Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Tabula rasa
So, ich habe mal ein paar Gespräche geführt betreffend Alpinia im internationalen WiSim-Betrieb. Dabei wurde natürlich festgestellt, dass Alpinia a) viel zu viele Rohstoffe hat im Verhältnis zu anderen Staaten produziert, b) somit zu große staatliche Betriebe unterhält, und insbesondere c) aufgrund des letzten Updates einige Unternehmen überproportional durch die neuen Produktbäume bevorteilt wurden und momentan erhebliche Vorteile im internationalen Geschehen hätten, die das Gleichgewicht durcheinanderbringen würden.
Da ein internationaler Betrieb aber in unser aller Sinne sein dürfte (sonst sind wir irgendwann an einem Punkt, an dem sich kein Unternehmen mehr vergrößern kann, weil der Markt fehlt - und dem Volk irgendwann das Geld), sollten wir etwas dafür tun, dass wir daran teilnehmen können.
Was wir tun könnten:
1. ein Reset, wir fangen nochmal von vorne an und orientieren und dabei gleich an den Vorgaben der VETO bezüglich Rohstoffverteilung,
2. eine Geldentwertung, einhergehend mit einer teilweisen Enteignung der privaten Unternehmen (z.B. Verkleinerung auf Stufe 1) und ein umfassender Abbau der staatlichen Rohstoffbetriebe,
3. ein paralleler Markt für den internationalen Betrieb, der evtl. teilweise (Geldüberweisungen) an unseren nationalen Markt gekoppelt werden könnte. Eine schwierige Variante; ob diese umsetzbar ist, kann ich noch nicht absehen.
Auf jeden Fall sollten wir alles versuchen, dass wir diese Möglichkeit der internationalen Partizipation nicht unmöglich machen.
Da ein internationaler Betrieb aber in unser aller Sinne sein dürfte (sonst sind wir irgendwann an einem Punkt, an dem sich kein Unternehmen mehr vergrößern kann, weil der Markt fehlt - und dem Volk irgendwann das Geld), sollten wir etwas dafür tun, dass wir daran teilnehmen können.
Was wir tun könnten:
1. ein Reset, wir fangen nochmal von vorne an und orientieren und dabei gleich an den Vorgaben der VETO bezüglich Rohstoffverteilung,
2. eine Geldentwertung, einhergehend mit einer teilweisen Enteignung der privaten Unternehmen (z.B. Verkleinerung auf Stufe 1) und ein umfassender Abbau der staatlichen Rohstoffbetriebe,
3. ein paralleler Markt für den internationalen Betrieb, der evtl. teilweise (Geldüberweisungen) an unseren nationalen Markt gekoppelt werden könnte. Eine schwierige Variante; ob diese umsetzbar ist, kann ich noch nicht absehen.
Auf jeden Fall sollten wir alles versuchen, dass wir diese Möglichkeit der internationalen Partizipation nicht unmöglich machen.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ihr könnt auch dagegen sein, ich würde nur gerne Meinungen dazu hören. 
Vorteil eines Resets wäre übrigens auch, dass es wieder etwas übersichtlicher würde, so dass wir vielleicht auch ausländische Unternehmer anlocken könnten.
Den "enteigneten" Unternehmen könnten wir ja durchaus einen sehr hohen, zinslosen Kredit einrichten, damit sie zumindest etwas entschädigt werden und keine hohen Schulden zum Wiederaufbau aufnehmen müssten.

Vorteil eines Resets wäre übrigens auch, dass es wieder etwas übersichtlicher würde, so dass wir vielleicht auch ausländische Unternehmer anlocken könnten.
Den "enteigneten" Unternehmen könnten wir ja durchaus einen sehr hohen, zinslosen Kredit einrichten, damit sie zumindest etwas entschädigt werden und keine hohen Schulden zum Wiederaufbau aufnehmen müssten.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
1. ohne wenn und aber ... allerdings könnte Johanna dagegen sein

