Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Beiträge: 69

Wohnort: Froncbourg/Alpemand

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

1

Freitag, 12. Dezember 2003, 14:04

Hallöchen

Ich darf mich als neue Bürgerin der Kantonsrepublik vorstellen, Nathalie Rigaud mein Name. :]

Und damit es auch gleich losgeht, einige Fragen:

1.Wieso so viele Foren? Das ist ja schlimmer als in Ratelon.... :(
2.Inwiefern wird an der Ausgestaltung der Kantone gearbeitet? Wie wird zum Beispiel geschichtlich erklärt, wieso in einem relativ kleinen Land die Sprachen Englich, Deutsch und Französisch gesprochen werden? Und inwiefern passt "Hintertuffingen" in einen Kanton, der französisch angehaucht ist?

Danke für Ihre Aufmerksamkeit!

Ihre,
Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

2

Freitag, 12. Dezember 2003, 14:17

Bienvenu en Alpinia, Mademoiselle (?) Rigaud! :)

Zu ihren Fragen:

Zum 1.: Föderalismus ist nunmal komplitzierter als Zentralismus, das schlägt sich auch in der Forenaufteilung nieder. ;)

Zum. 2.: Die Begründung für das Vorhandensein des barnstorvischen Kulturkreises in Alpemand ist bereits durch meinen Eröffnungstext auf der Honepage Alpemands erklärt: "Ein Großteil der Vorfahren der heutigen Bürger des Kantons stammen ursprünglich aus dem - weit entfernten - Königreich Barnstorvia oder dem Fürstentum Estúchord, dass von sich aus durch die Kolonialbemühungen der Barnstorvier entstanden ist."
Wie das weitere ausgestaltet wird, zeigt die Zeit. :]

Die anderen Kantone müssen sich ihre Begründungen schon selbst suchen. Das Hinteralpinische (Sächsische) stammt aus dem Mittelalter. Zu dieser Zeit war das Bastardium Alpinaculum (vgl. RL in etwa: Römisches Reich) ein großer Machtfaktor und war sowohl kulturell als auch technisch anderen Mächten der Region überlegen.
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 209 ¢

  • Nachricht senden

3

Freitag, 12. Dezember 2003, 14:22

Willkommen Madame!

Ja, Herr von PLausibel hat ja das wesentliche schon gesagt. Aus dem Hinteralpinisch hat sich dann in veränderter Form durch Einfluss von Ausländern das Mithländisch entwickelt. In Mithland wohnt auch noch der größte Teil der Minderheit der Hinteralpinier. Rantaplan selbst hat sich als Treffpunkt der Bewohner des Vielvölkerstaates mehrsprachlich entwickelt. Deutsch ist deshalb die wesentliche Amtssprache hier, weil jeder Volksstamm diese Sprache beherrscht.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Beiträge: 69

Wohnort: Froncbourg/Alpemand

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

4

Freitag, 12. Dezember 2003, 14:26

Ok, ich danke Ihnen beiden, aber ich finde ein "Hintertuffingen" in einem französischen Kanton doch etwas komisch...versuchen Sie das mal auf frz. auszusprechen! :D

Wegen der Foren: Klaro braucht man da mehr Foren, aber ist es wirklich nötig ein "Freies Forum", ein "Staatsbürgerforum" und ein "Forum Bastardium" zu haben? In den meisten anderen Staaten hat sich da das Konzept bewährt, dass man dafür 1 Forum hat. Das würde die Sache auch übersichtlicher machen. :rolleyes:
Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand

5

Freitag, 12. Dezember 2003, 14:34

Servus, Frau Rigaud! I hoff, es gfollt eana bei uns.

Was Volkby betrifft, so so hat sich die Sprache aufgrund der langen Abkapselung sehr speziell entwickelt. Allerdings hat auch jedes Dorf seinen eigenen Dialekt.

Das mit den drei Foren gefällt mir ehrlich gesagt auch nicht. Wegen mir könnte man die beiden ersten Kategorien völlig schliessen.

Beiträge: 69

Wohnort: Froncbourg/Alpemand

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

6

Freitag, 12. Dezember 2003, 14:38

Naturellement, il me plaît ici, Monsieur le baron! :)


PS: Ach ja, noch was: Froncbourg hat sowas...na ja....es klingt wie eine Mischung aus den ominösen RL-Städten Frankfurt und Freiburg...wäre da nicht ein etwas französischerer Name besser? (für die beiden Dörfer im Canton wären frz. Namen doch auch angebracht, oder?)
Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

7

Freitag, 12. Dezember 2003, 14:44

In Anbetracht der jüngeren Geschichte und der im Sprachgebrauch verhafteten Städtenamen denke ich nicht, dass es angebracht wäre, diese Namen entfallen zu lassen.

Aber man könnte durchaus die ehemals barnstorvischen Städtenamen wieder aufleben lassen. ;)

PS: Froncbourg heißt nunmal so. :P
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 209 ¢

  • Nachricht senden

8

Freitag, 12. Dezember 2003, 15:03

Ich würde zwar nicht alle drei, aber wenigstens das Bastardium und das StaBü zusammenlegen. Wäre eine Überlegung wert...
Viele Grüße

Dr. Thasco

Beiträge: 69

Wohnort: Froncbourg/Alpemand

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

9

Freitag, 12. Dezember 2003, 15:18

Zitat

Original von Clausi von Plausibel
In Anbetracht der jüngeren Geschichte und der im Sprachgebrauch verhafteten Städtenamen denke ich nicht, dass es angebracht wäre, diese Namen entallen zu lassen.

