Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

UC

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

1

Dienstag, 4. Februar 2003, 15:49

UC

PFKanien hat heute in seinem Forum bekannt gegeben
das es aus dem UC austritt.

Zitat

Durch einen Beschluß der Bundeskammer tritt die Bundesrepublik PFKanien aus dem United Council aus. Dieser Schritt wurde nötig, da wir weder Nutzen in einer weiteren Mitgliedschaft sehen, noch dem neuen Ton geneigt sind, der im UC zu herrschen scheint.


MFG
Alexeasy Joker


Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 4. Februar 2003, 15:53

*schelmisch freu*
Danke für die Information. Das wäre also noch ein Grund für einen Eintritt! :D
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 209 ¢

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 4. Februar 2003, 15:55

Zitat

Original von Alexeasy Joker
PFKanien hat heute in seinem Forum bekannt gegeben
das es aus dem UC austritt.


Jep, richtig. Ein Land zieht die Konsequenz vor einem angedrohten Rausschmiss wegen Inaktivität. Was ich vernünftig finde.

Viele Grüße
Lord Thasco
Viele Grüße

Dr. Thasco

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 4. Februar 2003, 15:59

ob sie ausgetreten sind weil sie inatkiv sind und der UC damit einen gefallen tun wollen glaube ich nicht so ganz ;)

Zitat

When all else fails, read the directions.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 4. Februar 2003, 16:04

Naja, es war ja beraits angedroht. ;)
Daher kann man das als Grund sehr gut vorschieben. PFKanien hat scheinbar sowieso kein Interesse mehr am UC gehabt, höchstens, um gegen Moncao wettern zu können. :D
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

6

Dienstag, 4. Februar 2003, 16:09

Ich denke allerdings auch nicht das sie austreten um dem UC einen Gefallen zu tun.
MFG
Alexeasy Joker


Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 209 ¢

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 4. Februar 2003, 16:10

Zitat

Original von Clausi von Plausibel
Naja, es war ja beraits angedroht. ;)
Daher kann man das als Grund sehr gut vorschieben. PFKanien hat scheinbar sowieso kein Interesse mehr am UC gehabt, höchstens, um gegen Moncao wettern zu können. :D


:applaus: :applaus: :applaus:

:beer:

Viele Grüße
Lord Thasco
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 4. Februar 2003, 16:14

Wusste ichs doch.. :D

:beer:
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 209 ¢

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 4. Februar 2003, 16:14

Zitat

Original von Alexeasy Joker
Ich denke allerdings auch nicht das sie austreten um dem UC einen Gefallen zu tun.


Sie treten aus, weil Sie merkten, dass man im UC plötzlich handeln will und Sie keinen handlungsfähigen UC wollen. Der Generalsekretär der UVNO ist auch PFKaniens Kanzler. Ausserdem ist dem UC auf jeden Fall damit ein Gefallen gemacht worden, weil wir ja jetzt wieder vernünftig handeln können.

Viele Grüße
Lord Thasco
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 4. Februar 2003, 16:17

Zitat

Original von Lord_Thasco
Sie treten aus, weil Sie merkten, dass man im UC plötzlich handeln will und Sie keinen handlungsfähigen UC wollen. Der Generalsekretär der UVNO ist auch PFKaniens Kanzler. Ausserdem ist dem UC auf jeden Fall damit ein Gefallen gemacht worden, weil wir ja jetzt wieder vernünftig handeln können.
Das würde ich sogar unterschreiben. Das konnte man ja schon verfolgen, wenn man mal öfters Sachen von bzw. über PFKanien gelesen hat. ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 4. Februar 2003, 18:13

Also mal ganz ehrlich. Mit jedem Land das das UC verlässt wird diese Organisation unatraktiver. Auch wenn es sich dabei um Störkräfte handelt.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

12

Dienstag, 4. Februar 2003, 18:25

Ich denke eher, dass jedes inaktive Land, dass den UC verlässt, dem UC nur helfen kann. Das tut auch jedem Staat gut, seine "Karteileichen" auszuspähen und zu löschen... ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

13

Dienstag, 4. Februar 2003, 18:31

Also ich finde das gar nicht.
Eine Internationale Organisation wird durch die Anzahl der Mitglieder representiert.
Natürlich auch durch die Aktivität.

Aber selbst wenn sie PFKanien nicht mögen, stellen Sie doch ein representatives Land da. Das solte man beachten.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

14

Dienstag, 4. Februar 2003, 18:36

Nunja, PFKanien ist aber nicht immer ein Aushängeschild. Dort gibt es weniger Bürger als in Alpinia, sogar weitaus weniger Aktive. ;)

Ausserdem kann man eine Organisation nicht totsprechen, wenn die Organisation das ganz anders sieht (und das wg. vorhandener Aktivität auch darf). Ich sehe das so: Entweder die "übervolle" UVNO, die kaum Aktivität misst oder der geschrupfte UC, der derzeit sichtlich aktiver ist (mind. 15 Postings pro Tag...). :]
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

15

Dienstag, 4. Februar 2003, 18:53

Ich denke mal das jetzt jeder seinen Standpunkt klar gemacht hat.
Ich bin weiter dafür beide Organisationen zu beobachten.
Alles weitere kann sowieso nur das neue Parlament beschließen.