Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
- 1
- 2
WICHTIGE Frage
Da der Fürst nicht da ist, müssen wir das selbst in die Hand nehmen.
Die Frage ist: Schließen wir uns dem Königreich Alpinia an, bevor Lauenburg inaktiv ist und von der Karte gelöscht wird?
Zwei Tage Diskussion, danach stimmen wir ab.
Eine Verfassungsänderung in Alpinia kann auch danach passieren, Hauptsache ist, Lauenburg bleibt erhalten.
Die Frage ist: Schließen wir uns dem Königreich Alpinia an, bevor Lauenburg inaktiv ist und von der Karte gelöscht wird?

Zwei Tage Diskussion, danach stimmen wir ab.
Eine Verfassungsänderung in Alpinia kann auch danach passieren, Hauptsache ist, Lauenburg bleibt erhalten.
![:]](wcf/images/smilies/pleased.gif)
Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
So, ich verlänge um weitere zwei Tage.

Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
Nein, müssen muss das niemand. 
In Alpinia kannst du weiterhin Neben-IDs ohne Wahlrecht führen, genau so wie z.B. in Dionysos oder jetzt schon in Lauenburg.
Ich eröffne hiermit die Abstimmung. Sie dauert drei Tage.
Frage der Abstimmung: Stimmen Sie für den Beitritt zum Königreich Alpinia?
EDIT: Fettschreibtag korrigiert.

In Alpinia kannst du weiterhin Neben-IDs ohne Wahlrecht führen, genau so wie z.B. in Dionysos oder jetzt schon in Lauenburg.
Ich eröffne hiermit die Abstimmung. Sie dauert drei Tage.
Frage der Abstimmung: Stimmen Sie für den Beitritt zum Königreich Alpinia?
EDIT: Fettschreibtag korrigiert.
Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
Ja.
Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
Ich breche hiermit die Abstimmung ab.
Sie ist verfassungswidrig und gefährdet die Einheit Lauenburgs, weswegen ich gem. der Verfassung, Artikel 3 Absatz 1 zum Einschreiten verpflichtet bin.
Sie ist verfassungswidrig und gefährdet die Einheit Lauenburgs, weswegen ich gem. der Verfassung, Artikel 3 Absatz 1 zum Einschreiten verpflichtet bin.
Christian I. Fürst von Lauenburg
Schade, Christian. Ich dachte, sie seien ein Demokrat...
"Die Staatsgewalt geht vom Volke aus" heißt es in der Verfassung. Sie haben diese Souveränität nur Stellvertretend inne, das Volk hat aber bereits in Mehrheit beschlossen, was hier Thema ist.
Sie können sich nicht dagegen stellen. Werden sie es doch, so sind sie kein Fürst von Volkes Gnaden.
"Die Staatsgewalt geht vom Volke aus" heißt es in der Verfassung. Sie haben diese Souveränität nur Stellvertretend inne, das Volk hat aber bereits in Mehrheit beschlossen, was hier Thema ist.
Sie können sich nicht dagegen stellen. Werden sie es doch, so sind sie kein Fürst von Volkes Gnaden.

Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
Das Volk hat nicht das Recht, außerhalb der Verfassung und der Gesetze zu wirken.
Ich habe die Pflicht, diese Abstimmung zu beenden.
Ich habe die Pflicht, diese Abstimmung zu beenden.
Christian I. Fürst von Lauenburg
Korrektur: Mein Einschreiten ist nicht aufgrund Artikel 3, Absatz 1 sondern aufgrund Artikel 3, Absatz 1 bis 2 erforderlich.
Christian I. Fürst von Lauenburg
Der Fürst hat genauso wenig das Recht, ausserhalb von Recht und Gesetz zu agieren. Daher kann er auch keine Abstimmungen stoppen, nirgendwo ist ihm diese Befugnis übertragen.
Das Volk selbst übernimmt die legislativen Aufgaben und untersteht keiner Moderation durch den Fürsten.
Das Volk selbst übernimmt die legislativen Aufgaben und untersteht keiner Moderation durch den Fürsten.

Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
Der Fürst ist auf ein weiteres Mal abwesend und hinterlässt einen Scherbenhaufen. Es wird zeit für neue Initiative!
Daher wird die Abstimmung hiermit wieder aufgenommen. Es sind weitere 48 Stunden Zeit, sich durch Votum zu beteiligen. Die bereits abgegebenen Stimmen sind gültig.
Daher wird die Abstimmung hiermit wieder aufgenommen. Es sind weitere 48 Stunden Zeit, sich durch Votum zu beteiligen. Die bereits abgegebenen Stimmen sind gültig.
Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
Ich unterbreche die Abstimmung auf ein neues. Die Zukunft des Fürstentums soll mit dem Fürsten ausdiskutiert werden.
Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
Werter Herr Erzberg, ich würde gerne mal mit Ihnen via ICQ mich genauer über dieses Thema unterhalten, hätten Sie in den nächsten Tagen dazu Zeit?
Hm. Es hat sich scheinbar nichts ergeben...
Nichtsdestotrotz wird die Abstimmung erneut begonnen. Es werden fünf Tage Zeit bleiben, um abzustimmen mit JA, NEIN oder ENTHALTUNG, ob folgender Beschlus gefasst wird - zuvor (!) erfolgt aber eine Diskussion:
[list]
Das Volk von Lauenburg, in seiner Gesamtheit geeint, hat den in seinen Augen wichtigen und richtigen Beschluss gefasst, dass das Fürstentum Lauenburg sich dem Königreich Alpinia vollständig und ohne Ausnahme anschließen wird. Das Staatsgebiet und das Staatsvolk von Lauenburg sollen ein alpinisches sein, die Staatsgewalt wird den gesamtstaatlichen und auf Grundlage des gültigen alpinischen Grundgesetzes bestehenden Institutionen ausgeübt werden.
Das Volk von Lauenburg wünscht keine Ungleichbehandlung mit den Völkern von Alpemand, Erlshire, Mithland und Rantaplan. Wir wollen ein gleichberechtigter Teil des Königreiches Alpinia sein.
Beschlossen, am xx. Juli 2004 zu Lauenburg-Stadt, in dauerhafter Abwesenheit des Fürsten und mit Gegenzeichnung des Kronmarschalls.[/list]
Sodenn bitte ich um drei Tage Diskussion, ehe die Abstimmung beginnt.
Nichtsdestotrotz wird die Abstimmung erneut begonnen. Es werden fünf Tage Zeit bleiben, um abzustimmen mit JA, NEIN oder ENTHALTUNG, ob folgender Beschlus gefasst wird - zuvor (!) erfolgt aber eine Diskussion:
[list]
FÜRSTENTUM LAUENBURG
Die Versammlung des Volkes
Die Versammlung des Volkes
Das Volk von Lauenburg, in seiner Gesamtheit geeint, hat den in seinen Augen wichtigen und richtigen Beschluss gefasst, dass das Fürstentum Lauenburg sich dem Königreich Alpinia vollständig und ohne Ausnahme anschließen wird. Das Staatsgebiet und das Staatsvolk von Lauenburg sollen ein alpinisches sein, die Staatsgewalt wird den gesamtstaatlichen und auf Grundlage des gültigen alpinischen Grundgesetzes bestehenden Institutionen ausgeübt werden.
Das Volk von Lauenburg wünscht keine Ungleichbehandlung mit den Völkern von Alpemand, Erlshire, Mithland und Rantaplan. Wir wollen ein gleichberechtigter Teil des Königreiches Alpinia sein.
Beschlossen, am xx. Juli 2004 zu Lauenburg-Stadt, in dauerhafter Abwesenheit des Fürsten und mit Gegenzeichnung des Kronmarschalls.[/list]
Sodenn bitte ich um drei Tage Diskussion, ehe die Abstimmung beginnt.

Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
Eure Exellenz, ich denke da gibt es nicht viel zu diskutieren. Ihr seht es ebenso wie ich.

Es bleiben hiermit fünf Tage Zeit, um abzustimmen mit JA, NEIN oder ENTHALTUNG, ob folgender Beschlus gefasst wird:
[list]
Das Volk von Lauenburg, in seiner Gesamtheit geeint, hat den in seinen Augen wichtigen und richtigen Beschluss gefasst, dass das Fürstentum Lauenburg sich dem Königreich Alpinia vollständig und ohne Ausnahme anschließen wird. Das Staatsgebiet und das Staatsvolk von Lauenburg sollen ein alpinisches sein, die Staatsgewalt wird den gesamtstaatlichen und auf Grundlage des gültigen alpinischen Grundgesetzes bestehenden Institutionen ausgeübt werden.
Das Volk von Lauenburg wünscht keine Ungleichbehandlung mit den Völkern von Alpemand, Erlshire, Mithland und Rantaplan. Wir wollen ein gleichberechtigter Teil des Königreiches Alpinia sein.
Beschlossen, am xx. Juli 2004 zu Lauenburg-Stadt, in dauerhafter Abwesenheit des Fürsten und mit Gegenzeichnung des Kronmarschalls.[/list]
Los gehts.
[list]
FÜRSTENTUM LAUENBURG
Die Versammlung des Volkes
Die Versammlung des Volkes
Das Volk von Lauenburg, in seiner Gesamtheit geeint, hat den in seinen Augen wichtigen und richtigen Beschluss gefasst, dass das Fürstentum Lauenburg sich dem Königreich Alpinia vollständig und ohne Ausnahme anschließen wird. Das Staatsgebiet und das Staatsvolk von Lauenburg sollen ein alpinisches sein, die Staatsgewalt wird den gesamtstaatlichen und auf Grundlage des gültigen alpinischen Grundgesetzes bestehenden Institutionen ausgeübt werden.
Das Volk von Lauenburg wünscht keine Ungleichbehandlung mit den Völkern von Alpemand, Erlshire, Mithland und Rantaplan. Wir wollen ein gleichberechtigter Teil des Königreiches Alpinia sein.
Beschlossen, am xx. Juli 2004 zu Lauenburg-Stadt, in dauerhafter Abwesenheit des Fürsten und mit Gegenzeichnung des Kronmarschalls.[/list]
Los gehts.

Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
JA.
Jonas Baron von Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
**** General der Königlich Alpinischen Streitkräfte
Botschafter beim Rat der Nationen
Trainer des SV Werder Brökel
- 1
- 2
Samstag, 10. Mai 2025, 12:09
Zum Seitenanfang