Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
- 1
- 2
Nein nein, wir sollten schon eine Lösung finden. Ein gemeinsames Gericht kann ja nicht schlecht sein, nur müssen wir Kompetenzen und Aufbau ausdiskutieren.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Hmm...Das Problem ist ja, dass ein Richter in einem Staat nicht ausreicht. Man bräuchte ja einen der unabhängig von dem im dem betreffenden Land ist.
Aber das Problem was seine Majestät anprach haben wir wohl immer. Mind. einer der Richter wird befangen sein. man kann natürlich immer den betreffenden Richter ausschließen, aber ob das so eine gute Idee ist!
Aber das Problem was seine Majestät anprach haben wir wohl immer. Mind. einer der Richter wird befangen sein. man kann natürlich immer den betreffenden Richter ausschließen, aber ob das so eine gute Idee ist!
Das größte Problem ist, dass der Richterposten nicht besonders beliebt ist. Wo wollen Sie dann die Richter für die obere Instanz herbekommen?
Da haben sie nicht unrecht. Hmm..da müsste man sich was überlegen! Vielleicht Ernennung, oder sowas
Zwangsernennung ist aber auch nicht die Lösung.
Lieber gar keinen Richter als einen, der absolut keine Lust drauf hat und deswegen seinen Job nicht richtig macht.
Lieber gar keinen Richter als einen, der absolut keine Lust drauf hat und deswegen seinen Job nicht richtig macht.
Warum nicht ein System wie beim IGH nutzen?
Alle Mitglieder entsenden einen Delegierten. Diese wählen einen (festen) Richter und zu jeder Verhandlung werden zwei Schöffen zufällig aus der Bevölkerung aller Staaten ausgewählt (solche, die sich registriert haben).
Zumindest habe ich das System so im Kopf.
Man siehe auch http://igh.valorien.de
Alle Mitglieder entsenden einen Delegierten. Diese wählen einen (festen) Richter und zu jeder Verhandlung werden zwei Schöffen zufällig aus der Bevölkerung aller Staaten ausgewählt (solche, die sich registriert haben).
Zumindest habe ich das System so im Kopf.

Man siehe auch http://igh.valorien.de

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Wobei man dann fast schon besser dem IGH (Dionyos ists übrigens schon) beitreten könnte, fällt mir gerade ein.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi I. von Alpinia
Alle Mitglieder entsenden einen Delegierten. Diese wählen einen (festen) Richter und zu jeder Verhandlung werden zwei Schöffen zufällig aus der Bevölkerung aller Staaten ausgewählt (solche, die sich registriert haben).
Bei diesem System sehe ich nur das Problem, dass der eine Richter, wenn er aus dem Land stammt wie der "Angeklagte" dann auch befangen sein wird. Dann muss nur noch zufällig ein Schöffe auch aus dem land stammen, und der Prozess ist gelaufen.
Vielleicht könnte man das etwas abwandeln, dass es einen Richter und einen Stellvertreter aus einem anderen Land gibt, der den Richter vertritt, wenn der Richter befangen sein könnte!
Der "Zufall" tritt natürlich nicht ein, wenn man Angehörige betroffener Staaten nicht für die zugrunde liegende Schöffenliste zulässt. Dann könnte "nur" der Richter befangen sein (wofür man ja wiederum einen Ersatz wählen könnte).
Warum so kompliziert?
Warum so kompliziert?

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Dann müsste man also für jeden Prozess eine neue Schöffenliste aufstellen und immer überprüfen ob der Richter befangen ist und dann eventuell neu wählen?
Also das finde ich kompliziert
Also das finde ich kompliziert
Revision aufgrund Befangenheit wäre aufwendiger. 
Ausserdem würde nicht "neu gewählt", sondern einfach einer der nationalen Richter berufen. Solange wir ein Schiedsgericht wollen, geht das (von wegen nationaler Unterschiede in der Gesetzgebund, die dabei nicht berücksichtigt werden müssten).

Ausserdem würde nicht "neu gewählt", sondern einfach einer der nationalen Richter berufen. Solange wir ein Schiedsgericht wollen, geht das (von wegen nationaler Unterschiede in der Gesetzgebund, die dabei nicht berücksichtigt werden müssten).
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi I. von Alpinia
Revision aufgrund Befangenheit wäre aufwendiger.
Würde bei meinem System auch nicht passieren. Aber bis ein weiterer Richter gefunden ist, vergeht auch wieder viel Zeit!
Der geschlossene Beitritt zum IGH wäre eine personalschonende Alternative zu einem eigenen Gericht...
Ich bin aber trotzdem für die Einführung eines solchen gemeinsamen (Schieds)Gerichtes so früh als möglich, da wir damit nicht dem Gutwill anderer Staaten aus entfernten Regionen unterworfen sind und eine Institution mit Daseinsberechtigung schaffen würden.
Ich bin aber trotzdem für die Einführung eines solchen gemeinsamen (Schieds)Gerichtes so früh als möglich, da wir damit nicht dem Gutwill anderer Staaten aus entfernten Regionen unterworfen sind und eine Institution mit Daseinsberechtigung schaffen würden.

Ehemalige Volkbysche Kanzlerin
- 1
- 2
Samstag, 10. Mai 2025, 14:25
Zum Seitenanfang