Aber man könnte durchaus die ehemals barnstorvischen Städtenamen wieder aufleben lassen. ;)

PS: Froncbourg heißt nunmal so. :P


Also sozusagen Doppelnamen? Einen deutschen und einen französischen?

PS: Und selbst wenn es so heißt...das kann man ändern! :P
Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand

Beiträge: 69

Wohnort: Froncbourg/Alpemand

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

10

Freitag, 12. Dezember 2003, 15:19

Zitat

Original von Dr. Thasco
Ich würde zwar nicht alle drei, aber wenigstens das Bastardium und das StaBü zusammenlegen. Wäre eine Überlegung wert...

Wieso aber die Trennung zwischen einem "offenem" Forum und einem nur für Staatsbürger? Das halte ich für sinnlos.
Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 209 ¢

  • Nachricht senden

11

Freitag, 12. Dezember 2003, 15:27

Naja, das ist Tradition in Alpinia. Eines, wo alle Menschen dieser Welt (*hüstel*) mitdiskutieren können, und eines, das nur den Staatsbürgern vorbehalten ist.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Beiträge: 69

Wohnort: Froncbourg/Alpemand

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

12

Freitag, 12. Dezember 2003, 15:32

Was nicht gerade FÜR Alpinia spricht...ich sage nur "Gastfreundschaft", und ein eigenes "Staatsbürgerforum" sieht so nach Abkapseln aus, nach Verstecken, Geheimnis drum machen oder nach Gäste aussperren. :rolleyes:
Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 209 ¢

  • Nachricht senden

13

Freitag, 12. Dezember 2003, 15:50

Nun, s'find i nicht so schlimm. Man muss net als läse tue.

(Um es auf Mithlydütsch zu sagen. ;) )

Aber im Ernst: Als Gastunfreundlich habe ich das noch nie gesehen. Im Gegenteil: Ich fand es ganz praktisch, dass mögliche verbale Unworte von Staatbürgern keine mögliche Krise heraufbeschören. ;)
Viele Grüße

Dr. Thasco

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

14

Freitag, 12. Dezember 2003, 16:13

Welcome!
I'm happy to see new citizens arriving!
simoff//
in Erlshire gibts noch keine Geschichte, hab zwar schon ein paar Ideen mal schaun
simon//

Muss auch zustimmen das ein Staatsbürgerschaft Forum vor allem deswegen Sinnvoll ist da nicht jede Äußerung gleich eine Krise auslöste, so werden sehr viele Micronationale Krisen ausgelöst :/
Aber irgendeine Zusammenfügung irgendwie währe sicherlich nicht so sinnloss

Zitat

When all else fails, read the directions.

Beiträge: 41

Wohnort: Freie Stadt Volkby

Beruf: Frauenrechtlerin

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

15

Freitag, 12. Dezember 2003, 16:35

Guudn Tach ! Fühln se sisch gans wie bei sisch heeme. Isch froi misch übor diesen schbrachgewandn Zuwachs. :D
Liebe Grüße,
Lauralanthalasa Kanan

Die Zivilisation eines Landes erkennt man an den Männern, die Kultur an den Frauen.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

16

Freitag, 12. Dezember 2003, 16:37

Mon Dieu, wir werden noch einige problèmes avec nos langues haben. ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 209 ¢

  • Nachricht senden

17

Freitag, 12. Dezember 2003, 16:40

Hej, Frau Kanan, wusste gar nicht, dass Sie zu der sprachlichen Minderheit der Hinteralpinier gehören! :) *freu*

Siehe auch Sprachkarte

Gelb: Hinteralpinisch (Sächsisch)
Grün: Francofourtisch (Französisch)
Rot: Mithlydütsch (Schwytzerdütsch)
Blau: Brexen-Accent (Englisch)
Weiß: Deutsch
Orange= Volkbianisch (Österreichisch)
Viele Grüße

Dr. Thasco

Joshua Sendler

Erleuchteter

Beiträge: 3 423

Wohnort: Brexen

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

18

Freitag, 12. Dezember 2003, 16:52

Zitat


Yellow: Hinteralpinisch (Sächsisch, hmm no idea maybe Sexsish :D )
Green: Francofourtisch (French)
Red: Mithlydütsch (Swiss-German)
Blue: Brexen-Accent (English)
White: Deutsch (German)
Orange= Volkbianisch (Austrian)

:)

Zitat

When all else fails, read the directions.

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

19

Freitag, 12. Dezember 2003, 16:59

Also ich finde es fehlt überall ein wenig an weiß. :D



Apropos ein herzliches Willkommen auch von mir.

Beiträge: 69

Wohnort: Froncbourg/Alpemand

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

20

Freitag, 12. Dezember 2003, 17:44

Merci, Monsieur Kroeger. :)
Nathalie Rigaud
Froncbourg/Alpemand