn ich darüber ernstlich nachdenke - wird mir auch die strenge Erziehung meines Vaters wieder bewusst. Er muss dies bereits geahnt haben...
Ich hebe somit die Verfassung und alle Gesetze der Kantonsrepublik Alpinia als auch aller Kantone auf. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich das neue, allerhöchste Grundgesetz erlasse, werde ich alle Funktionen der Exekutive, Legislative und Judikative in mir vereinigen.
Mein erster Befehl ist nun, die Krönungszeremonie vorzubereiten. Sie solle bereits heute Abend um achtzehn Uhr dreißig beginnen.
Ja, es ist wahr: Alpinia hat eine gewichtige Veränderung getan. Ich gebe zu, dass ich mir dies nie habe träumen lassen, aber Alpinia ist eine Monarchie.
Vor beinahe genau einhundertvierzig Jahren hat der letzte Alpenbastard und damit erste Hoher Bastard der Kirche des Heiligen Bastards seine Herrschaftstümer aufgeteilt. Die alpinischen Lande, die sich vom Froncbourger Tal bis zur Volkbyschen Ebene und im Süden bis in die Gefilde der Albinischen Mark erstrecken, machten bis heute die Kantonsrepublik Alpinia aus.
Als legitimer Nachfolger der Herzöge von Alpemand bin ich es nun, der die alpinischen Lande führen darf. Jetzt - wenn ich darüber ernstlich nachdenke - wird mir auch die strenge Erziehung meines Vaters wieder bewusst. Er muss dies bereits geahnt haben...
Ich hebe somit die Verfassung und alle Gesetze der Kantonsrepublik Alpinia als auch aller Kantone auf. Bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich das neue, allerhöchste Grundgesetz erlasse, werde ich alle Funktionen der Exekutive, Legislative und Judikative in mir vereinigen.
Mein erster Befehl ist nun, die Krönungszeremonie vorzubereiten. Sie solle bereits heute Abend um achtzehn Uhr dreißig beginnen.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Volksvotum
Das Volk von Alpinia hat sich entschieden.
Abstimmen durften:
. Clausi von Plausibel
. Georg von Modamien
. Jack Kröger
. Jakob von Volkby
. Johanna Gutenberg
. Dr. Thasco von Jäghr
. Matt Suchard
. Nathalie Rigaud
. Platon
. Professor Thing
. Quentin Vaurien
Es wurde wie folgt abgestimmt:
Dafür:
. Clausi von Plausibel
. Georg von Modamien
. Jack Kröger
. Dr. Thasco von Jäghr
. Nathalie Rigaud
. Platon
. Quentin Vaurien
Dagegen:
--
(Der Vollstänidgkeit halber: Frau Lauralanthalasa Kanan hat mit Dagegen gestimmt, sie ist allerdings nicht wahlberechtigt gewesen, da keine Staatsbürgerin von Alpinia.)
Enthaltung bzw. Nichtabgabe der Stimme:
. Jakob von Volkby
. Johanna Gutenberg
. Matt Suchard
. Professor Thing
Damit steht fest: Von 11 Abstimmungsberechtigten haben sich 7 (und damit die Mehrheit) für die folgende Passage entschieden:
\"Das Volk von Alpinia, in freier Selbstbestimmung und im Bewußtsein seiner Mündigkeit, beschließt hiermit die Auflösung der Kantonsrepublik Alpinia und bekräftigt die Gültigkeit der Urkunde des Alpenbastards vom 17. März 1864.
Die Bundesverfassung der Kantonsrepublik Alpinia heben wir hiermit auf.
Wir wünschen in Zukunft in einem Königreiche zu leben, in dem unsere Grundrechte gewahrt bleiben, ebenso wie unser Besitz und unsere Freizügigkeit.\"
Abstimmen durften:
. Clausi von Plausibel
. Georg von Modamien
. Jack Kröger
. Jakob von Volkby
. Johanna Gutenberg
. Dr. Thasco von Jäghr
. Matt Suchard
. Nathalie Rigaud
. Platon
. Professor Thing
. Quentin Vaurien
Es wurde wie folgt abgestimmt:
Dafür:
. Clausi von Plausibel
. Georg von Modamien
. Jack Kröger
. Dr. Thasco von Jäghr
. Nathalie Rigaud
. Platon
. Quentin Vaurien
Dagegen:
--
(Der Vollstänidgkeit halber: Frau Lauralanthalasa Kanan hat mit Dagegen gestimmt, sie ist allerdings nicht wahlberechtigt gewesen, da keine Staatsbürgerin von Alpinia.)
Enthaltung bzw. Nichtabgabe der Stimme:
. Jakob von Volkby
. Johanna Gutenberg
. Matt Suchard
. Professor Thing
Damit steht fest: Von 11 Abstimmungsberechtigten haben sich 7 (und damit die Mehrheit) für die folgende Passage entschieden:
\"Das Volk von Alpinia, in freier Selbstbestimmung und im Bewußtsein seiner Mündigkeit, beschließt hiermit die Auflösung der Kantonsrepublik Alpinia und bekräftigt die Gültigkeit der Urkunde des Alpenbastards vom 17. März 1864.
Die Bundesverfassung der Kantonsrepublik Alpinia heben wir hiermit auf.
Wir wünschen in Zukunft in einem Königreiche zu leben, in dem unsere Grundrechte gewahrt bleiben, ebenso wie unser Besitz und unsere Freizügigkeit.\"
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Ich möchte mich hiermit offiziell dafür entschuldigen, dass mir private Probleme nicht die Zeit ließen, abzustimmen!
Kein Problem, Frau Gutenberg, Sie haben ja eigentlich Ihren Willen zum Königreich auch hier kundgetan, ich durfte es nur nicht verwerten (sonst wäre die Abstimmung nachher als ungültig erklärt worden und das wäre schade gewesen...).
Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Zitat
Original von Dr. Thasco
ich durfte es nur nicht verwerten (sonst wäre die Abstimmung nachher als ungültig erklärt worden und das wäre schade gewesen...).
Das verstehe ich natürlich!
Clausi, mein Schatz. Warum hast du mir nicht Bescheid gesagt? Du wusstest doch, wo ich auf Reisen war! 
Ich wünsche Euer Majestät nachträglich das Beste und hoffe auf ein Weiterbestehen unserer Beziehung.

Ich wünsche Euer Majestät nachträglich das Beste und hoffe auf ein Weiterbestehen unserer Beziehung.

Andrea Becker, Alpinaculum
Sonntag, 11. Mai 2025, 23:53
Zum Seitenanfang