Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.
:musicband:
Bitte möglichst alle mit abstimmen, sonst wird die Abstimmung nicht gültig!
Bitte möglichst alle mit abstimmen, sonst wird die Abstimmung nicht gültig!
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Bei einer Beteiligung von acht Staatsbürgern, wobei eine Stimmabgabe ungültig, zwei Enthaltungen und fünf JA-Stimmen abgegeben wurden, ist diese Volksabstimmung nicht gültig!
Ich werde mir bei dieser Beteiligung gut überlegen, ob ich die Verfassung im Sinne der direkten Demokratie überarbeiten werde, wenn niemand daran mitwirken will...
Wenn jemand anderes etwas vorschlagen will: Bitte, ich habe mein Vetorecht...
PS: Das heißt, ich werde mich nicht an eine Überarbeitung setzen!
Ich werde mir bei dieser Beteiligung gut überlegen, ob ich die Verfassung im Sinne der direkten Demokratie überarbeiten werde, wenn niemand daran mitwirken will...

Wenn jemand anderes etwas vorschlagen will: Bitte, ich habe mein Vetorecht...
PS: Das heißt, ich werde mich nicht an eine Überarbeitung setzen!
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich glaube, das Problem liegt darin, dass nur ca. 10 Leute wirklich aktive Staatsbürger sind. Und ich denke, dass die auch konsequent mitarbeiten. Vielleicht muss man eine neue Lösung des Staatsbürgerrechts finden? (Z.B. muss jede Anwesenheit angekündigt werden)
Ministerpräsident a.D.
Ehem. Parteivositzender der PBD
Gründer desStaatstheaters
Gründer desBrexener Symphonie Orchesters
Ehem. Parteivositzender der PBD
Gründer desStaatstheaters
Gründer desBrexener Symphonie Orchesters
Es ist doch schon bezeichnend, dass einige Bürger, die ansonsten aktiv sind, nicht abgestimmt haben...
Zitat
Original von Zar Richard III.
Ich glaube, das Problem liegt darin, dass nur ca. 10 Leute wirklich aktive Staatsbürger sind. Und ich denke, dass die auch konsequent mitarbeiten. Vielleicht muss man eine neue Lösung des Staatsbürgerrechts finden? (Z.B. muss jede Anwesenheit angekündigt werden)

Ich sehe das jetzt so: Wir suchen jetzt mögliche Kandidaten für ein Parlamentsmandat und halten endlich die Wahl ab. Wenns wieder nichts wird, ziehe ich Konsequenzen und stelle auch noch mein Amt zur Verfügung...
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Was leider die Falschen treffen würde.
Zitat
Original von Clausi von Plausibel
Wenns wieder nichts wird, ziehe ich Konsequenzen und stelle auch noch mein Amt zur Verfügung...


Ministerpräsident a.D.
Ehem. Parteivositzender der PBD
Gründer desStaatstheaters
Gründer desBrexener Symphonie Orchesters
Ehem. Parteivositzender der PBD
Gründer desStaatstheaters
Gründer desBrexener Symphonie Orchesters
Zitat
Original von Zar Richard III.
Was leider die Falschen treffen würde.![]()
Da kann ich Zar Richard nur recht geben! Das wäre sehr schade.
Hätte ich denn abstimmen dürfen? Ich hab immer was von man muss 3 Wochen die Staatsbürgerschaft haben um zu stimmen gehört.
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]
ich bin für direkte demokratie
wir müssen halt die inaktiven Bürger besser kontrollieren, ich habe ja schon angefangen mit 3 ausbürgerungen
4 kommen bald wie ich das ohne gericht mache weiß ich allerdings noch nicht...
wir müssen halt die inaktiven Bürger besser kontrollieren, ich habe ja schon angefangen mit 3 ausbürgerungen
4 kommen bald wie ich das ohne gericht mache weiß ich allerdings noch nicht...
Zitat
When all else fails, read the directions.
Abstimmen darf man mit einer Staatsbürgerschaft von mind. zwei Wochen. Die hattest du auch noch nicht erreicht.
Zitat
Original von Johannes XXIII
Hätte ich denn abstimmen dürfen? Ich hab immer was von man muss 3 Wochen die Staatsbürgerschaft haben um zu stimmen gehört.

Ich bald nicht mehr. Man siet ja, wie unzuverlässig einige Personen sind...
Zitat
ich bin für direkte demokratie
wir müssen halt die inaktiven Bürger besser kontrollieren, ich habe ja schon angefangen mit 3 ausbürgerungen

Bei der direkten Demokratie ist ein sehr großes Risiko, dass die Mindestbeteiligung nicht erreicht wird... Darauf habe ich keine Lust!
Tja... Für einen arbeitsfähigen Gerichtshof brauchen wir eine Verfassungsänderung. Aber dafür bräuchten wir zuverlässige Bürger, die wir scheinbar nicht genug haben... Ein Teufelskreis...
Zitat
4 kommen bald wie ich das ohne gericht mache weiß ich allerdings noch nicht...