Präsident des Sportbundes von Alpinia
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Ex-Haupt-ID
Neben-ID für sportliche Belange
Stimmt, bin ich. Vor allem gegen die Idee eines günstigen Kredits...
Ich werde vollständig enteignet und soll als Ausgleich einen Kredit bekommen???
Ich werde vollständig enteignet und soll als Ausgleich einen Kredit bekommen???
Wie geschrieben - besonders du hast ja durch das Update und die damit verbundenen neuen Richtpreise profitiert. So wie der Yeti. Deswegen sehe ich es eigentlich nicht als Enteignung.
Nunja, jedenfalls werden wir ohne irgendeine drastische Änderung niemals international angebunden. Und das wäre, wie bereits genannt, äußerst schade.
Nunja, jedenfalls werden wir ohne irgendeine drastische Änderung niemals international angebunden. Und das wäre, wie bereits genannt, äußerst schade.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Es mag sein, dass ich von dem Update profitiert habe, aber ich hatte auch davor schon ein gut funktionierendes Unternehmen und viel Geld. Auch ohne Update.
Nun, wir könnten das auch ohne Enteignung machen, aber dann werden wir wohl kaum "international" werden.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich bin ja keineswegs dagegen international zu werden. Aber mit einer Enteignung, die nur als Konsequenz hat, dass ich einen günstigen Kredit bekomme...? Das finde ich doch ein wenig hart...
Nunja, wir haben ja damals nach dem Testbetrieb nicht "enteignet", obwohl es angebracht gewesen wäre. Und jetzt mit dem Update hätte das eigentlich auch passieren müssen, da ja die gesamten Produktionsbäume neu gestaltet wurden.
Wenn dir etwas anderes einfällt als eine Enteignung bzw. ein zinsloser Kredit, und diese Lösung dann auch keine Angst im Ausland vor einem Ausverkauf auslöst, dann raus damit.
Wenn dir etwas anderes einfällt als eine Enteignung bzw. ein zinsloser Kredit, und diese Lösung dann auch keine Angst im Ausland vor einem Ausverkauf auslöst, dann raus damit.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Johanna und ich hatten uns geeinigt, dass wir "tabula rasa" machen - alles auf Null. Hat jemand Einwände dagegen, dann soll er binnen sieben Tagen sprechen oder ansonsten für immer schweigen.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi I. von Alpinia
Johanna und ich hatten uns geeinigt, dass wir "tabula rasa" machen - alles auf Null. Hat jemand Einwände dagegen, dann soll er binnen sieben Tagen sprechen oder ansonsten für immer schweigen.![]()
Einspruch! Nach einem Zurücksetzen ist die alpinische WiSim komplett tot und diejenigen, die jahrelang ihre Betriebe aufgebaut haben, fangen sicher nicht nochmal von vorn an.
Alle bis auf einen vermutlich schon.
Die Gründe sind oben aufgeführt. Vielleicht äußerst du dich einmal dazu.
Die Gründe sind oben aufgeführt. Vielleicht äußerst du dich einmal dazu.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich seh das Problem nicht ganz. Es reicht doch, die Rohstoffverteilung entsprechend anzupassen, die großen Betriebe haben dann sowieso Probleme, weil erstens die Rohstoffe nicht da sind und zweitens der Markt fehlt.
Gegen eine Anpassung des Systems an die VETO-Regeln spricht nichts, wenn dadurch einige Betriebe ueberfluessig werden - na gut, dass ist Betriebsrisiko. Meinetwegen auch eine Steuer auf bestehende Betriebe, damit die Monopole aufgeloest werden. Ich glaube nur, Alpinia schneidet sich ins eigene Fleisch, wenn es die bestehenden Betriebe komplett vernichtet, dann wird man naemlich vom internationalen Markt ueberrannt.
Gegen eine Anpassung des Systems an die VETO-Regeln spricht nichts, wenn dadurch einige Betriebe ueberfluessig werden - na gut, dass ist Betriebsrisiko. Meinetwegen auch eine Steuer auf bestehende Betriebe, damit die Monopole aufgeloest werden. Ich glaube nur, Alpinia schneidet sich ins eigene Fleisch, wenn es die bestehenden Betriebe komplett vernichtet, dann wird man naemlich vom internationalen Markt ueberrannt.
Ich weiß mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, dass Alpinia nicht am internationalen Handel wird teilnehmen können, wenn die gegenwärtigen Riesenkonzerne bestehen bleiben.
Tabula Rasa ist die einzige Möglichkeit - meinetwegen kann die andere ("alte") EcoSim parallel weiter laufen. Ich werde daran aber nicht teilnehmen und glaube kaum, dass es jemand anderes tut.
Tabula Rasa ist die einzige Möglichkeit - meinetwegen kann die andere ("alte") EcoSim parallel weiter laufen. Ich werde daran aber nicht teilnehmen und glaube kaum, dass es jemand anderes tut.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Und da ist die bessere Variante sich wirtschaftlich vom Rest der Welt abzukapseln?
Die Frage kann nur rhetorisch gemeint gewesen sein.

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Samstag, 10. Mai 2025, 19:07
Zum Seitenanfang