Hintergrundbild

Sie sind nicht angemeldet.

Das Königreich Alpinia ist eine am 11. November 2002 gegründete Mikronation, die offiziell bis zum 13. April 2009 existierte. Dieses Forum ist derzeit ein Archiv.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Königreich Alpinia. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 6. April 2004, 16:58

Vertrag mit Volkby

Ich bin heute nicht zu bremsen und habe folgenden Vertrag soeben in Volkby vorgeschlagen:

Zitat

Freundschafts- und Garantievertrag zwischen
dem Königreich Alpinia und der Freien Stadt Volkby


Präambel

Das Königreich Alpinia und die Freie Stadt Volkby

betrachten es nach der Auflösung der gemeinsamen Kantonsrepublik Alpinia als ihre Aufgabe, die freundschaftliche und enge Verbindung zwischen ihren Völkern zu bekräftigen und der Region ein friedliches Dasein zu sichern.

Zu diesem Zwecke haben sie sich über folgendes geeinigt:

Artikel I
Das Königreich Alpinia und die Freien Stadt Volkby legen als Grenze ihrer Staaten zueinander die selbe Grenze fest, welche vor Entstehung der Kantonsrepublik Alpinia gültig gewesen ist. Sie versichern sich die Unversehrtheit dieser Grenze und werden keine gewaltsame Revision dieses Zustandes anstreben.
Als Folge dessen erkennen sich die Vertragspartner gegenseitig als unabhängige und souveräne Staaten an.

Artikel II
Die Regierungen können beim jeweils anderen Vertragspartner diplomatische Vertreter akkreditieren, die während der Zeit ihrer Mission, auf der Grundlage der Gegenseitigkeit, die durch die internationalen Bräuche allgemein anerkannten Rechte, Privilegien und Immunitäten geniessen.

Artikel III
Direkte Einmischungen in die Innenpolitik des Vertragspartners durch eine unterzeichnende Nation ist untersagt, konstruktive Kritik dagegen ist erwünscht. Die Vertragspartner vereinbaren regelmäßig stattfindende Konsultationen auf Regierungsebene über außen- und sicherheitspolitische Fragen.

Artikel IV
Personalkontrolle an der Grenze des Gegenübers ist nicht notwendig. Dies gilt nicht für die Grenze an das Botschaftsgelände; dort sind Personalkontrollen bei nicht in der Botschaft arbeitenden Personen zulässig.
Den Bürgern wird Freizügigkeit auf dem gesamten Staatgebiet des Vertragspartners gewährt. Volkbyschen Bürgern darf der Zugang zur Brexener Schlucht, dem einzigen Überlandweg in das Volkbysche Hochplateau, nicht verwehrt werden, es sei denn, es liegen strafrechtliche Gründe vor.

Artikel V
Die Vertragspartner vereinbaren, den freien Handel und Warenverkehr zwischen ihren Ländern einzuführen und zu fördern. Ausgenommen davon sind nur solche Produkte die in einem der Länder illegal sind oder besonderen Bestimmungen unterliegen. Das Königreich Alpinia und die Freie Stadt Volkby erlauben Angehörigen des jeweils anderen Vertragspartners in ihrem Land nach dem dort geltenden Recht Tochterunternehmen eines im eigenen Land ansässigen Unternehmens zu gründen.

Artikel VI
Das Königreich Alpinia und die Freie Stadt Volkby betrachten die vorstehende Regelungen als ein sicheres Fundament für eine fortschreitende Entwicklung der freundschaftlichen Beziehungen zwischen ihren Völkern.

Artikel VII
Dieser Vertrag wird gemäß den landesspezifischen Bestimmungen der Unterzeichnerstaaten ratifiziert werden. Gekündigt werden kann der Vertrag bei einer Kündigungsfrist von 30 Tagen. Dabei werden die Vertragspartner dringend dazu angehalten, diese Zeit zu nutzen um eine Klärung der Differenzen herbeizuführen.


Volkby, den xx. April 2004.

Was haltet ihr davon? ?(
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Jack Kröger

Erleuchteter

Beiträge: 3 061

Wohnort: Rantaplan

Guthaben: 0 ¢

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. April 2004, 23:17

Nuja. Ich dachte wir wollten Volkby, wie soll ich es diplomatisch ausdrücken, durch die anbahnende Inaktivität aus der Staatengemeinschaft lösen.

Wenn der laden aber wieder aktiv wird, dann bin ich für einen solchen Vertrag.

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 6. April 2004, 23:21

Ja, der Laden ist zumindest derzeit einigermaßen aktiv. Im OIK kennt man Volkby derzeit zumindest ziemlich gut. ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia

Dr. Thasco

Verdienter Freund

Beiträge: 3 018

Wohnort: Moncao

Guthaben: 291 ¢

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 7. April 2004, 09:01

:)

Die bastardische Kirche unterstützt diesen Vertrag. Wir hätten zwar unsere Brüder und Schwestern im Glauben lieber in unserem Königreiche gesehen, aber wir sehen auch hier die Harmonie an erster Stelle.
Viele Grüße

Dr. Thasco

Clausi I. von Alpinia

Seine Majestät

Beiträge: 9 058

Wohnort: Saint Alpes

Beruf: Souverain

Guthaben: 199 ¢

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 7. April 2004, 10:54

Ich möchte darauf hinweisen, dass gewisse Teile aus dem vertrag mit Dionysos genommen wurden und entsprechend modifiziert und gekürzt wurden. So ist nicht sämtliche unternehmerische Tätigkeit im anderen Land erlaubt, sondern nur das Gründen von Tochterunternehmen.

Artikel I ist ein Teil, den Volkby sich wünschte und ich habe damit auch kein Problem. Deswegen ist die Kündigungsfrist auch so lang. ;)
Clausi von Plausibel
als Clausi I. König von Alpinia