Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. Februar 2003, 16:11

Regierungssystem

Miss Penny scheint es wohl bis heute Abend nicht hinzubekommen, ihr Mandat im Parlament anzunehmen. Daher denke ich auch, dass sie als Kanzlerin ausfällt.

Nunmehr sah man schon in den Tagen/Wochen zuvor, dass Miss Penny als Kanzlerin kaum in Erscheinung trat und mit der Geschäftsordnung zu keiner Zeit die Notwendigkeit einer "Entscheidung von oben" besteht. Zudem habe ich ein wenig nachgedacht und bin zu einer Idee gekommen:

1. Die Ämter des Präsidenten und des Kanzlers werden vereinigt, so wie es im RL in den USA abläuft.
2. Die Vereidigung von Staatsbeamten wird auf den Vizepräsidenten, der als Parlamentspräsident fungiert, übertragen. Die Vereidigung des Präsidenten bzw. seines Vize übernimmt der Hauptgerichtshofspräsident.
3. Das Notverordnungsrecht des Präsidenten wird beschränkt und auf den "Sicherheitsrat" übertragen. Dieser wird neu konstituiert und besteht aus dem Präsidenten, dem Vizepräsidenten und dem Präsidenten des Hauptgerichtshofes. Er übernimmt im Notstand die Kompetenzen von Regierung und Parlament.
4. Dem Präsidenten wird das Ernennungsrecht der Richter entzogen und auf das Parlament übertragen.
5. Die demokratische Beschlussfassung in der Regierng wird zugunsten der Richtlinienkompetenz des Präsidenten aufgehoben.
6. Minister und Staatssekretäre können jederzeit ernannt und entlassen werden. Der Präsident muss der Ernennung von Staatssekretären zustimmen.

So, das sind meine ersten Gedanken. Kommentare, Kritik? )
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

2

Mittwoch, 19. Februar 2003, 16:32

Ich finde das es weiter einen kanzler geben sollte der zusammen mit der regierung fungiert und aufsicht :-) auf die minsterien hat. Ich denke das sicherlich Kompetente Leute für dieses Amt gibt ;)

Werden die ganzen Aufgaben denn nicht zuviel für dich?? :D
MFG
Alexeasy Joker


Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 19. Februar 2003, 16:47

*sry, hab meinen Post "weggeklickt". Hab jetzt nicht die Muse, den nochmal zu schreiben... ;)*

Aber sagen wir mal so: Derzeit ist der Kanzler fast nutzlos, da er kein eigenes Ressort (also keine Aufgaben!) hat und das Kabinett sowieso mehrheitsdemokratisch entscheidet.
Zudem wären die Kompetenzen mit dieser Lösung besser verteilt, wie ich finde. 8)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

4

Mittwoch, 19. Februar 2003, 19:01

Was ist denn dann mit dem Innenministerium das bleibt Ms Money Penny doch erhalten oder??
MFG
Alexeasy Joker


Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 19. Februar 2003, 19:09

Zitat

Original von Alexeasy Joker
Was ist denn dann mit dem Innenministerium das bleibt Ms Money Penny doch erhalten oder??
Das liegt doch nicht in meiner Verantwortung, erstmal müssten die Vorschläge ja ins Parlament! ;)
Wobei Miss Penny, nebenbei bemerkt, schinbar inaktiv ist. In zwei Stunden hat sie ihr Mandat verloren und dann wirds vielleicht auch nichts mit dem Kanzler... :rolleyes: Wäre schön, wenns anders wäre...
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

6

Mittwoch, 19. Februar 2003, 19:20

:( ;( :) sowas blödes!!

wann habe ich eigentlich mein aktives wahlrecht??
MFG
Alexeasy Joker


7

Mittwoch, 19. Februar 2003, 21:54

Ich bin dafür, aus den beiden Ämtern ein Amt zu machen. Allerdings könnte man auch 2 Präsidenten haben, die sich dann die Aufageb teilen. Denn immerhin hat man einiges zu tun. Ist aber nur ein Vorschlag ;)
Umwelt- und Kultusminister a.D.
Ehem. Parlamentsmitglied


--- I'm alive to listen to TRANCE ---

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 19. Februar 2003, 22:01

Zitat

Original von Alexeasy Joker
:( ;( :) sowas blödes!!

wann habe ich eigentlich mein aktives wahlrecht??
Ab dem 22.! ;)

