Alenbeira

Das Großherzogtum Alenbeira erstreckt sich über den gesamten
westlichen Teil Leduveias. Die vier ehemalige Fürstentümer
- Beira Oeste, Carvalho, Montanha Rocha und Vidiguera bilden mit der
autonomen Hauptstadt Olispoa die fünf Regiões des Landes.
Sie unterscheiden sich nicht nur aus historischer Sicht, sondern vor
allem durch die landschaftlichen Gegebenheiten, die sich letztendlich
auf Wirtschaft, Demographie und die gesamte Kultur auswirken.
Beira Oeste
Der
westliche Zipfel Alenbeiras – Beira Oeste – ist mit seinen
verträumten Städtchen, den atemberaubenden Felsküsten
und den weißen Sandstränden zu einem beliebten Urlaubsziel
für Menschen aus der gesamten Microwelt geworden. Glücklicherweise
blieben die häufig negativen Begleiterscheinungen touristischer
Erschließung bislang aus, sodass auch hier allenorts immer noch
typisch alenbeirische Dörfer und Städte zu finden sind.
Die größte Stadt der Regiõ ist Beija, die mit knapp
1,1 Millionen Einwohnern die drittgrößte Metropole des Landes
ist.
Vidiquera
An
Beira Oeste schließt sich mit Vidiquera die geschichtsträchtigste
Region des Großherzogtums an: Hier liegt nicht nur Vila Real,
der Stammsitz der regierenden Kaiserdynastie Leduveias, die Passionsspiele
der Stadt São Vicente sind auch über die Grenzen des Kaiserreichs
hinaus bekannt und haben ihre Wurzeln im 15. Jahrhundert n.Chr. Am beeindruckendsten
ist jedoch die Gelassenheit, die nicht nur die Menschen, sondern auch
die Landschaft ausstrahlt, die in sanften Hügel zwischen der Küste
und dem Gebirge liegt.
Die Bezirkshauptstadt ist Constância, am Lauf des Tenjo gelegen.
Carvalho
Die Kornkammer Leduveias erstreckt sich von der Hauptstadt bis hoch
in das Rocha-Gebirge, entlang des Bicha-Flusses. Die hügelige,
nur dünn besiedelte Landschaft wird vor allem von weiten Getreidefeldern,
Olivenhainen und unzähligen Korkeichen geprägt. In den das
Gebirge flankierenden Ausläufern wird Weinbau betrieben. Hier reifen
die Trauben, aus denen der Portwein gekeltert wird, der seit Jahrhunderten
zu den wichtigsten Exportschlagern Leduveias zählt.
Die Bezirkshauptstadt Carvalhos, Rio Menor, ist eine terreanische Gründe,
wie einige monumentale Bauten wie der alte Diania-Tempel belegen.
Montanha Rocha
Die
schroffen Gebirge dieser Region machen das Leben hier vielerorts beschwerlich.
Dennoch haben sich die Menschen in diesem Teil Alenbeiras an ihre Umwelt
angepasst und wissen diese für sich zu nutzen: Auf den Weiden grast
das Vieh der Bauern, während nebenan an dichten Reben der Wein
reift. Doch Montanha Rocha ist nicht nur das zweitgrößte
Weinanbaugebiet in Leduveia: Es ist auch das größte Landschaftsschutzgebiet,
dessen Nationalpark einer der wenigen Landstriche auf dem Kontinent
ist, in dem Wölfe immer noch heimisch sind.
Die Bezirkshauptstadt Montágua ist gleichzeitig die älteste
Stadt der Region und erhielt bereits 1711 die Stadtrechte.
Olispoa
Als
größte Stadt Leduveias mit dem wichtigsten Hafen, dem Regierungssitz
und Kaiserpalast sowie der ältesten und größten Universität
ist Olispoa das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes.
In der Bucht von Grândeira gelegen teilt sich Olispoa in die
Unterstadt (Baixo), die den historischen Stadtkern und den Hafen umfasst,
sowie die Oberstadt (Alto), dem modernen Teil der Metropole.
Neben dem Kaiserpalast ist vor allem die Cathedrale do São Antonio,
Sitz des Erzbischofs von Olispoa, eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten
der Stadt. Dicht gefolgt vom Seefahrerdenkmal im Hafen und dem Elevador
Santa Clara, der Oberstadt und Unterstadt miteinander verbindet.