Am besten, hier putscht mal wer...

Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Zitat
Original von Clausi von Plausibel
Abstimmen darf man mit einer Staatsbürgerschaft von mind. zwei Wochen. Die hattest du auch noch nicht erreicht.
Das beruhigt mich jetzt aber. Ich hatte schon ein schlechtes Gewissen.
Zitat
Darauf habe ich keine Lust!
Kann ich gut nachvollziehen
Zitat
Tja... Für einen arbeitsfähigen Gerichtshof brauchen wir eine Verfassungsänderung. Aber dafür bräuchten wir zuverlässige Bürger, die wir scheinbar nicht genug haben... Ein Teufelskreis...
Am besten, hier putscht mal wer...
Wie wärs wir beschließen erst mal in einer Volksabstimmung eine Art Übergangsparlament. Und dann sehen wir weiter.
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]
Also, es liegt alles derzeit daran, dass die Verfassung überarbeitet werden muss und eine neue her muss.
Wir leben eh derzeit verfassungswidrig. Daher würde ich vorschlagen, dass der Sicherheitsrat ein Übergangsparlament beschliesst oder zumindest die Wahl dazu. Dieses arbeitet eine neue Verfassung aus. Dann gibt es eine Abstimmung zur Verfassung. Das Übergangsparlament kann vorher noch einen Gerichtspräsi auf Übergang wählen, der dann inaktiven Mitbürgern das aktive Wahlrecht enzieht. Dann bekommen wir auch unsere Mehrheit hin.
Ausserdem sollte in der neuen Verfassung festgelegt werden, was für Mehrheiten bei einer direkten Demokratie wir wann brauchen. Bei einem normalen Gesetz reicht auch, wenn nur 50 Prozent der Leuts abstimmen. Bei einer Verfassungsänderung sollten es mehr sein, etc.
Wir leben eh derzeit verfassungswidrig. Daher würde ich vorschlagen, dass der Sicherheitsrat ein Übergangsparlament beschliesst oder zumindest die Wahl dazu. Dieses arbeitet eine neue Verfassung aus. Dann gibt es eine Abstimmung zur Verfassung. Das Übergangsparlament kann vorher noch einen Gerichtspräsi auf Übergang wählen, der dann inaktiven Mitbürgern das aktive Wahlrecht enzieht. Dann bekommen wir auch unsere Mehrheit hin.

Viele Grüße
Dr. Thasco
Dr. Thasco
Ich habe das mal im Sicherheitsrat angesprochen...
@Johannes: Das mit der Volksabstimmung wird nix, hast ja gesehen. Wenns so einfach wäre, hätten wir morgen eine Verfassungsänderung auf dem Tisch. Aber da ja sowieso niemand abstimmen geht... ():-)
@Johannes: Das mit der Volksabstimmung wird nix, hast ja gesehen. Wenns so einfach wäre, hätten wir morgen eine Verfassungsänderung auf dem Tisch. Aber da ja sowieso niemand abstimmen geht... ():-)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich finde den Vorschlag von Lord Thasco sehr gut und biete hiermit auch meine Mitarbeit an.
Ministerpräsident a.D.
Ehem. Parteivositzender der PBD
Gründer desStaatstheaters
Gründer desBrexener Symphonie Orchesters
Ehem. Parteivositzender der PBD
Gründer desStaatstheaters
Gründer desBrexener Symphonie Orchesters
Zitat
Original von Clausi von Plausibel
Das mit der Volksabstimmung wird nix, hast ja gesehen. Wenns so einfach wäre, hätten wir morgen eine Verfassungsänderung auf dem Tisch. Aber da ja sowieso niemand abstimmen geht... ():-)
Ich meinte damit eine ganz einfache Abstimmung. Egal wer nicht abstimmt. wenn mehr als 50% dafür sind gilt es.
Zitat
Orginal von Zar Richard III
Ich finde den Vorschlag von Lord Thasco sehr gut und biete hiermit auch meine Mitarbeit an.
Biete ebenfalls meine Mitarbeit an.
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]
Aber wenn nicht 50% oder mehr abstimmen? Beim Allianzvertrag war genau das der Stolperstein!
Zitat
Original von Johannes XXIII
Ich meinte damit eine ganz einfache Abstimmung. Egal wer nicht abstimmt. wenn mehr als 50% dafür sind gilt es.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia
als Clausi I. König von Alpinia
Ich meinte 50 % von denen die abstimmen.
[SCHILD]Danke für die schöne Zeit![/SCHILD]
Dienstag, 26. August 2025, 00:56
Zum Seitenanfang