Zitat

Original von GraMus1
Ich bin dafür, aus den beiden Ämtern ein Amt zu machen. Allerdings könnte man auch 2 Präsidenten haben, die sich dann die Aufageb teilen. Denn immerhin hat man einiges zu tun. Ist aber nur ein Vorschlag ;)
Nun, dafür hat man ja den Vizepräsidenten. Der hat ja wiederum einen Stellvertreter unter den Parlamentariern. :)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

9

Donnerstag, 20. Februar 2003, 12:38

2 Präsidenten statt einem Vize wäre auch eine Überlegung wert :D

Und wann werden die Parlamentarier für die freien Sitze gewählt?? *neugierig bin* :D ():-) ;)
MFG
Alexeasy Joker


Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 20. Februar 2003, 16:50

Zitat

Original von Alexeasy Joker
2 Präsidenten statt einem Vize wäre auch eine Überlegung wert :D
Das würde ziemlich wahrscheinlich etliche Kompetenzstreitereien geben... Vor allem mit mir. :D

Zitat

Und wann werden die Parlamentarier für die freien Sitze gewählt?? *neugierig bin* :D ():-) ;)
Nanana, wohl ziemlich neugierig, wie? 8)
Ich denke, wenn Joshua wieder da ist, wäre die beste Zeit. Also ab ca. dem 2. März... :)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

11

Donnerstag, 20. Februar 2003, 18:50

ok,

Zitat

Das würde ziemlich wahrscheinlich etliche Kompetenzstreitereien geben... Vor allem mit mir.

so schwierig wirste schon nicht sein :D
MFG
Alexeasy Joker


12

Donnerstag, 20. Februar 2003, 19:17

Ich glaube auch , das das nicht viele Probvleme machen wird. Und man hat dann eine stabilde Spitze, in der der eine nde anderen kontrolliert. Ich finde das ehrlich gesagt besser als nur einen ;)
Umwelt- und Kultusminister a.D.
Ehem. Parlamentsmitglied


--- I'm alive to listen to TRANCE ---

13

Donnerstag, 20. Februar 2003, 19:20

Ich unterstütze dies und schliesse mich an 8)
MFG
Alexeasy Joker


Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 20. Februar 2003, 21:17

Zitat

Original von GraMus1
Ich glaube auch , das das nicht viele Probvleme machen wird. Und man hat dann eine stabilde Spitze, in der der eine nde anderen kontrolliert. Ich finde das ehrlich gesagt besser als nur einen ;)
Das wäre aber ein zu radikaler Schritt und wäre historisch nicht so sehr vereinbar, meine ich. Ausserdem wird es Kompetenzschwierigkeiten geben. Vor allem, da der Staatspräsident Staatsoberhaupt, Oberbefehlshaber der Armee, völkerrechtliche Vertretung Alpinias ("Es kann nur einen geben!" :D) und v.a. als eine Art "übergeordneter Spielleiter" fungiert...
Bei zweien an der Spitze wäre dies alles gefährdet bzw. nicht durchführbar... :rolleyes:

Ausserdem hab' ich Veto! :D
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

15

Donnerstag, 20. Februar 2003, 21:20

Dann finde ich sollte es bei einem Kanzler bleiben :D
MFG
Alexeasy Joker


Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

16

Donnerstag, 20. Februar 2003, 21:22

Zitat

Original von Alexeasy Joker
Dann finde ich sollte es bei einem Kanzler bleiben :D
Der bringt aber nichts! ;)
Ausserdem müssen trotzdem ein paar meiner Vorschläge durchgeführt werden, da diese notwendig sind (v.a. 3-6)... :)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

17

Donnerstag, 20. Februar 2003, 21:27

Wir können ja sehen müssen ja eh die anderen entscheiden ;)
MFG
Alexeasy Joker


Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

18

Donnerstag, 20. Februar 2003, 21:36

Zitat

Original von Alexeasy Joker
Wir können ja sehen müssen ja eh die anderen entscheiden ;)
Stimmt. [schild]Aber ich hab Veto![/schild] :D
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

19

Donnerstag, 20. Februar 2003, 21:43

Is ja gut du kriegst schon keinen neben dich gesetzt ;) :D :tongue:
MFG
Alexeasy Joker


Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

20

Donnerstag, 20. Februar 2003, 21:49

Zitat

Original von Alexeasy Joker
Is ja gut du kriegst schon keinen neben dich gesetzt ;) :D :tongue:
Naja, ich sehe darin nicht so viele Vorteile, wie Nachteile entstehen würden... Unser System müsste viel umfassender geändert werden und die völkerrechtliche Vertretung etcpp. müsste woanders "ausgelagert" werden, denn zwei gleichberechtigten Ämtern kann man dies nicht aufgeben... :)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia